Beiträge von 2cool4u
-
-
serielles Kabel an Router und PC anschliessen. Mit dem Windows Hyperterminal Client eine serielle Verbindung zum Router erstellen. Dann die gewünschten Angaben mache. So findet man übrigens auch die IP raus, die eingestellt ist.
Mit welchen Parametern man die serielle Verbindung machen muss steht im Handbuch genau beschrieben.
-
-
nein, dafür gibts z.B. open office was zum zippen ist wohl in jeder distri schon dabei...
ps, hab keine pn bekommen
-
das ist jetzt nicht dein ernst oder?
weisst du was Linux ist?
richtig, es ist ein Betriebssystem. Das kann mit Windowsprogrammen nix anfangen.
-
Ich hab eine, bitte melde dich, wenn du interesse hast.
-
dafür gibts ja dann die normale Suse Distribution.
Eine Live Evaluations CD soll ja dazu dienen, sich das OS mal unverbindlich und ohne Eingriffe in den bestehenden PC angucken zu können.
-
ich denke mal schon, das ganze startet ja ohne Installation von CD, da können ja keine Einstellungen gespeichert werden...
-
Knoppix ist noch so ein one CD Live System.
die anderen Distris von linuxiso.org sind komplette normale Linux Distributionen.
-
anyway, sie nehmen ja alle mit den entsprechenden Seriennummern zurück, ob jetzt der Fehler aufgetreten ist, oder noch nicht. Ich finds jedenfalls fett, ein neues Sys zu bekommen, und dann gleich noch ein mp3 player obendrauf.
-
Hi Leute
Ich suche ein Case.
Am liebsten hätt ich ja ein 19" 4HE Rack, aber das bietet hier wohl keiner an, drumm würds auch ein Miditower tun.sollte schon Montagemöglichkeiten für mehrere Lüfter bieten, nicht allzu "vermoddet" sein und natürlich wie immer günstig.
Dann such ich auch noch IDE HD's, wer was ab 40GB zu bieten hat, melde sich doch bitte.
-
das werd ich jetzt morgen grad mal ausprobieren, wie gut das klappt, hab nämlich eines der betroffenen Systeme. Nur einen elektrischen Schlag hab ich zum Glück nicht erhalten. Und so ein gratis MP3 Player ist ja auch nicht zu verübeln.
-
Creative hat für das High-End-5.1-Boxensystem Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D eine Rückrufaktion gestartet. Betroffen sind Geräte mit den Seriennummern B000001 bis B002000 sowie B002801 bis B004200. Bei diesen Lautsprecher-Sets kann es durch ein fehlerhaftes Bauteil zu zu Störungen im
ZitatBetrieb sowie zu einer verminderten Klangqualität kommen. Die Seriennummer finden Sie auf der Unterseite des Subwoofers. Im Reklamationsfall erhalten betroffene Kunden im Austausch für den Subwoofer das komplette Nachfolgesystem "Cambridge SoundWorks MegaWorks THX 5.1 550". Zusätzlich schenkt Creative jedem betroffenen Kunden einen Mini-MP3-Player Creative MuVo128 mit 128 MByte Speicher. Alternativ haben Kunden die Möglichkeit, anstelle eines Umtausches eine Gutschrift über den Kaufbetrag für das "Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D" zu erhalten. Hierzu ist die Vorlage des Kaufbelegs erforderlich.
Auf der Website Creative Support erhalten Sie Informationen zum Rückruf. In Deutschland ist zudem eine kostenlose Service-Nummer unter 0800- 101 37 96 (werktags 10:30 bis 19.00 Uhr) geschaltet. Die Abholung des fehlerhaften Geräts sowie die Ersatzliefung erfolgen per Kurier und sind kostenfrei.
Nummern und Infos für die CH
http://ch.europe.creative.com/recall/welcome.asp? -
ich würd mal alle Autostart Sektionen durchgucken, also registry, autorun usw. praktisch ist hierbei msconfig
msconfig für Win2k
http://www.winhelpline.info/download/dlm_download.php?id=329 -
ich glaub das musst du erst programmieren, oder hast du das schon mal irgendwo gesehen? Wär noch ne lustige Idee jedenfalls.
-
@ Sighfreak
mit dem Barton @4500Mhz warst du aber wohl gar nicht so falsch, nur dass der wohl noch mehr leisten würde.
Denn ich hab ja auch zusammen 4,26 Ghz, aber nur 256kb Cache, ok, das dafür 2mal. -
pfft. Barton...
hier werkeln 2 XP 1700+ @MP 2600+/1.6V
auf einem asus a7m266-dgemessen mit Sandra 2003
ich weiss, Pics kann man fälschen, aber das hab ich nicht nötig. Du kannst gerne Wetten abschliessen, darfst auch gerne vorbeikommen, ich kann die Werte jederzeit demonstrieren, das System ist voll lauffähig, ich lass neben Sandra auch noch Winamp laufen, und mein Mailproggie läuft auch noch, sowie alle Hintergrunddienste, die ein alltags PC halt so braucht...
was mich aber mal interessieren würde, wär ein P4 mit aktiviertem HT, ob der auf ähnlich hohe Leistungen kommt. Wenn HT wirklich eine Art SMP sein soll, dann müsste das ja der Fall sein...
-
achja? Ich bring den Beweis, aber jetzt hab ich grad keine Zeit.
-
ich bin dafür, dass wir Snipas Rangtitel in "Lebensmittel-Kontrolleur", oder "Pilzzüchter" oder "überall hets Pilzli dra..."
umändern.
-
Bio Brot schimmelt vermutlich schneller. Da sind sicher mehr Keime drin. Denn Bio Brot wird ja meist von kleineren Bäckereien gemacht, die können sicher nicht unter den gleichen Bedingungen arbeiten wie die Migros-Backerei...