Beiträge von Tazzler

    Sieht solide aus. Die Schwäche des Notebooks wird bei den vergleichsweise lahmen Festplatten liegen. Wenn du also die Möglichkeit hast (bei Dell z.B.) 7200rpm-HDDs einzubauen (oder zumindest eine fürs System+Games), dann würd ich dort noch ein paar Franken reinstecken.


    Crysis wirst du aber sicher nicht bei max. Auflösung spielen können. :gap

    Sollte eben ein Geburtstagsgeschenk werden (in einer Woche ists so weit). :rolleyes
    Ich und mein Bruder sind je bereit 100.- auszugeben, meine Mutter zahlt den Rest drauf.
    Klar, gibts für 600.- schon nette Notebooks. Für die Zwecke meiner Mutter sind die Dinger aber overskilled.


    Darum suche ich ein solides Gebrauchtes. ;)
    Ich warte heute noch. Sonst kauf ich eins bei ricardo, hat ja viel Brauchbares um 350.- rum...


    Danke trotzdem für den Input. =)

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Notebook für meine Mutter.


    Anforderungen:


    - 12-14"-Display (15" auch mal anbieten, aber def. 2. Wahl)
    - WLAN
    - am liebsten eine Mobile-CPU (Centrino)
    - >512MB Ram
    - OS muss nicht sein, wär aber von Vorteil
    - sollte einwandfrei laufen



    Budget: 400.-



    Hat wer etwas passendes rumliegen? Bei Ram und CPU kann ich auch auf Alternatives ausweichen. Das ganze ist dringend. :(


    Danke!

    Ich würde mir eine atom-plattform mal genauer ansehen und bei gelegenheit mal einen ganzen tag ausleihen. Du wirst schnell erkennen, dass komfortables arbeiten, wie du es dir von der aktuellen kiste gewohnt bist, nicht mehr möglich ist.
    Ein netbook als hauptsystem... X(
    Ich hatte das 1000h nur grad für die uni gekauft. Klar ists richtig klein und leicht, die leistung ist aber derart begrenzt... Genau wie die darstellungsmöglichkeiten.


    Bevor du also gleich deinen pc verkaufst würde ich sichergehen, dass du keine falschen erwartungen hast. Solltest du genau über die leistung der netbooks informiert sein, hoffe ich du wirst glücklich damit.


    Anstelle des atoms vielleicht noch die ion-plattform anschauen?

    Ich habe King nicht ganz verstanden...
    Entweder spricht er von einem nicht gelisteten 1,5TB/2TB-Modell oder von der ganzen Serie. (was mich sehr interessieren würde ;))
    Aber die 320GB-HDD kann ja schlecht 500GB-Platter haben... :tongue

    Da du die Daten noch brauchst, würde ich die Festplatte ausbauen und an einem anderen Computer anhängen, die essentiellen Daten kopieren und dann Windows neu installieren (lassen).


    Wenn du nicht unbedingt bei einem Laden vorbei gehen willst und etwas Geld sparen willst, kannst du mir eine PN schreiben, würde dir sonst aushelfen.

    Bemühe mal Google:
    http://lmgtfy.com/?q=windows+installieren


    Wichtig ist einfach, dass du alle wichtigen Daten vorher sicherst, alle Treiber für Mainboard, Grafikkarte, Sound etc zusammenkratzt und nach erfolgreicher Installation umgehend einen Virenscanner installierst bevor du wieder im Internet rumsurfst.
    Dann vielleicht deine Daten nochmals Scannen lassen.


    Und im Zweifelsfall hier fragen oder nen Kollegen lieb fragen.;)

    Ganz ehrlich: Setz die Kiste neu auf.


    So viele Viren und Malware die da drauf waren... Das OS hat wohl etwas drunter gelitten. Anstatt jetzt alle Fehler zu beheben, würd ich mir 4h Zeit nehmen und alles frisch installieren, dann läuft alles wie Butter.;) :gap
    Du weisst doch, wie man Windows neu installiert, oder?

    Wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus.
    Jedoch fand ich auf Wikipedia folgendes unter Computercluster:

    Zitat


    High Performance Computing Cluster


    High Performance Computing (HPC) Cluster dienen zur Abarbeitung von Rechenaufgaben. Diese Rechenaufgaben werden auf mehrere Knoten aufgeteilt. Entweder werden die Aufgaben in verschiedene Pakete aufgeteilt und parallel auf mehreren Knoten ausgeführt oder die Rechenaufgaben (Jobs genannt) werden auf die einzelnen Knoten verteilt. Die Aufteilung der Jobs übernimmt dabei meistens ein Job Management System. HPC Cluster finden sich oft im wissenschaftlichen Bereich. Auch die sogenannten Renderfarmen fallen in diese Kategorie.


    Ist das nicht was ähnliches?

    Wenn du warten kannst, frag in deinem Bekanntenkreis rum, gibt sicher ein Student, der dir mit Neptun gerne hilft.
    Wenn nicht, schreibst mir eine PN, wär eine Ehrensache.;)

    Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
    Jedoch gehe ich davon aus, dass das für den privaten Gebrauch zu teuer ist. Das ist doch nur für wissenschaftliche Zwecke wirklich von nöten.


    Würde mich aber auch interessieren, obs dennoch möglich ist, das vielleicht mit OpenSource-SW zu realisieren.


    EDIT: Google spuckt einiges aus mit Windows Server. :gap

    1000.- sind wohl etwas übertrieben... :rolleyes
    Aber so um die 15-20% darf man schon rechnen. Jedoch beginnt die Aktion erst im September... Wenn du warten kannst, machs. Von Lenovo wurde letztes mal mind. eins mit LED angeboten.
    Sollte dir von den bereits konfigurierten Angeboten nichts gefallen, kannst du dir auch selbst ein Notebook zusammenstellen und kriegst auch einiges an Prozenten. ;)
    Das Neptun-Angebot gilt für viele FH auch, sonst hier mal kucken:
    http://www.neptun.ethz.ch/about/partners


    Ich habe mir im Februar das Macbook dort geholt und habe gut 500.- gespart (ich habe jedoch selbst auch noch das eine oder andere geupdated).