ich glaub schon, bei adsl ist die Systembedingte maximale Transferrate asynchron irgendwo bei 8/1mbit
bei sdsl ist die synchron und viel höher...
ich glaub schon, bei adsl ist die Systembedingte maximale Transferrate asynchron irgendwo bei 8/1mbit
bei sdsl ist die synchron und viel höher...
40.- inkl. und ich nehme sie
512/512 ist trotz symmetrischer Übertragungsrate immer noch ADSL.
ADSL<->SDSL sind unterschiedliche Techniken
Ich hätte auch gerne zu meinem Abo für 10.- Aufpreis mehr Bandbreite, ein paar fixe IP's und warum nicht auch gleich noch ein Auto?...
Aber die Schlussfolgerung find ich noch witzig...
check mal, ob beim Zugriff vom Server aus auf einen anderen PC die ADSL Lampe am Modem blinkt. Vielleicht versucht er den Transfer aus irgend einem Grund übers Internet...???
IP's und Rechnernamen in der Hosts Datei eintragen könnten dagegen ev helfen.
was ist das was du suchst? hab auch mit Google nix dazu gefunden.
der Upload wird etwa gleich bleiben
da die 100 netto sind, also 12,5 kb/s bisher wurde auch kaum je mehr erreicht.
Ich hätte es aber auch lieber, wenn der Upload im Verhältnis zum Download angepasst würde.
Die Abos werden neu 600/100 und 300/50 heissen.
Statt wie bisher brutto verkauft die Swisscom nun die Geschwindigkeit netto. Das heisst, man kann dann effektiv mit 75kb/s saugen und mit 12.6 uppen. Es geht nix mehr drauf für Protokolle, bzw der für Protokolle benötigte Teil ist bereits dazugeschlagen.
im Upload bleibt allso die Geschwindigkeit in etwa gleich. Dafür wird sie im Download massiv ausgebaut.
Dies betrifft alle ADSL Anbieter, da alle Reseller von Swisscom sind.
Ab Ende Monat wird damit begonnen die Bandbreite zu erhöhen. Bis im Oktober sollten alle die neue Bandbreite haben. Ab ende Juli gibts auf http://www.enter-adsl.ch einen Linechecker, der Auskunft darüber geben wird, wann es bei einem soweit sein wird.
Das ganz ist übrigens schon seit dem 4.07.2003 bekannt und wird auf http://www.adsl.ch schon einfrig diskutiert.
ne, ist western digital WD1000JB
Hi Leutz
Ich hab seit 5 Wochen ne HD in Rep, und die kommt und kommt nicht zurück...
Nun such ich eben als Übergangslösung ne günstige HD ab 20 GB. Hat da jemand was in die Richtung anzubieten?
Tja, die, dies interessiert, die wissen ja, was das ist.
Angebote bitte per PN
Bei mir haben sich inzwischen 8 Einschraubverbindungen angesammelt. Die sind für 8mm Schlauch, wie er bei Innovatek Systemen verwendet wird. Gewinde 1/4'
6x unbenutzt
2x benutzt
vielleicht kann die ja jemand brauchen.
NP bei pc4all 7.60
VP verhandlungssache
wenn die CPU so heiss wird, wird die Graka sicher auch recht warm. Könnte sein, dass da irgend ein Schutzmechanismus zu greifen beginnt...
kannst auch den Crossair Rams sagen sie sollen die Propeller anwerfen, vielleicht gibts dann etwas mehr Luftzug...
hätte Interesse an der HD und am Prozzi, falls es ein Sockel 370 ist, schick mir doch ne Pn mit deiner Preisvorstellung
hast du auch noch ein gutes Netzteil abzugeben? Könnte ja sein...
Ich hätte Interesse am DVD Lufwerk und an der Eheim Pumpe und am Innovatek X-Flow. Wenn du die einzeln verkaufst, kannst du mir mal einen Preis nennen? (Vielleicht per PN, danke)
tight vnc hat auch einen integrierten Webserver. Da kannst du von jedem Java fähigen Browser aus deinen PC steuern, falls Proggies auf Diskette nich möglich sind.
wenn du schon die Kamera in der Hand hast, kannst ja auch gleich ein Pic von dir selber machen... über andere herziehen und sich selber verstecken zählt nicht...
nimo ist auch müll, besorgt euch lieber das k-lite codec packet.
Mein Mediaplayer spielt aber irgendwie auch keine mpg aus dem Netz ab, da kommt immer beim laden ein Fehler, wenn ich aber die mpg runterlad und dann abspiel gehts einwandfrei... Mediaplayer ist halt auch Müll
ich versteh nicht, warum unlocken, wenn man den multi eh nur bis 12,5 setzten kann. Man müsste doch im Gegenteil den Multi auf der CPU Locken, damit die auf dem Board eingestellten Werte übergangen werden oder bin ich da schief gewickelt???