Beiträge von Ganto

    erlaubt ihr mir ein paar sachen richtig zu stellen. hier wurde recht viel blödsinn gelabert.


    Zitat

    Original von zbolle


    Sorry mate, muss dich enttäuschen
    http://www.space-weltraum.de/r…2005/12/ozonloch_2005.php


    1. vielleicht sollte man sich auf aktuelle daten stützen. das ozonloch ist heute grösser denn je: http://www.heute-online.ch/wissen/hintergrund/artikel47406


    Zitat

    Original von AMD
    :rolleyes Wenn das Eis am Nord und am Südpol schmilzt wird der Wasserspiegel nicht steigen (ist das gleiche wie ein Wasserglas mit Eis)


    2. falls alles eis an den polen abschmilzen würde, würde das eindeutig zu einer erhöhung des meeresspiegels führen. grund: das eis an den polen ist nicht nur schwimmendes eis. sowohl grönland als auch der südpol sind festland mit teilweise mehreren kilometern dicken eisschichten.


    Zitat

    Original von AMD
    Der Salzgehalt wird sich nur minimal verändern da es Meereswasser ist das gefroren ist.


    3. es würde ganz klar zu einer verdünnung des salzgehaltes im meer führen. das eis an den polen ist süsswasser eis, entstanden durch die niederschläge dort. wie bitte sollte gefrorenes meerwasser auf mehrere tausend meter höhe über das festland kommen?


    4. über die auswirkungen der klimaerwärmung ist man sich noch lange nicht einig. die komplexen vorgänge sind heute erst teilweise verstanden, aber noch lange nicht vollständig simulierbar. erst gewisse numerische näherungen sind heute möglich.


    z.b. ist auch ein konsequenz der erwärmung, dass sich mehr wasserdampf in der atmosphäre befindet, welcher seinerseits wieder die wärmestrahlung der sonne absorbiert. dadurch dringt wieder weniger auf die erdoberfläche. dazu kommen aber diverse veränderungen in chemischen reaktionen, welche ebenfalls wieder einen einfluss auf die stoffverteilung und damit das leben auf der erde haben.


    Zitat

    Original von Snipa
    der Golfstrom hört langsam auf, warmes Wasser in den Norden zu pumpen. Folge davon wird sein, dass sich um den Äquator die Wüsten ausbreiten und dass wir bis und mit Europa "runter" ne neue Eiszeit haben werden.


    5. der golfstrom wird zwar langsamer, was aber noch lange nicht zu einer eiszeit in europa führt: http://science.orf.at/science/news/146083


    Zitat

    Original von Force_Feedback
    Ich bin zwar kein Fachmann, aber ich denke kaum dass es der Erde gut tut wenn man ihr die ganze Wärme entnimmt.


    glaub mir, die erde wird das nicht merken. im innern unseres planeten wird durch atomare reaktionen die ganze zeit so eine riesige menge an energie umgesetzt, dass wir das nicht einmal zu einem prozent ausschöpfen können.


    gruss reto

    ich habe dort am dienstag ein Asrock 939DUAL-VSTA bestellt. Lagerstatus war noch 17 stück. dann am mittwoch ein mail erhalten, dass sie das board nicht mehr hätten, ob ich sonst etwas aus dem shop aussuchen könnte. ich habe dann zurück geschrieben, dass sie mir das geld wieder zurücküberweisen sollen, was sie per mail bestätigt haben. habe jeweils immer innerhalb eines tages eine antwort bekommen.


    ist zwar scheisse, dass sie ihren lagerbestand nicht aktuell halten. aber das kennt man ja mittlerweile fast von jedem shop. sonst kann ich aber bisher nichts negatives über den shop sagen. bin mal gespannt, ob das mit der rückzahlung klappt.


    gruss ganto

    ich habe leider mysql noch nie unter windows installiert, aber unter linux ist es so, dass mysql so konfiguriert ist, dass es defaultmässig nur verbindungen von localhost zulässt. schau mal in der mysql config nach, ob du auch erlaubst von anderen ips als 127.0.0.1 zu connecten.


    gruss ganto

    ich möchte eben meine agp-grafikkarte noch ein bisschen behalten. darum suche ich noch ein s.939 board mit agp. und am besten natürlich auch noch pcie x16. da kommt halt nur das asrock in frage.


