Zitat
Original von lIquid_mEtaL
wenn eine firma nicht intelligent genug ist um ihr wlan einigermassen abzusichern, dann sind sie auch selber schuld. wenn ich nen ferrari in der stadt parken würde mit offenen türen und schlüssel drin, dann würd mich die polizei wohl auslachen wenn ich strafanzeigen machen würde.
Öhm, das Beispiel mit dem Ferrari ist genau richtig, aber du interpretierst es falsch. Auch wenn der Ferrari offen ist und die Schlüssel stecken bekämst du ernsthaften Ärger wenn man dich erwischt. Dito bei WLAN wenn du erwischt wirst und jemandem Schade zufügst. Grossfahndung wohl kaum, schliesslich wird auch nur auf Antrag gestraft.
Und das man das WLAN nur passiv aufspürt, nicht markiert und nicht benutzt muss mir jetzt wirklich keiner Erzählen :).
Die Gesetze sind imo aber schon vor allem gegen Industrispionage oder Zerstörungsakte gerichtet, wirklich bestraft zu werden wenn man sich nur etwas umschaut ist wohl eher unwahrscheinlich.