Zu teuer?
Beiträge von Inosin
-
-
Wie wärs mit 110.- Abholpreis oder 120.- Postversand?
Hast ja noch Garantie bis Ende 2014
-
Push
-
Als erster Hersteller überhaupt gab ASUS bekannt, dass man imt dem P9X79-E WS Unterstützung für Intels kommende Ivy Bridge-E Prozessoren bieten wird. Bereits auf den ersten Blick beeindruckend, sind die insgesamt sieben PCI-Express-x16-Slots, die man auf dieser Platine findet. Hinzu kommen acht DIMM-Slots, sowie zahlreiche Features. Den Spezifikationen zufolge handelt es sich somit um eine sehr gut ausgestattete Platine.
-
Mittlerweile hat ASUS eine stark übertaktete GeForce GTX 780 Grafikkarte ins Produktportfolio aufgenommen. Darüber hinaus gibt es eine neue Revision des DirectCU II Kühlers, der noch einmal deutlich leistungsfähiger sein soll, als dessen Vorgänger. Beinahe selbstverständlich bei den DirectCU II Karten von ASUS ist, dass ein Custom-PCB zum Einsatz kommt, wobei man eine digitale Spannungsversorgung mit zehn Phasen vorfindet. Insgesamt handelt es sich also um eine wirklich interessante Karte und wir sind gespannt wie diese abschneiden wird.
-
http://peach-dealer.com/toner/canon_hp/LBP-3460/Q6511X.html
Verkaufe folgenden Toner. er ist neu, jedoch einmal ausgepackt und eingebaut.
Mein Drucker hat sich verabschieded, deshalb habe ich den Toner eingesetzt um sicher zu sein, dass es nicht daran liegt.
Ich vergebe das Ding zum Schleuderpreis von 50.- inkl.
-
Im Laufe der Zeit stellen die Hersteller von Prozessoren unzählige neue Modelle vor. Kaum irgendwo findet man eine Übersicht, die wirklich von A-Z jede einzelne CPU enthält, die für den Mobil- sowie den Desktop-Markt von Interesse ist. Diesen Anspruch hegen wir mit dieser Liste, die sukzessive um fehlende Modelle erweitert wird. Fortfolgend findet man alle AMD FX Prozessoren.
-
Mit dem SS-1250XM bringt Seasonic ein High-End-Netzteil auf den Markt, das 80Plus Gold zertifiziert ist und über eine Nennleisung von 1250W verfügt. Bekanntlicherweise handelt es sich bei Seasonic um einen Hersteller, der über einige Fertigungsanlagen verfügt und dementsprechend nicht auf OEM-Designs angewiesen ist. Wir sind auf jeden Fall gespannt, was wir von diesem gut 250 Franken (zirka 200 Euro) teuren Netzteil erwarten können.
-
Heute haben wir uns sozusagen mal an etwas Anderem versucht, sprich an einem Wasserkühler für Mainboards. Bislang gab es auf ocaholic kaum Reviews von Custom-Wasserkühlung-Komponenten was wir im Verlaufe dieses Jahres aber noch ändern wollen. In diesem Falle haben wir uns EK's Mainboard-Kühler für das ASRock Z77 Extreme11 angenommen und es stellte sich heraus, dass es durchaus Sinn machen kann, diesen Block anstelle der Standard-Kühler zu verwenden.
EK Water Blocks ASRock Z77 Full-Cover Watercooler Review @ ocaholic
-
@ hechamon. Geht klar. Werde dir das foto vom sticker mailen. Die lizenz ist von einer steg-kiste und wurde nie gebootet. Hab gleich w7 draufgeschmissen.
-
Das Maximus VI Extreme ist ASUS' neues Flaggschiff Overclocking und Gaming Mainboard, das auf Intels aktuellem Z87-Chipsatz basiert. Im folgenden Preview werden wir unter anderem zeigen wieviele und welche Features ASUS unter die Haube diese Platine gepackt hat. Eines können wir bereits verraten: Es sind einige.
-
Mit dem Maximus VI Gene hat ASUS die nächste Auflage von deren mATX Gaming- sowie Overclocking-Mainboard im Sortiment. Wie bereits beim Vorgänger will man mit einem attratktiven Feature-Mix punkten, der Gamers sowie Overclocker gleichermassen ansprechen soll. An dieser Stelle sind wir gespannt was ASUS alles hinsichtlich Layout, Design und Features beim Maximus VI Gene zu beiten hat.
-
Spielt man derzeit mit dem Gedanken sich eine Custom-Wasserkühlung zuzulegen, dann sollte man bei einem Hersteller auf jeden Fall im Shop vorbeischauen. Die Rede ist von EK Water Blocks. Die Jungs preschen derzeit mit einem Kühler nach dem anderen auf den Markt und neben der Tatsache, dass die Produkte gut aussehen, performen sie auch entsprechend. So sind wir an dieser Stelle gespannt, wie das EK-Kit L360 sich in unserem Test behaupten kann.
-
Hab eine win8 pro lizenz übrige, die ich gegen eine win7 home lizenz tauschen möchte.
-
Ziehe mein Interesse am Tab zurück, möchte mir was schnelleres zulegen. Sorry
-
Ich melde Interesse fürs Galaxy 10.1 2
werde mich am abend melden. -
Keiner eine Ahnung was das Ding wert haben könnte?
Ich weiss, die Zusammenstellung ist weder als reiner Filer, noch als reiner HTPC optimal, aber dennoch ist die Kiste nicht übel.
-
Update 6.6.2013:
ASRock Fatal1ty Z87 Professional
und
Gigabyte Z87X-UD3Hhinzugefügt
-
Habe noch einen HTPC / Filer ohne HDD`s rumstehen und würde den ggf. veräussern, wenn ich noch was dafür kriege.
Fractal Design Core 1000 - Black
Bring-In bis am 23.12.2013 49.-*2x4Gb Kingston HyperX Blu DDR3 1333 78.-*
Asus E45M1-M PRO, AMD E-450 , Micro-ATX (2x 1.65 Ghz / ATI Radeon™ HD 6320 GPU )
Bring-In bis am 23.12.2014 161.- *be quiet! Pure Power L7-300W, 80 plus Bronze
Bring-In bis am 23.12.2013 55.-*DVD-Brenner 15.-
* Neupreise aktuell bei digitec
Das Teil spielt nahezu alles ab und läuft bis auf das NT Passiv ohne Probleme. Bei bedarf kann ich noch eine Galaxy 9800 GT 512MB reinpacken, dann spielt die Kiste ganz sicher alles.
Es kann auch problemlos jedes OS installiert werden. ATM läuft er mit Win7 ohne probs, hatte aber auch schon div. Linux Distris drauf.
-
Mit dem Z87X-OC hat Gigabyte eines der interessantes Z87 Mainboards im Angebot. Ausgestattet mit zahlreichen Features und versehen mit einem äusserst attraktiven Preis, könnte sich diese Platine zu einem Kassenschlager entwickeln.