Stell mich mal hinten an.
Beiträge von Tazzler
-
-
Ich glaub es wird geroutet. Musste Ports für jeden Client freigeben. Die Settings fürs Port Forwarding wurden aber nicht angetastet, bzw. sind nach Überprüfung noch korrekt.
Wies genau funktioniert weiss ich nicht.Es hat aber funktioniert, bis vor ein paar Tage.
-
Ich hab mal wieder ein Problemchen mit WOL.
Jetzt hat WOL seit knapp einem Jahr in ganzem Umfang (4 Clients, im LAN, ausm WAN) funktioniert. Jedoch wollte ich gestern mal kurz den Filer von unterwegs starten um danach per RDP was nachzuschauen. Der Filer ist dann aber nicht hochgefahren... Zu Hause hab ich jetzt festgestellt, dass WOL aus dem LAN zwar funktioniert, aber nicht mehr aus dem WAN.
DynDns wird korrekt weitergeleitet, Website auf der NAS ist z.B. auch noch erreichbar, angepingt wird auch die korrekte Adresse. Aber WOL will aus dem WAN einfach nicht mehr. Im Netzwerk wurde nichts verändert, das Einwirkungen auf das externe WOL haben dürfte (Win7-> SP1, Synos -> DSM 3.1, also nur Clients).Hat da jemand eine Idee? Steh grad komplett an...
-
Hab ihm jetzt mal ne Mail geschickt und ihn gebeten mich auf die schweizer Mailinglist zu nehmen.
-
Bin auch ziemlich begeistert vom FF4, fühlt sich alles etwas zackiger an. Addons waren auch schon fast alle aktualisiert, bereus daher auch nicht.
Nur aufm Mac störts mich, dass man die Icons bei der Fav-Leiste nicht mehr wegnehmen kann, ohne in den Dateien rumzufrickeln. Habs dennoch gemacht, scheint aber nicht richtig zu funzen (oder es fehlt noch was), da bei mir der kleine Pfeil rechts (für die weiteren Favs, die nicht Platz haben in einer Zeile) fehlt.Aber die Performance und der frischere Look überwiegen.
Hat jetzt wer definitiv von XMarks zu Sync gewechselt und ist damit genauso/besser zufrieden?
-
Von aussen versuchst dus aber schon mit deine.dyndns.com:53389, oder?
Intern funktionierts aber?
Schade, Teamviewer ist dafür echt klasse.
-
Bei mir klappts problemlos. Ansonsten einfach Teamviewer nehmen, wenn der Einsatz möglich ist.
-
Würd mich da auch gerne dranhängen.
Ich nehm mal an, der Herr spricht Englisch?
-
Och kommt, diese Diskussionen sind doch überflüssig.
Das hat doch oft mit Glück/Pech zu tun. Jedoch verzichte ich auch ne Weile auf einen Hersteller, wenn mir was abraucht. So habe ich lange auf Asus vertraut, wurde dann zu K8-Zeiten und S775 je einmal enttäuscht. Abit gibts, wie gesagt nicht mehr, mochte die Boards auch sehr.
Seither ists halt Gigabyte.Raucht mir da wieder was ab, gibts ein MSI.
Mit AsRock hab ICH auch nur gute Erfahrungen gemacht.Hier gibts also kein schwarz/weiss und das wissen die meisten hier auch.
-
Ja, wär ja nur zu schön gewesen...
-
Wollte mich für die ganzen Inputs mal bedanken. Werd mich dann gegen Ende Jahr hier nochmals melden, wenns aktueller wird.
Bin aber dennoch immer mal wieder am rumstöbern und da sind mir grad mal zwei verdächtig günstige Angebote aufgefallen:
http://www.autoscout24.ch/AS24…x?lng=ger&wl=1&id=7211281
und
http://www.autoscout24.ch/AS24…x?lng=ger&wl=1&id=7120755
Beim zweiten seh ich, dass da die Adresse und Handy komisch angegeben sind, aber beim ersten?
-
PNs sind raus.
-
So, hab die Tage mal wieder bisschen aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht oder kaum mehr brauche.
Preise verstehen sich inklusive Porto und Versand. Wer gleich mehrere Dinge nimmt, krieg natürlich nen Rabatt!CPU-Kühler:
Scythe Ninja (glaub Vers. 2) inkl. leisem 120er für S775/AM2(+) 25.-Grafikkarten:
Asus 8800GT, Singleslot, 40.-Wakü:
Alphacool NexXxoS NBX-A ("2-Loch AMD") für NB/SB, neu und ungebraucht, 15.-Mainboards:
AsRock 4CoreDual-SATA2 für S775, speziell: hat sowohl AGP- als auch PCI-E-Schnittstelle, 30.-DVD-Brenner:
NEC ND-3500A, 15.-
Samsung SH-W163, 15.-, reserviertTFT:
ProDisma 15", VGA, 30.- -
Hab mir grad eben eins auf ebay geholt. Gibts dort ab ca. 20.- inkl. aus China o.ä. Mal schauen, obs taugt. Dann kommt noch ne kleine SSD rein. Ist "etwas" günstiger als ne SSD mit 256GB.
Siehe:
http://shop.ebay.ch/?_from=R40…_sacat=See-All-Categories -
Kurz zur Information:
Wollte die Karte zuerst reservieren lassen, habe dann kurz recherchiert und kam zum Resultat, dass sich ein Update für MICH doch nicht lohnt (da ich eben die Mehr-Leistung der 5850 zu meiner 5770 überschätzt habe). Wollte hier sicher kein Produkt oder Preis schlechtmachen, habs bisschen doof editiert. -
Am OptiBay würd ich sonst Interesse anmelden.
-
Sorry, nicht der Preis ist das Problem, sondern die Leistungsdifferenz zur aktuellen 5770. Dachte, die wäre gut 60-80% schneller. Macht nichts, die wird dir sicher schnell abgenommen.
-
Lohnt sich doch nicht.
-
-