Beiträge von Jeridian

    Zeichenbrett ist ein Winpal Model Op-1212N


    Benötigt einen Com anschluss und einen PS/2. Treiber CD hat es auch noch mit Treibern für Win 95 / 98 und NT


    Ist schön älter aber funktioniert immernoch 1A


    Mit dabei wie man sieht eine 4D Maus und ein Zeichenstift mit 2 tasten.

    Verkaufe ein Dual Slot 1 Board (NMC 6BAXD+).


    Dazu gibt es 2 Steckkarten (slot1 zu Sockel 370 Fcpga) und 2 mal Celeron 500 mit standartkühler.


    Wenn Ram benötigt werden hätte ich auch noch ein paar hundert Mb.


    Ein paar Daten zum MB


    440 BX chipsatz
    1AGP, 5PCI und 2 ISA
    4 Ramsockel bis maximal 2Gb (soviel ich weiss)
    Es alle P3 und Celeron unter 1Ghz betrieben werden darüber geb ich keine Garantie.



    Die sachen können auch einzel Gekauft werden.


    ACHTUNG NUR ANGEBOTE MIT PREISVORSCHLAG WERDEN BEACHTET

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Also auf Win 95 würd ich wegen der Fehlenden Treiberunterstützung nicht setzen


    ? Also ich hab heute noch WIN 95 als 2tes Betriebssystem drauf und das läuft einwandfrei (bis eben auf die USB 2.0 und Firewire)

    ich denk so 120-150 wirst bei einer versteigerung schon noch rausholen können. Natürlich nur in einwandfreiem Zustand.


    Allerdings wenn es kratzer hat oder akku nix mehr ist nicht mal mehr 100

    Also die Modelle von Sony sind wirklich spitze hab selbst eine DCR-PC120E (steht übrigens zum Verkauf) und nie Probleme damit.


    Naja ausstattung hat sie eh nicht genug meist 8-32 Mb memory und ein 50er akku der grad mal glaub 75 minutren oder so hält. Zudem hat es keine Tasche dazu musst also mit mindestens noch 200-300 Fr für zubehör rechnen.


    Wenn du damit Fotos machen willst sollte es schon allermindestens 1 Megapixel haben.

    Weiss zufällig jemand wieviel so ein Teil noch wert ist ?


    Daten:


    Dimensions (HxWxD)

    5.11 x 3.28 x 6.2 inches



    Weight

    5.77 ounces (including battery)


    163.5 g (including battery)



    Processor

    32-bit Intel StrongARM SA-1110 microprocessor running at 206 MHz on a 100 MHz memory bus



    Display

    Semi-transmissive graphic supertwist nematic (STN) liquid crystal display (LCD)


    Resolution: 240 x 320


    Colors: 15 shades greyscale


    Dot Pitch: .24 mm


    Viewable image size:
    2.35 x 3.1 inches (3.8 inches diagonal)


    59.6 mm x 78.8 mm (96.5 mm diagonal)



    Storage / Memory


    16 MB Ram / 16 MB Rom

    Audio

    Audio record and playback (play MP3 music or audio programs from the Web)


    One-touch instant-record button (for voice memos)


    Integrated speaker, stereo headphone jack


    Integrated microphone



    I/O Communications

    USB: The iPAQ H3100 Series ships with a USB (UHCI) cradle. This cradle connects to a computer via a Universal Serial Bus (USB) connection. A USB cable is also provided to directly connect the device to a USB port on a PC


    Infrared: The module supports slow Infrared (SIR), also defined as IrDA 1.0 with a maximum transmission rate of 1.15Mbps


    Serial A serial cable is available. This cable connects to the USB port on the iPAQ H3100 Series and wires to a serial COM port on the PC



    Operating System/Software

    Microsoft Windows CE 3.0 for Pocket PC


    Active Sync 3.1 Desktop Synchronization


    Pocket Outlook (Calendar, Contacts, Tasks, Notes, Web Browser)


    Office Apps (Pocket Word, Pocket Excel, Microsoft Reader)


    Voice Recorder


    File Explorer


    Handwriting Recognition



    Power

    950 mAh Lithium Polymer Estimated life: 14 hours


    Recharging: full charge takes approximately 3+ hours



    Input Devices

    Stylus


    Software based keyboard



    Connectors

    Infrared (IrDA 1.2) port


    Communications port for serial, USB (UHCI), and cradle docking connections


    100-pin universal connector for Compaq Expansion Pack System


    Stereo headset jack supporting an earpiece/microphone headset


    DC jack power connector



    External Storage
    CF Card Expansion Jacket adds a CF Card Expansion Slot to the iPAQ Pocket PC

    Operating Temperature

    32° to 104° F


    0° to 40° C



    Operating Humidity

    20% to 90%



    Regulatory Marks

    Electrical: FCC Class B, VCCI, CE, C-Tick


    Safety: CE Marking, C-UL, NOM



    Miscellaneous Features

    Four Customizable Application Buttons and One Touch Instant Record Button


    Headphone Jack Integrated


    Front Mounted Microphone and Speaker


    Joystick Controls (Four directional buttons and one center action button)

    Und noch ein Pic



    Was schätz ihr hat es noch wert ganz genau ist es : Compaq iPaQ 3110 inkl. Ladestation seriell, Netzteil, Hülle, Outlook 2000, Word, Excel

    Zitat

    Original von Aero


    Stimmt leider nicht so ganz :(


    "Die Entwickler von Digital Illusion arbeiten derzeit fleißig an einem ersten Update zum Mehrspieler-Shooter Battlefield Vietnam. Der Patch soll vor allem das Balancing zwischen Amerikanern und Vietkong verbessern, wozu er das M60 und die LAW anpasst. Alle Besitzer einer Radeon von ATI, die mit Grafikfehlern während des Spielens zu kämpfen haben, müssen sich allerdings noch gedulden: Das kommende Update soll diesen Bug noch nicht beheben, jedoch befassen sich die Entwickler nach eigener Aussage schon mit einer Lösung."


    Hm bei Gamesweb.ch klingt es ein bisschen anderst:


    "Electronic Arts und Digital Illusions haben in einem Community Update einige Details zu dem ersten Patch für 'Battlefield Vietnam' bekannt gegeben. Der Team-Shooter soll den gleichen Support wie sein Vorgänger, 'Battlefield 1942', erfahren: So werden mit dem ersten Update Performance-Probleme angegangen, Bugs behoben und kleine Verbesserungen am Gameplay vorgenommen - unter anderem an der M60/LAW-Kombo.


    Erneut wollen die Entwickler bei kommenden Patches stark auf die Wünsche der Spieler hören. Welche Waffen zu stark und welche zu schwach sind, wo eine Mannschaft einen unfairen Vorteil besitzt, könnt zum Teil ihr entscheiden."


    Naja man wirds sehen


    Villeicht noch was Dazu. Die Rise/Fall zeiten werden unter optimalen bedinungen getestet soll heissen. Richtige Temp im Raum, Helligkeit auf maximal ect. bei normalen einstellungen kann daher die Rise/Fall zeit ziemlich variiren. Daher verlasst euch beim TFT kauf besser auf den objektiven Rat von Gamern als auf die Technischen daten oder wenn möglich probiert das teil vorher aus.


    PS. bin immernoch volkommen zufrieden mit meinem Belinea 101910 obwohl der jetzt auch schon über 1 1/2 Jahre alt ist und "nur" 25 ms response Time hat