ZitatAlles anzeigenOriginal von Balthazzar
Lockout: ich hab mich vor kurzem genau zwischen dem samsung und dem benq entschieden und den Samsung gewählt... gründe:
der benq hat extra eine funktion eingebaut, damit man ihn nach dem gamen auf 16ms runter schalten kann... dieses feature hat mich stutzig gemacht.. wieso sollte man die frequenz runter schalten? zu schneller verschleiss? unsauberes bild? mir sind keine positiven gründe eingefallen!
erstrecht wenn man beachtet, dass das selbe model in der "v2"-edition nur noch 16ms hat.
ausserdem hat der benq nur nen standard analog anschluss, und wenn ich schon nen neuen monitor kaufe, dann soll der gefälligst pixelgenau angesteuert werden (auch wenn ich dafür nochmal 30.- extra hinlegen muss)
p.s. ich hol den monitor am wochenende... da ich mich doch mal zur gruppe der progamer zählen könnte (jetzt nimmer genug training) werd ich dann mal mein Gamer urteil über den Monitor verlauten lassen... ich bin aber recht zuversichtlich und freu mich, dass ich jetzt nur noch 2 mal laufen muss, wenn ich an lanpartys gehe, und endlich dual screen nutzen kann
noch was: wie die ms gemessen werden ich ganz klar definiert. die reaktionszeit setzt sich aus der rise- und der fall-time zusammen. da gibt es verschiedene kombinationen (7/18) (9/16) usw... rise time ist die zeit, die es dauert, bis die farben die ein pixel haben soll im ensprechenden Bildpunkt sind, falltime ist die dauer des zurückfliessens bei farbwechsel. gemessen wird afaik die dauer bis alle Pixel des bildschirm die neue Farbe wiedergeben (also nicht das mit dem kürzesten ansteuerungsweg)
Villeicht noch was Dazu. Die Rise/Fall zeiten werden unter optimalen bedinungen getestet soll heissen. Richtige Temp im Raum, Helligkeit auf maximal ect. bei normalen einstellungen kann daher die Rise/Fall zeit ziemlich variiren. Daher verlasst euch beim TFT kauf besser auf den objektiven Rat von Gamern als auf die Technischen daten oder wenn möglich probiert das teil vorher aus.
PS. bin immernoch volkommen zufrieden mit meinem Belinea 101910 obwohl der jetzt auch schon über 1 1/2 Jahre alt ist und "nur" 25 ms response Time hat
