Beiträge von kNt

    Naja ist halt Marketing, die Japaner werden auf japanisch auch angeben was ihre Autos so alles können...


    Bei dem BMW Hoschi versteh ich aber warum er alles sehr einseitig anschaut.

    Uhh ein Prospekt, die Objektive Quelle des Wissens.


    Zitat

    Sie sprachen zu Beginn von Schubkraft, was kann man sich darunter vorstellen?
    Richter: Schubkraft ist letztlich die Power, die ein Auto beschleunigt. Sie ist, einem Gesetz der Physik folgend, immer proportional zur Beschleunigung. Das heißt: Je höher die Drehzahl eines Motors - natürlich immer in Kombination mit einer optimalen Übersetzung - desto größer auch die entsprechende Schubkraft. Das empfindet der Fahrer durch entsprechende Beschleunigung. Hier spürt er in erster Linie die Kraft, die an den Antriebsrädern seines Autos anliegt und nicht etwa die PS-Zahl, die im Prospekt steht.


    ^hier eine Einseitige Anschauung von einem "hohe Drehzahl" Verfechter.


    http://www.autojournal.de/nam8/bmwm3.htm

    Zitat

    Original von melloman
    gibt's dann neben luft noch ne andere möglichkeit das wasser zu kühlen ??


    z.B. Erde (Kupferrohr im Garten vergraben o.ä.), Frischwasser(z.B. Wärmetauscher im WC-Spülkasten versenken), Häuser (z.B. an Bodenheizung anschliessen).


    Aber Achtung, das wird schnell kompliziert und eine normale Pumpe ist idR zu schwach um z.B. ein Stockwerk zu überbrücken.

    Das Baby bekommt über die Nabelschnur eigentlich nur mit Blut versorgt, welches alles enthält was das Baby braucht (Sauerstoff, Flüssigkeit (kommt evtl. auch auf anderem Weg zum Baby, bin nicht sicher), Nahrung). Die ganzen Sachen werden der Mutter via Plazenta geklaut, siehe Schema unten. Die Plazenta wird nach der Geburt auch noch ausgestossen.
    Einen Magen usw. braucht das Baby eigentlich noch nicht, da das Zeug ja aus dem Blut der Mutter kommt(geht via eine Membran ins Baby Blut), welche schon alles Verdaut/Verstoffwechselt hat.


    Ich kann das ganze noch ein bisschen detaillierter ausführen wenn du willst.


    Naja also wenn es am 25.12 versendet wurde, dann hätte die Lieferung doch per Rentierschlitten erfolgen müssen. Ergo hätte er schon da sein müssen.

    Zitat

    Original von DiamondDog
    was hilft es mir wenn ich agressiv und offiensiv nach vorne stürme und denn gleich als erster abgeschossen werde...


    Du wirst lernen nicht gleich abgeschossen zu werden. Deine Reaktion, Waffenkontrolle usw. wird besser werden.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Das widerlegt aber nicht, dass die Beschleunigung fast ausschliesslich über's Drehmoment läuft.


    Ein Auto (oder sonst ein Gefährt mit Rädern) kann nicht schneller beschleunigen als das anliegende Drehmoment erlaubt.
    Und halb so hohes Drehmoment kannst Du eben nur sehr bedingt über die Drehzahl regulieren. Bei F1 geht das schon, die drehen eben auch bis 20'000rpm, aber das ist bei alltagstauglichen Motoren definitiv nicht möglich. Ein S2000 dreht bis 9500rpm (die höchste Drehzahl eines komerziellen Alltagsautos) und hat 208Nm bei 7500 (!!!) rpm, ein Nissan 350Z hat 363Nm bei 4800rpm. Maximaldrehzahl beim Nissan sind etwa 6500, der S2000 dreht also ca. 50% höher, und der Nissan hat etwas mehr als 50% mehr Drehmoment.


    Sorry, ich hab' beide ausgiebig gefahren: 0-100 ist der Nissan nicht viel schneller, aber das liegt an der nicht optimalen Traktion, da nicht 4x4.
    Aber 0-200, Durchzug und das ganze Fahrfeeling: DAS IST KEIN VERGLEICH! Der S2000 zieht ab 5000rpm knapp brauchbar und erst ab 6000rpm richtig - das sind die paar Mehr-PS nicht relevant, das ergibt sich praktisch ausschliesslich aus dem grösseren Hubraum und dem dadurch bedingten wesentlich grösseren Drehmoment und dem viel harmonischeren Drehmomentverlauf - die Kurve des 350Z ist etwas vom Schönsten, das ich je gesehen habe! Der 350Z zerrt bereits ab Standgas richtig schön (bereits bei 1200rpm 300Nm!) und ab 2500rpm ist massiv beeindruckender als der S2000 - das sind einfach Welten, auch wenn's die Stoppuhr nicht so klar herausarbeiten kann - das muss man ERFAHREN!


    Schön wie du verschidene Motorencharakteristiken beschreibst und auch zeigst welche dir besser gefällt. Vom Drehmoment hängt aber die Leistung pro Drehzahl ab und nicht die Beschleunigung.


    Das ist das gleiche wie wenn du ein Fahrrad lieber in einem niedrigeren oder in einem höheren Gang fährst, entweder brauchst du halt mehr Kraft oder mehr Weg, erreichen tust du im Endeffekt das gleiche (Ja, verschiedene Fahrzeuge sind verschieden, man wird immer ein Beispiel finden wo ein Konzept das andere ausbeschleunigt und vice versa).

    Das Drehmoment das am Rad anliegt kannst du über die Übersetzung willkührlich verändern.
    Die Drehmomentkurven sagen dir eigentlich nur etwas über die Charakteristick des Motors aus. Wenn wir z.B. einen Motor hätten der halb so viel Drehmoment hat wie ein anderer bei der jeweils identischen Drehzahl, dafür ber doppelt so hoch dreht (stell dir die Drehmomentkurve einfach gestreckt vor), dann kannst du den Unterschied durch die Übersetzung wieder komplett ausgleichen.


    Logisch sie tönen anders, und wahrscheinlich wird eine andere technlogie dahinter stecken usw. usf. Aber ein Taubstummer Beschleunigungsmeter würde keinen Unterschied merken.

    Beschleunigung kommt im übrigen aus der Kraft pro Gewicht und nicht aus dem Drehmoment.
    Das ganze ist eher proportional zu Drehmoment mal Drehzahl.