um deine unbefriedigung, werde ich deine fragen jetzt mal meiner ansicht gemäss beantworten, obwohl so etwas in der art in den letzten wochen sicher schon 5 mal besprochen worden ist.
cpu: xp1700+ (mit thoroughbred-core) oder 2400+ beide ziemlich gut übertaktbar und innerhalb eines guten preis-/leistungrahmen
ram: corsair xms3200, etwas überteuert, bietet aber gewisse reserver. oder halt samsung ram.
bei den board mit nforce2 hast du grundsätzlich die wahl zwischen epox, asus und wenn es dann mal kommt abit. die vor- und nachteile wurden schon diverse male beschrieben. schaue selber nach.
kann nicht ganz verstehen, warum du auf fire-wire verzichten willst und dir aber sata so wichtig ist. der nforce2 hat halt einfach ziemlich alles integriert.
4 usb ports: die meisten neuen mainboards bieten das, oder sogar noch mehr.
dual-channel ram: das ist ja der witz am nforce2. ist bis jetzt der einzige chipsatz für amd, der das kann.
das mit dem thoroughbred kern wurde auch schon ausführlichst besprochen, also bitte mal die älteren threads anschauen.
/edit: uups, sorry, du hast ja den barton gemeint. denke nicht, dass der gross eine verbesserung bringen wird. halt einfach so eine core-überarbeitung. wird wahrscheinlich am anfang wieder ziemlich teuer, wenn er dann mal erhältlich ist.
greetz ganto