Beiträge von kNt

    Zitat

    Original von Snipa


    8o ... habt ihr also einen aufgemacht und reingeschaut?


    ich hab mit Google keine Reviews gefunden (naja... googeln ist nicht meine Stärke)


    Bei Watercoolplanet waren mal einige Bilder von den innereien, und da war wirklich nur Schlauch zu sehen.. erinerseits erstaunlich, dass das so funzt, aber andererseits wohl auch eine rechte Abzocke.

    V=Verschenke


    Ich verschenke eine Wolldecke die nicht ganz dem J+S Standard entspricht, habe aber keine Ahnung wie sie genau aussieht.


    Abzuholen wäre das ganze an der Bözingerstrasse 72 in Biel.


    Bei mehreren Interessenten entscheidet meine Willkür.

    Zitat

    Original von DaZnoopee
    biiiiiiiiiiiiteeeeeeeeee closed den scheiss thread und ab in den mülleimer!


    ist doch jedesmal das selbe scheiss gequengel von leute die 0 ahnung haben :kotz:


    Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag.

    Zitat

    Original von Tomcat
    Es kostet enorm viel Geld Krieg zu führen.
    So hart es sich anhört, Krieg gibt Arbeitsplätze. Nach jedem Krieg geht es der Wirtschaft meistens besser als vorher. Wenn es nicht gerade die unterlegene Macht ist.


    Das ist arg vereinfacht, ein Krieg bringt eigentlich nur einen Vorteil für die, die nachher was ausbeuten können.
    Vor allem werden ja mehr Waffen produziert und die Arbeiter werden verknappt. Aber Waffen bringen eigentlich nur quantitatives Wachstum, die Leute haben nichts davon. Logisch sehen nachher die Zahlen besser aus, aber wenn man Leute dafür bezahlen würde, grosse Stahlblöcke zu verbuddeln wäre der Effekt in etwa der gleiche.

    Für mich machts den Eindruck, dass sich diese beiden Völker vernichten wollen, und da will Israel die bessere Lage ausnutzen. Hoffentlich wird der Konflikt da irgendwann beendet.
    Die Mauer ist halt einfach ein weiteres Mittel und somit sicher ein Schritt in die falsche Richtung.

    Ich finds auch irgendwie i.O., dass wenn man sich nicht ausreichend informiert, dass man dann die anderen Abstimmen lässt.


    Imo sollte der BR zumindest tendentiell etwa den Leuten entsprechen, die ins Parlament gewählt wurden, d.h. 25%+ Frauen, Durchschnittsalter wohl etwas höher als das des Parlamentes, aber nicht ~60 Jahre.


    Aber der Merz wirkt abgesehen davon, dass er mir politisch und optisch nicht gefällt eigentlich recht in Ordnung, so rein Kompetenz- und Stilmässig.

    1. Moritz Leuenberger (SP) 1946
    2. Pascal Couchepin (FDP) 1942
    3. Christoph Blocher (SVP) 1940
    4. Joseph Deiss (CVP) 1946
    5. Samuel Schmid (SVP) 1947
    6. Micheline Calmy-Rey (SP) 1945
    7. Hans-Rudolf Merz (FDP) 1942


    ^In 4 Jahren werden diese Leute im Schnitt über 63 Jahre alt sein.

    Zitat

    Original von Aquaman
    Ich weiss nur das alles wo SIlber drinn ist nicht ist!



    Die Subzero ist doch in vielen Punkten gleich wie die AS oder?


    Das mit dem Silber würd ich so nicht sagen, ist doch mehr das "Trägermaterial" das Spröde wird, nicht das Silberoxid o.ä. selber.