naja, wenn man sich halt immer nur den komfort von windows gewöhnt ist ja anscheinend schon. und da sieht man ja auch die grossen vorteile von windows. linux hat diesen vorteil nicht, dafür andere.
also ich will hier eigentlich gar nicht unbedingt so für linux plädieren, aber wenn jemand sagt, dass er bereits bei der installation von linux aufgegeben hat, dann muss ich das doch ein bisschen angreifen und sagen, dass du halt nicht wirklich viel von linux mitbekommen hast. denn gerade die installation ist ja mittlerweile wirklich windowslike. und beim arbeiten muss man sich einfach daran gewöhnen, dass alles ziemlich unabhängig ist voneinander und man halt mit doppelklicken nicht sehr weit kommt 
Gabron
nur um die 64bit erweiterung vom amd64 auszunutzen würde ich nicht linux installieren, denn auch dort hat es noch viele packete, die unter 64bit nicht laufen. wenn du noch keine erfahrung hast mit linux hast, würde ich mich sowieso für windows entscheiden.
und wenn du dich dann wirklich einmal mit einem neuen betriebssystem auseinander setzen willst, dann ist linux heute keine schlechte wahl mehr. aber es bedingt halt, dass du dich vorher ein bisschen mit der materie befasst.
ganto