Was für MB und CPUs sind das?
Beiträge von Tazzler
-
-
Müsste doch ein Ladekabel dabei sein?
-
Sieht ja mal sehr sauber verarbeitet aus!
-
Würd auch einen/zwei nehmen, falls es noch hat.
-
Was für eine Firmware hast du drauf?
Diejenige, die in der Database als stable empfohlen wurde, lief bei mir auch gut. Wollte aber wegen des hohen Alters (ist ausm Sommer 2010) auf was Aktuelleres updaten, da dort auch neue Features eingeführt wurden (z.B. VPN). Diese sind aber alle problembehaftet, meistens sind sie nicht stabil.
Das soll jetzt keine Generalisierung sein, ich weiss nicht wies um den Support anderer Marken/Modelle steht, aber bei meinem Modell ist keine andere Version zu gebrauchen.
Deshalb will ich mit einem WNDR3800 jetzt mal OpenWRT ausprobieren, das ich von mehreren Seiten empfohlen bekam. -
OpenWRT.
Ich will von DD-WRT wegkommen, da mein TL-WR1043ND Stabilitätsprobleme hat, was im Forum auch von allen moniert wird. Irgendwie scheint die Qualität bei den neueren Releases etwas zu leiden. -
Studium und MacBook sind definitiv kein Problem. Wenn der User keinen Plan hat, dann kann das Gerät doch nichts dafür.
Einzig bei der Unterstützung an kleineren Schulen kann es da Probleme geben (Drucken). Aber dafür gibts ja diverse Lösungswege. -
Huch, dann bin ich wohl nicht der einzige der total verwirrt ist!
Bleibt wohl nur auf die ersten Urteile zu warten um eine klare Antwort zu erhalten.
-
Vielleicht habens die einen oder anderen schon mitbekommen, für die anderen: Ab 2013 hat der Kunde 24Mt Garantie auf Geräte. Kassensturz-Beitrag
Nun sind einige Shops sehr langsam in der Umsetzung oder sehen die Rechtslage anders. Beispiel Digitec: Jenste Elektronik wird dort nach wie vor mit nur 12Mt Garantie angeboten.
Was haltet ihr davon?
-
Pr0n gehört nicht auf die SSD...
Mit 120GB musste ich auch drauf achten, was temporär auf dem Desktop landete oder installiert wurde. Aber mit 240GB+ ist das doch wirklich nicht mehr der Fall. Hab jetzt auch noch die wichtigsten 2 VMs auf der SSD und hab noch rund 40GB frei. Freier Speicher nützt halt auch nichts!
-
Hat niemand eine Fritzbox (mehr)?
-
Die Telefonanlage meiner Eltern ist langsam am Ende und sollte demnächst ersetzt werden. Sie wollten sich mal über mögliche Alternativen informieren, wie z.B. VOIP. Momentan haben sie einen Festnetz-Anschluss plus VDSL 20MBit - beides von Swisscom.
Für VOIP im privaten Bereich hab ich viel von den Fritzboxen gehört, kenn mich damit aber nicht aus. Auf digitec sind die Bewertungen der 7390 sehr unterschiedlich, viele beschweren sich über die Tonqualität beim Telefonieren und über vermehrte Ausfälle.Mich würde nun interessieren:
1) welche Kosten bei VOIP entstehen.
2) ob jemand eine Fritzbox verwendet und welche Erfahrungen er damit gemacht hat. -
Hat sich schon wer ein Nexus 4 geschnappt und kann etwas aus dem Alltag berichten? Die Tests kenn ich, würde mich aber noch um eine Tweaker-Meinung freuen.
Ist btw, mittlerweile lieferbar in paar CH-Shops. -
Stimmt!
Wird auch mal wieder Zeit für ne neue Season!
Februar solls ja so weit sein.
-
Bei Topgear hatten sie mal ein ganzes Orchester in 3 Autos oder so.
-
Verkauft an randy.
-
Itunes hab ich nie da drauf gehabt, sollte aber kein Problem darstellen. Für den Rest reichts gut.
-
-
Das Netzteil ist extern (ähnlich wie bei Notebooks), daher ist auch dort kein Lüfter verbaut.
Masse (LxBxH): 215x255x90mm. -
Der PC besteht aus:
Asrock A330GC: Atom 330 (2Cores / 4Threads)
4GB RAM
160GB 2.5"-HDD
DVD-Brenner (Slim)
NTDas ganze in einem Mini-ITX Gehäuse (Marke/Modell weiss ich grad nicht). Die Kiste war bei mir lüfterlos im Einsatz. Windows 7 läuft tiptop. Ideal zum Surfen und Office oder für kleinere Projekte, die möglichst wenig Stromverbrauch verursachen sollen.
Preis: 80.- inkl.