Beiträge von kNt

    Zitat

    Original von shortS
    habe folgende überlegung gemacht. Wieso eine riesen fette rohmaterialplatte nehmen die so gross ist wie die gaze graka und dan mega viel abfall produzieren? wenn man eine 13 x 60 x 160 mm stange nimmt und sieschräb über die RAM steine legt ist auch die ganze mod fläche abgedeckt.


    Du kannst sicher auch eine risen fette Rohmaterial Platte nehmen die so gross ist wie die Graka und dann grad ein Pärchen Ramkühler rausschneiden. Am Schluss müsste imo gerade so ein Stück Abfall in der grösse eines GPU Kühlkörpers übrigbleiben ;).

    Zitat

    Original von Toppreise-Admin
    @frenchi / rewarder:


    Was wird denn alles gezockt auf eurer LAN?


    Wenn keine (oder nicht nur) Ego-Shooter gezockt werden kommen vielleicht noch die beiden gestörten aus'm Toppreise-Team (Toppreise.ch und ich) für 1-2 Tage :))


    Ein paar von denen spielen sicher auch Rollenspiele, ich kenn mich aber nicht damit aus also..

    Ich würde eher nach einer Möglichkeit suchen die Diode die sowieso ausgelesen wird irgendwie mitabzulesen. Abit hat das auch Irgendwie geschafft :). Ansonsten evtl. den Maxim dort einlöten wo der andere Chip wäre und den anderen Chip um ein paar Beinchen erleichtern.

    Ich mach das auch immer so, schon allein weil ich kein Diskettenlw mehr hab *duck*.


    So rein Interessehalber, ist einem schoneinmal das Windows verreckt beim Flashen?

    Ganz so klar ist das auch wieder nicht, man denke nur an Kompositbögen oder Schwämme mit einer kratzigen Seite oder Wärmetauscher mit Kupfer Rohren und Alu Lamellen oder Teflonpfannen usw.


    Ich meine sind vll. nicht die besten Beispiele für Sinnvolle Anwendungen von Werkstoffkombinationen aber Grundsätzlich ist das nicht einfach nur schlecht.

    Ich warte noch mit Sticky machen, genau wegen den Erfahrungen beim Radi, imo wurde dort noch kein Radiator fertig ausgeliefert trotz interesse, also nicht zuschnell angehen(Marketingtechnisch).


    Ansonsten natürlich Hopp Hopp weiterarbeiten :).

    Hier als Preview schon mal der Anfang des Films:
    !¶vÄBò¡‘(/{[aÇšãéFc¡ãŒZåÙ0ÊBœnö=ª…ÇüÿŸçÍl±§áèxÿ?Í^Ótñø ÃS¶úÙÃØ£dPŽ2!R!õ@ÇÇP01wb߃ˆˆˆ‰‰‡…ƒ‚€~~}‚ƒ†††…‚ƒƒ‚zzzxvwz{{}~ƒ~…‡…~z{zzyz€…ˆ…†ˆˆ‡†‡‡‚|wvtuvy}~ƒ…††‰‰…~}~~~~€€‚…‡‰ˆ†††„ƒ~€}}zz}€‚‚†‚€ƒƒ}zzvssx|~€‚‡‡„‚‚€|xurruwz||~‚…††ˆ‰Šˆ„‚€~}~€‚‚„††‡ˆˆ†…„€~||zyzz{}~~‚€{€ƒ‚~zzwuuw{}„…‰‡„ƒƒ„}zyxwyz}€„†‡†‡ˆ‰ˆ†„~~€ƒ†‡‡ˆˆˆˆˆ†…†ƒ€~~}}|}~€€‚ƒ…„‚†…€{zxuvwy}€‚†‡…„……€}{xurstvz|‚ƒ‚ƒƒ‚„ƒ‚€~||}€‚………†††…„„‚€~~~€‚…~…‡…€~}zyx{…†‰Š‡„†‡ƒ}zxuuvvy{|€ƒ„ƒ……ƒ‚€}zyyxy{~‚‚‚‚‚‚ƒƒ}{zzyy{|}}€€|…„}}zzz}€ƒ†ˆ‹‰‡†…„‚{ywyz{‚†ŠŠ‰Š‹‰‡††„~}||~€‚„…†ˆ‰‰‰‰‡…„}|{{|~~€||ƒ‚}zzxz}ƒƒ††‚‚ƒƒ|zwussuuwy|€‚‚‚……ƒ‚‚|yyzz{}€‚‚ƒ††……†…ƒ~|{zz{|}~|~…†„€~zzz}~€…†‰Šˆ‡‡‡ƒ‚€|zxxyy{~ƒ†‡ˆ‡ˆˆ‡†‡…}~~‚„ƒ„‡ˆ‡‡ˆ‡†}{{|}~€‚„……}xxwy{}‚„…„„„ƒ…€}zxvrqtx{~~‚ƒ…ƒ€‚ƒ~}yy{}|}~†ˆ‡†…„„|zwwyyy{|‚€……‚€}xxw|00dc]¶RãX9çúÛB̾ûù• ¯õ0ãœ4i‡¡ö€þu¸Tëvqš sºaň [œ$1óDå;5Æ@BQóLÏ­ÜD¡/<£ì43 œ7xìø‘(¼)‚ç !ªïËï#ÛX–H>.P§êÕDÙü•6hÌKT¨J*„¥JˇßR K¥ò¿ÑDôÍ·|­J¾+‡¯¡<¯ ¢gw Ò€ßûò6„jLñ˜Q»Á›8v6(>¥Ž8ÿ#m1‘*ÃS‡âÎ0é9ètüÏÇŸ8Ï ;!£GMiÕP~¡_dËÎŒ©¥ÃÞÞa»ÊÛœf‡‰Â#ùÆÙ¥\]bìæÕñ’ÏÑ{-


    (Hihi mein Iexplorer zeigt das einfach frisch fröhlich in einem Fenster an :D)

    böh die Artikel sind ja auch nicht darauf ausgelegt extrem Krasse OCs zu präsentieren sondern das Potential mit einem einigermassen vernünftigen aufwand aufzuzeigen.

    Ich hatte nie eine Rev. 3x in den Händen, aber die 1.0er hatten nie im Leben 2000 dpi, sondern 400 (und 2000Hz). Zudem wurden die neuen in den Reviews mit 6000Hz und 400 dpi beworben.
    Ein Sprung auf 6000 dpi erscheint mir auch mehr als unrealistisch, logitech ist imo im moment bei 800 oder 1000 oder so, und die Sensoren sind ja eh recht ähnlich.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Intellimouse Explorer Rev. 1.0 hatte 2000 dpi
    Seine Rev. 3.0 hat 6000 dpi


    jeder quaker, der nicht eine Boomslang hat, hat so eine ;)


    und im Endeffekt geht's ja darum, dass Du mit 100 Stundenkilometern übers Pad fahren können musst, ohne dass die Maus Aussetzer hat und der Mauscursor Sprünge macht, und gerade das geht eben mit der Intelli Rev. 3. Meine Rev. 1 ist dagegen nicht optimal ;)


    Hz =/= dpi