Beiträge von 2cool4u

    hmm, ich wollte eigentlich auch kommen, auch wenn ich grad gar nix brauche. Bzw grad bestellt hab.


    Ich könnte dich ja sonst mitnehmen Midi muss da eh vorbei.

    hatte es schon mal gepostet, aber finde den Thread nicht mehr..


    p4 2Ghz FSB 400 Sockel 478 inkl orig. Cooler
    Asus p4b533-V (onboard Grafik, Sound, USB 2.0)
    256 MB OCZ PC3000 DDR Ram
    Vantec Aeroflow TMD Cooler für P4
    His Radeon 9500


    wer alles nimmt, kriegt dazu noch ein MS-Tech 600USB Gehäuse mit Lüftern, Beleuchtung(1x ccfl 1x Neon) mit Stealth modded DVD und Nexus Lüftersteuerung für 100.-


    macht mal fleissig Angebote
    würde mich freuen, wenn ich alles los würde...

    wir sollen wohl hier nicht drüber diskutieren, und das nicht als Tweaker.ch Angelegenheit aufziehen, was aber nicht bedeutet, dass man es nicht trotzdem machen könnte...


    Aber wenn ihr euch schon alle als Leecher definiert, kann es eh nix werden. Es muss ja jemand uppen, was der andere saugt...

    die beiden Sonys sollen scheints baugleich sein. Irgendwie haben sie dem billigeren aber eine andere Firmware verpasst, um einen Unterschied zu haben.


    Aber bei gleichen Features und gleichen Brenn-Tempi können die FW ja gar nicht so unterschiedlich sein...


    Ich würd den auch sofort kaufen, wenn man heute könnte...

    ich hätte Interesse am Seagate DAT Bandlaufwerk...


    was ist der Adaptec Controller genau für einer, und die Adapter und Terminatoren, gibts da Fotos dazu? Kenne die genauen Bezeichnungen nicht alle...

    Sie besitzen eine Radeon-9700-Karte.
    Kollegen erzählen Ihnen, dass sich ATIs
    9700-Chip in wenigen Schritten in einen
    vollwertigen Profi-CAD-Grafikcontroller
    verwandeln lässt. Sie wollen wissen,
    wie sich der Umbau gestaltet, um die
    eigene Karte zu modifizieren.


    Tipp: Tatsächlich lassen sich Radeon-
    9700-Karten relativ einfach in entsprechende
    Profi-CAD/CAM-Karten verwandeln.
    Sie benötigen für den Umbau einen
    Lötkolben mit feiner Spitze, ein neues
    BIOS samt Flash-Tool und ein gewisses
    Maß an Fingerspitzengefühl.
    Zunächst müssen Sie den Lüfter Ihrer
    Radeon-9700-Karte entfernen. Halten Sie
    Ausschau nach der Widerstandgruppe,
    die im unteren linken Bild rot umrandet
    und vergrößert dargestellt ist. Jetzt wird’s
    knifflig: Sie müssen den SMD-Widerstand
    von der gegenwärtigen Position
    im linken Bild – in Pfeilrichtung (mittleres
    Bild) umlöten. Wichtig: Gehen Sie
    mit Ruhe und äußerster Vorsicht zu Werke.
    Nach erfolgreichem Umlöten setzen
    Sie den Chip-Kühler wieder auf den
    Chip. Jetzt müssen Sie Ihrer Grafikkarte
    noch das richtige FireGL-X1-BIOS verpassen.
    Für den Flash-Vorgang benötigen
    Sie eine Startdiskette, das Flash-Programm
    »atiflash.exe« und die richtigen
    BIOS-Dateien. Alle Files bekommen Sie
    auf CHIP Online (Web-Code w RADEONFIREGL.
    Booten Sie zunächst mit der
    Startdiskette. Danach speichern Sie
    unter DOS – zur Sicherheit Ihr altes Grafikkarten-
    BIOS über die Befehlszeile
    »atiflash -s 0 altbios«. Flashen Sie jetzt
    den ROM-Baustein der Grafikkarte mit
    dem neuen BIOS »neufgl.bin«. Geben Sie
    dazu »atiflash -u 0 -f neufgl.bin« ein und
    bestätigen Sie mit »Yes«. Im letzten
    Schritt installieren Sie die neuen FireGLX1-
    Treiber für die geflashte Grafikkarte.



    frei nach Tschipp...


    und das Bild dazu...