ZitatOriginal von lorward
Vorhin kam in der Tagesschau eine Grafik, welche die Parteistimmen oder so wiederspiegelte - die FDP und die CVP zusammen kommen gerade mal auf gleich viel Stimmen wie die SVP alleine, haben aber vier mal mehr Bundesräte! Da wird das Schweizer Volk doch einfach nicht ernst genommen - die SVP könnte locker 3 Bundesratssitze fordern (je einen auf kosten der halb so starken FDP beziehungsweise CVP)!
!
DU der Bundesrat wird imfall von Stände UND Nationalrat gewählt, d.h. die Sitzverteilung sieht cirka so aus (2. Wahlgänge kommen noch d.h. kann je noch ein bisschen variieren):
SVP 62
SP 60
FDP 52
CVP 42
2 Sitze sind angebracht, 3 sind Absurd.
Zitat
mit dem klitzekleinen Unterschied, das die Kohlregierung das Land in einem anständigen Zustand den Linken übergab, diese aber deren Arbeit (glaub 16 oder 20 Jahre) innert 4 Jahren komplett zerstörten!
Ja eh, Super zustand und super Arbeit, die Kohl Regierung hat ein tolles Schmiergeldsystem erfunden, dass die blöden Sozis dann wieder abgeschafft haben. Die Arbeitslosigkeit war auch kaum niedriger und die Staatsverschuldung war auch nicht wirklich ein riesen Unterschied.
Dafür würde Deutschland mehr Kriege mitführen und mehr Rüstungsgüter exportieren. Das wäre natürlich für uns Schweizer super, dann könnten wir auch mehr Rüstungsgüter exportieren und unsere Banken hätten mehr Aufträge und Arbeit dank all dem Schwarzgeld.