Wenn du in einer Gegend mit wenig Cablecom Powerusern wohnst kann das ganze durchaus ganz gut laufen. Die Cablecom hat schon einiges für die Stabilität und den Speed der Leitungen gemacht. Trotzdem sind sie immernoch weit von der Leistung und Stabilität von ADSL entfernt.
CC macht halt gerade bei Änderungen, Kündigungen, Ersatz etc. gerne mal ein rechtes Drama, versiffts einfach etc.
Wir hatten noch gar nie Probleme in dieser Richtung, auch der Support bisher war super (box hat rumgezickt, Abends um 8 angerufen, irgend ne Beta Firmware direkt aufgespielt gekriegt und läuft seither ohne Probleme). Jedoch aus meinem Familien und Bekanntenkreis habe ich schon so einige sehr schlechte Storys gehört. Bsp. meine Schwester -> Heirat -> Namensänderung 3x bekanntgegeben (1x Mail, 1x Telefon - Danach war es auf den Rechnungen immer noch falsch -> noch 1x per Brief) - trotzdem haben sies geschafft das nirgens einzutragen und haben dann die Kündigung nicht akzeptieren wollen weil sie da halt mit ihrem neuen Namen unterschrieben hat... naja egal, geht ja hier nich darum 
Ich bin da immernoch der Meinung: TV zur CC, Tel. & I-Net zur Swisscom. Halt das Angebot da wo die Firma am meisten Erfahrung hat.
Cablecom - 45.- Monat, Swisscom - 94.35 (Infinity & Anschlussgebühr)
Klar, wir könnten sicherlich billiger davon kommen. Aber bei Swisscom TV fehlen uns schlicht einige Sender die die CC hat und CC I-Net/Telefon wollen wir einfach nicht da es in unserem Bekanntenkreis damit schon so einige Probs gab.
Zum Digital TV kann ich Sneak nur recht geben - Es ist absolut ok so viel zu zahlen. Wir haben auch die HD Box mit Recorder und das ganze Programmpaket. Wieso sollte ich mich durch Webseiten schlängeln und das ganze in evtl. minderer Quali angucken wenn ichs mit einem Knopfdruck einfach aufnehmen kann?
Auch die Sender lohnen sich auf jeden fall. History, Nat Geo, Discovery, 13th Street, Syfy alleine sind für mich das Geld wert ^^