    ja, habe auch mitbekommen, dass sie nicht mehr produziert werden. aber irgendwo wird doch noch so ein teil aufzutreiben sein...


    gruss ganto

    wenn ich noch irgendwo ein asrock 939DUAL-VSTA finde, wäre ich sehr interessiert. leider ist es in der schweiz nirgends mehr lieferbar und auch in deutschland wurde ich bisher noch nicht zu anständigen konditionen fündig.


    falls sich sonst noch jemand meldet, kannst du ihn ruhig weggeben und sonst mich einmal vormerken :)


    gruss ganto

    da gibts schon noch einiges mehr...


    sämtliche unreal und quake titel, doom3, enemy territory, nexuiz, return to castle wolfenstein, medal of honor allied assault, solders of fortune reihe, serious sam reihe, homeworld, warcraft 2, diverse ultima titel, simcity, transport tycoon, ...


    mehr titel gibts hier: holarse-linuxgaming.de


    gruss ganto


    wenn du sympathie für diese seite empfindest schön für dich. aber wenn man der ganzen welt erklären will, wie man einen billigen office server zusammenbaut, dann sollte man doch schon etwas erfahrung in diesem gebiet haben. wie er da teilweise argumentiert hat, erinnert mich doch stark daran, dass er wohl noch nicht allzuviele server gesehen hat. und diese 40€ oder so könnte man doch tatsächlich besser investieren. auch die ganze diskussion über die lüfter usw. finde ich imho lächerlich für so ein projekt.


    ja, tornado du hast recht. die server definition ist sicher vielfältig. aber was die da zusammengebaut haben, ist einfach eine workstation mit etwas viel festplatten. imho fehlen hier eindeutig komponenten zur fernwartung und redundanz. das ist was einen server auf hardware ebene ausmacht. alles andere sind dann einfach software-komponenten, die einen server zum server machen...


    ich finde seiten wie z.b. computerbase eindeutig um längen besser recherchiert und auch viel kompetenter geschrieben. da kann man auch mal noch was lernen und muss sich nicht die ganze zeit mit komischen interpretationen und formulierungen herumschlagen.


    ich bin mir durchaus bewusst, dass es einen hohen aufwand bedeutet so ein how-to zu schreiben, aber etwas qualität kann man schon erwarten. und wenn die halt nicht geliefert wird, warum soll man dann nicht mit dem finger darauf zeigen? imho, ist das knowhow, dass man von einem forumsmitglied erwarten kann nicht umbedingt vergleichbar mit dem eines hardware-redaktors einer mehr oder weniger renomierten seite... oder?


    ich habe auf thg auch noch einige artikel zu linux gelesen und die sind eindeutig besser geschrieben. teilweise etwas gar ungenau, aber durchaus vertretbar.


    ganto

    ah... windows zeitsynchronisation!! super meldung. ist mir soeben passiert :stupid


    windows hat den kalender falsch. 1. november 2006 ist ein mittwoch ?( und mit ntp darf ich jetzt aus securitygründen nicht synchronisieren :stupid


    ganto


    /EDIT: LOL, jetzt habe ich voll gedacht, heute sei dienstag der 1. november :totlach naja, wenn man natürlich als tag dienstag den 31. oktober einstellt, funzt das ganze ;)


    sorry, bin student... :P

    Zitat

    Original von aschi
    Wird eine bedeutend andere Hardware entdeckt, hält Vista den Rechner für ein anderes Gerät. In diesem Fall kann der Anwender laut Mike Burk die einmalige Transfermöglichkeit des Betriebssystems in Anspruch nehmen. Ein zweites Mal klappt dies wegen der Lizenzbedingungen von Vista nicht.


    wir reden hier aber über windows vista und nicht windows xp. bei xp war das nicht wirklich ein problem. musste ich auch schon machen. klappt wunderbar. diskutieren darüber, ob das benutzerfreundlich ist, müssen wir nicht. aber dass man das zukünftig nur noch einmal machen kann? 8o hallo? windows rocks... genau...


    ganto

    doch, doch, die punkte zählen. du musst die runde nicht beenden. und wenn du nach einem disconnect wieder auf den gleichen server connectest, bekommst du sogar den punktestand vor dem disconnect wieder.


    ganto