Beiträge von Ganto

    jaja, das ist halt das typische problem von p't, dass sie die page nicht aktualisieren. am besten du schreibst ihnen ein mail, oder rufst an, ob der gewünschte artikel an lager ist und dann bekommst du ihn auch.
    sie haben auch oft sachen, die gar nicht auf der page sind. einfach mal anfragen.


    ich habe bis jetzt auch nur positive erfahrungen gemacht und bin froh, dass es den shop gibt. :)


    er ist ja eigentlich der ursprung dieses forums :saufen


    ganto

    der erste ist sehr geil. da haben wir mal einen test gemacht mit unseren lehrern. :P


    wenn man ihn nicht kennt und nicht lange überlegt, dann sagt man zu 90% "erster" :D


    ganto

    ich nehme an, da liegt sicher irgendwo ein unterschied in der konfiguration vor. denn soviel langsamer wenn überhaupt sind jetzt die maxtor-platten auch wieder nicht.


    ich kann aus meinen erfahrungen nur sagen, dass die diamond max plus 8-serie von maxtor krass schneller ist als die 120gxp-serie von ibm. mit den 180gxp habe ich leider noch keine erfahrungen. aber im moment ist mir maxtor so sympatische und ich habe noch absolut keine negativ-erfahrungen mit maxtor gemacht, dass ich gar nicht daran denke ibm platten zu kaufen.


    ganto

    also ein lcd und ein digidoc sind schon nicht grad miteinander zu vergleichen.


    beim lcd kannst du selber bestimmen, was du anzeigen lassen willst. es ist so zusagen wie ein zweiter bildschirm. das lcd selber misst keine temperaturen. es kann sie aber über ein programm vom motherboardmonitor auslesen, welches selber die temperaturen von den einzelnen board sensoren empfängt.
    du kannst aber auch winamp-titel anzeigen lassen, cpu auslastung, speicherplatz, netzwerktraffic usw.


    der digidoc ist halt mehr so eine kontroll-einheit, wo du temperaturen mit eigenen sensoren messen kannst und lüfter regeln kannst, usw.


    ganto

    super, das funzt ja wunderbar. irgendwie hatte ich zuerst den eindruck, dass es schwieriger würde, aber dank dem tipp von modem -> bridge ist das ja ein kinderspiel.


    falls also jemand tipps braucht, soll er mich mal anhauen.


    ganto

    ich habe mir mal meine lieblingsfotos herausgesucht:


    frenchbird (besoffen?! ;)): http://www.pbase.com/image/13160337
    fast unschlagbar, das gehäuse von shorts: http://www.pbase.com/image/13154457
    unschlagbar, das gehäuse von dls: http://www.pbase.com/image/13157429
    jamez am porno-leechen: http://www.pbase.com/image/13157421
    schlafsession: http://www.pbase.com/image/13154479
    das grosse fondue-essen: http://www.pbase.com/image/13065619
    temperaturrekord von mcclane: http://www.pbase.com/image/13065601


    greetz ganto

    ich würde eh orange plus100 nehmen. kostet nur 20.- und hast sogar 100 gratisminuten (ab 19h und am wochenende). ich habe das und bin voll zufrieden.


    ausserdem hast du mit orange nicht so empfangsprobleme wie mit sunrise *an-aqualan-denk* :D


    ganto

    hi


    also bei mir hats mit bis zu 6 rechnern geklappt, wenn man die ips manuell vergeben hat. aber dann ist auf grund des festen subnets schluss.


    das problem habe ich, wie man jetzt konfiguriert, dass jetzt der router gegenüber dem modem die ip 192.168.1.2 hat und dann gegenüber dem lan 192.168.2.1 (zum beispiel), resp. wie man jetzt die daten zwischen diesen ips druchschleust. ich dachte eben auch erst, es wäre so einfach. aber irgendwie ist diese einstellung nicht wirklich schlau erklärt.


    ich habe jetzt im superspeed.ch forum (http://www.adsl.ch) einen anderen ansatz gefunden und zwar so, dass man das zyxel-modem nur als bridge konfiguriert und man sich dann via router ins internet einwählt. ich weiss jetzt aber nicht, ob das mit nur einer netzwerkkarte auch funzt.


    ganto

    fli4l (http://www.fli4l.de) ist ein auf linux basierender software router. dafür reicht ein alter pc ab i486 mit 8mb ram. das brauchst du nicht, wenn du nur mit wenigen pcs ins internet willst.


    da das 642me leider nur 6 ips verteilen kann, wir aber an der kommenden lanparty mehr leute sind, wollte ich jetzt mal probieren, ob man das eben per fli4l-router regeln könnte.


    greetz ganto


    ganto

    ich glaube es ist etwa das gleiche wie NAT (network adress translation), bei den zyxel geräten wird es als SUA bezeichnet. dabei geht es vor allem darum, dass man mit einer ip mehrere computer ansprechen kann. d.h. der router in den fall der fli4l pc muss dann die einzelnen lan-ips auflösen und die antworten den entsprechenden anfragen zuordnen.
    ich weiss jetzt eben nicht genau wie das funzt, weil ja das zyxelmodem das auch schon macht.


    ganto

    hat hier jemand diese kombination am laufen?


    bräuchte ein paar tipps zu den sua-einstellungen im modem und im router.


    ganto


    -> ich weiss, frage ist nicht präzise formuliert, aber ich denke, es wird wohl eh nimand mit dieser konfig geben.

    Zitat

    Original von tinuba
    Das Spalt-WC scheint ja doch nicht so schlimm gewesen zu sein. Jaymz ist jedenfalls problemlos darauf eingepennt :D


    ROFL :rofl


    ganto

    also mich dünkt es, das problem mit der grafikkarte schon mal in einem review des gehäuses gelesen zu haben. dort haben sie eben auch grad aus diesem grund geflucht über das gehäuse.


    aber kannst denn nicht den digitalen anschluss benützen. brauchst halt einfach noch einen adapter.


    ganto

    @heady
    das gefühl hat wohl jeder am anfang. da denkst du auch noch über jeden scheiss nach, was sie dir erzählen. aber mit der zeit lernst du das ganze nicht mehr so ernst nehmen und wenn man sich ein bisschen daran gewöhnt hat, ist das ganze nicht mehr so schlimm. ist halt einfach ein ganz anderes leben.


    naja, das mit dem lernen im miliär ist ja wohl ein witz. also ich könnte mir grad nicht viel vorstellen, was ich noch im leben brauchen könnte resp. was ich noch weiss, von dem was sie gesagt haben ;)


    ganto