also ich hatte in meinem LianLi nie 6 HD drin, aber ich hab festgestellt, dass auch ein ganz leichter Luftzug ausreicht um Platten kühl genug zu halten. Es kann natürlich sein, dass die letzte Platte nicht mehr richtig im Luftstrom steht.
Beiträge von 2cool4u
-
-
Zitat
Original von balu
gratzjetzt kann 2cool4u endlich selber theards closen ?
ja, das kann ich jetzt wohl, aber warum meinst du?
Ich hab doch nie die Schliessung eines Threads gefordert oder veranlasst... -
-
hat noch jemand einen Prozzi abzugeben?
Oder ev. auch noch ein Mainboard? Die bis jetzt angebotenen sind alle etwas teuer. Eine neues Shuttle mit nforce2 400 Ultra gibts ja für weniger als 80.- -
-
von asus soll es demnächst noch einen pc-dl nachfolger geben hab ich mal irgendwo gelesen.
-
also bei mir geht auch die blabla-seite in einem neun Fenster auf.
Ausserdem gibts jetzt Firefox auch in Deutsch, werd gleich mal den Link raussuchen.
http://firebird.stw.uni-duisbu…irefoxSetup-0.8-de-DE.exe
soll aber angeblich erst sowas wie Beta sein, die offizielle Version soll dann nach dem WE kommen. Hab aber bis jetzt keine Fehler finden können. -
für PIII gabs Dualboards mit Rambus.
Ich denke für den Xeon4 auch. (Weiss ich aber nicht sicher) -
-
Hi Leute
Ich suche ein Socket A Mainboard und einen passenden Prozzi.
Optimal wär ein nforce2 Board und ein XP 2400+ oder 2600+Und das ganze natürlich möglichst nicht zu teuer.
Es muss kein deluxe ausgestattetes Board sein. Onboard Audio wär aber noch ganz nett. (übertaktbar muss es auch nicht sein) -
so ein Unsinn, mit einem PIII kannst doch längst einen Gameserver betreiben...
-
Dass Asus wenig Dual-CPU-Erfahrung hat, würd ich jetzt abstreiten.
Aber was in dem Thread glaub noch nie genannt wurde, sind die Foren von 2CPU.com. Da findest alles was das Thema betrifft.
-
wenn Geld nicht so ne Rolle spielt, kauf ein Dual Xeon z.B. mit dem Asus PC-DL oder Dual Opteron.
Die Dual AMD MP Plattform ist technisch einfach schon etwas überaltert, dafür sehr günstig.
-
lag bei vnc kanns schon geben. hängt halt von Prozzigeschwindigkeit des Hosts und des Clients sowie von Netzwerkspeed ab. Aber was ist krasse Verzögerung?
-
push
und für einen PIII mit FSB 100 und Slot1 >500Mhz hätte ich auch noch Verwendung.
-
naja, die Treiber auf CD, die ja auch so alt sind wie der PC nützen eh nicht viel. Ich würd die Kiste halt mal aufschrauben, und gucken, was für ein MB das ist. Falls da irgendwo Via drauf steht, die 4in1 Treiber installieren. Falls da irgendwo Sis draufsteht, mal auf der SIS Homepage gucken, für Intel Boards in dem alter Brauchts in der Regel keine extra Treiber mehr.
Falls du ein neueres OS installierst, Win2k oder XP dürften die Treiber ja eh alle schon integriert sein.
-
Zitat
Original von MaM97
ne, nicht nur das home. da die Xeons auch HT unterstützen hast du danach für das winxp nicht 2 sondern 4 CPUs.
allerdings weiss ich jetzt ned, ob mit dem SP1 das problem behoben ist, oder ob es einen Patch gibt. hab's nur mal mit ner pre-sp1 version versucht. da gings ned."Windows XP Professional licencse allows you to use it with 2 physical processors (and each physical processor can represent a number of logical processors) so in the case of your hyperthreading machine the OS will see 4 processors."
mit WinXP pro sollte es also möglich sein 2Xeons mit HT einzusetzen, mit Win2k pro hingegen nicht.
Mit der Home Version von XP kann man auch einen HT-P4 einsetzen. Anscheinend kann XP zwischen physischen und virtuellen Prozessoren unterscheiden.
-
Da ich leider mit diversen PC133er SD-Ram kein Glück hatte, such ich jetzt SD-Ram PC100. Wer also noch alte Riegel rumliegen hat, ich nehme sie gerne ab.
Optimal wären 128MB oder grössere Riegel. Ich weiss, das wird schwer, aber versuchen kann mans ja mal. -
firmware update per seriellem kabel. bei studerus steht wies geht.
-
falls du nav 2003 hast musst mal auf der Symantec Seite gucken, das gibts irgendwo ne Lösung.