Hallo
das mit dem Modem von Cablecom hab ich mir fast gedacht...
Also ich hab ein Netgear WGR 614, aktuelles Firmware ist drauf. Revision 2 oder 3 (Firmware V2.16RC4_1.0.2). Hat beim Vorbesitzer nie Probleme bereitet. Vorher hab ich das Gerät von Cablecom gehabt: Gigaset SE551 WLAN. Ebenfalls aktuellste Firmware drauf.
Aussetzer wie gehabt bei beiden Geräten. Das ebenfalls mit verschiedenen Computern. Die Aussetzer sind sporadisch, es hilft nur noch ein Restart des Wlans und des Modems von Cablecom.
Als Wlan Karte hab ich ein Karte von Asus, lass die Karte über Programm von Windows XP steuern. Das Hersteller Programm funktioniert nicht besser als das von Windows XP. Das Programm von Windows kann aber WPA-PSK...
Hatte vorher eine aktuelle Karte von Zyxel drin, ging auch überhaupt nicht.
Kanal ist festgelegt, Channel auch auf g festgelegt.
Mainboard ist von Gigabyte, P35 Chipsatz.
Das Modem von Cablecom ist etwa 9 Monate alt, vcm03 Version.
Die Verbindung sollte eingentlich perfekt sein: Es ist nur eine Tür zwischen den Geräten, an der Wlan Karte hab ich extra so n kleinen "Spiegel" angebracht, der das Signal verbessert. In einer anderen Wohnung konnte dieses Ding die Signalqualität so verbessern, dass ich durch 3 Wände super Empfang hatte.
Allgemein wohn ich jetzt in einem Block, rundherum Wlans...
Clients:
Desktop PC und ein Notebook, bei beiden das selbe Problem. Der Laptop hat sonst NIE irgendwelche Probleme mit Empfang (Schule oder so). Nur zu Hause...
--> ich hab einiges schon probiert und es ist auch nicht mein erstes Wlan, das ich eingerichtet habe. Aber bei mir selber gibts mal wieder die grössten Probleme 
Ich überleg mir schon, wieder auf ADSL zu wechseln...
---
ich könnte mal probieren, NUR das Wlan zu resetten um das Problem einzugrenzen. Probier ich beim nächsten Crash aus...