Beiträge von Ganto

    lol, mein geistiges alter soll 30 sein :rolleyes:


    sterbe zum glück erst am 21.12.2063


    bin zu 26% ein teenie ?(


    werde zu 4% ein psychopat :D


    bin nur zu 43% ein guter mensch :skull1


    bin zu 13% schwul :P


    immerhin zu 39% ein freak :saufen


    39% revoluzzer


    der rest scheisst mich an ;)


    ganto

    bei sandra kannst du die hds mit dem "file system benchmark" auf ihre geschwindigkeit hin überprüfen.


    sonst ist auch das tool "hd tach" noch ziemlich berühmt.


    ganto

    tja, das mit dem kiddie-sein kommt auch nicht aufs alter an... :rolleyes:


    back to topic:
    ich habe den ausweis seit dezember letzten jahres. fahre aber nicht allzuhäufig, da ich kein eigenes auto habe (weiss sowieso kein guten grund, warum man in der stadt ein auto bräuchte). eigentlich brauche ich das auto (peugot 306) meiner schwester (2 jahre jünger :rolleyes: ) nur gerade für an die lanpartys.
    ab und zu darf ich auch das auto der mutter meines kumpels fahren (er kann es selber noch nicht ;) ). hat auch schon lustige touren gegeben :D .
    unfall oder busse hatte ich bisher zum glück noch nicht. :)


    ganto

    ich habe eigentlich nicht gedacht, dass ihr hier eure photoshop künste reinpostet (wie billig ;) ), sondern meldungen von software-fehlern.


    ganto

    das hier soll ein thread werden, in dem ihr eure unverständlichen software-fehler reinposten könnt.


    z.b. ist mir vorhin grad diesen fehler auf den bildschirm gekommen:



    gar nicht gewusst, dass xp auch auf einem 98mhz prozzi läuft :D


    ------------------------


    auch diese erklärung finde ich härzig:



    passenderer? passend, passenderer, am passendsten :D ;)


    -------------------------


    den habe ich irgendwo geklaut (weiss nicht mehr wo), aber lustig finde ich ihn trotzdem:



    ist vielleicht ein 31-cpu-system :P


    to be continued


    ganto

    wo ist den genau das problem?


    kopfhörer an kopfhörerausgang und mic an mic-eingang. dann software installieren (z.b. teamspeak) und dann sollte es funzen.


    ganto

    was noch ein bisschen billiger ist, als die oben erwaehnten nforce2-boards, aber trotzdem ganz brauchbar, waere das abit kx-333r. das gibts bereits fuer 122.- (http://www.toppreise.ch/index.php?a=6191).


    hat halt noch den kt333-chipsatz, aber trotzdem usb 2.0, 6x pci, agp 4x, 4x ddr-ram 333 und sogar noch einen integrierten raid-controller. das findest du auf den nforce2 boards leider nicht mehr, oder halt sata-raid.


    ganto

    naja, vor ein paar jahren war das internetsaugen, movietauschen und mp3-zeugs noch nicht so in mode. wenn man auch nur eine 10gb hd hat, da gibt es auch nicht viele daten zu sharen. die meisten games hat man halt noch altbewaehrt normal auf cd brennen koennen.


    die ersten lans, an der ich war, hatten auch nur 10mbit hubs. mehr konnte man sich dazumals noch gar nicht leisten (privat).


    ganto

    desktop sind die, welche man auf den tisch stellen kann. die haben nur gerade 2 5,25" blenden und ein bis zwei 3,5"-schaechte gegen aussen. sind so flach und breit.
    schau halt mal bei google, da findest du hunderte pics davon. farbe ist standardmaessig beige.


    ganto


    /edit: hehe, santa war schneller ;)

    mcwerti:
    was ist dein problem? nur weil du mal ein guten preis herausholen konntest, muss ja nicht gleich jeder die platten verschenken.


    neu kosten sie immerhin noch um die 100.- ohne versand.


    ich habe selber diverse modelle dieser baureihe und muss sagen, ich wuerde sie nicht so schnell hergeben. sie sind schneller als die ibm 120gxp.


    ganto

    sollte eigentlich per jumper gehen. bei diesen alten board musste man ja immer die taktfrequenz zuerst per jumper einstellen. aber ich denke viel mehr als zwischen 66/100/(evt. 133) mhz wirst du wohl nicht verstellen können. evt. kannst du aber noch den mulitplikator verstellen.


    ganto

    wo hast du diesen begriff her?


    ich habe leider im internet nicht wirklich viel brauchbares gefunden. auch wenn es jetzt schon zu spät ist, hat es mich trotzdem wunder genommen, da ich davon noch nie etwas gehört habe.


    hier das resultat:
    http://reports-archive.adm.cs.…985/abstracts/85-155.html
    http://www.computer.org/tpds/td1994/l0498abs.htm
    http://turing.une.edu.au/~neil/cubical.ps
    http://theory.lcs.mit.edu/tds/asynch-comp.html


    es geht vor allem darum, dass eine umgebung von mehreren computern als gemeinsame recheneinheit gebraucht werden kann und zwar so, dass man immer wieder einzelne computer davon abzweigen, resp. hinzufügen kann (darum wohl auch asynchron).


    greetz ganto

    was meinst du denn mit scannen? das wäre ja mehr ein antivirus, -trojaner-programm, dass du da meinst.

    eine firewall verwaltet vorallem die ports und die applikationen, die sich mit dem netzwerk/internet verbinden wollen.


    wenn es über windows-shares läuft kannst du damit sowieso nichts anfangen. beim ftp wäre mir jetzt auch nichts bekannt.


    ganto

    ausser dass im battlefield 1942 an gewissen orten auf gewissen maps der boden durchsichtig ist, habe ich auch keine probleme.


    ganto

    nein, am bios der karte wird nichts veraendert. es handelt sich lediglich um einen treiber-tweak (bei diesem link, den ich oben gepostet habe. vielleicht gibt es noch andere ?( )


    wahrscheinlich werden die aenderungen dann auch in den catayst 3.3 fliessen.


    ganto

    hier findest du eine anleitung zu dem mod:
    http://www.dark-tweaker.com/9700softwaremod.htm
    es macht die radeon9700 pro zwar nicht direkt zu einer radeon9800 pro, aber es verwendet deren treibereinstellungen, was ihr zu einem rechten leistungsschub verhilft.


    @dls: was erzaehlst du da fuer ne kagge? garantie geht keine verloren.


    kaputt machen an der karte selber kannst du eigentlich nichts. du veraenderst ja lediglich den treiber. wenn das nicht gut gehen sollte, kannst du einfach den treiber wieder neu installieren.


    ob die radeon 9800 pro weniger potential hat, kann man wohl noch nicht so genau sagen, da es die karte erst seit kurzem gibt. aber ich denke die moegliche mehrleistung entspricht wohl nicht ganz dem mehrpreis (100-150chf). und du wirst wohl in den wenigstens anwendungen auch wirklich davon profitieren.


    ganto

    ueber telnet wird es wohl mit den meisten routern auch funzen. einfach in der konsole telnet + ip eingeben, anmelden und dann konfigurieren. meistens hast du dort mehr einstellmoeglichkeiten als ueber das webinterface (bei zyxel ist es auf alle faelle so).


    ganto