Beiträge von Ganto
-
-
waere noch wichtig zu wissen, von welchen hosts aus diese anfragen gesenden wurden. aber ich nehme an, es wird evt. localhost sein oder ein interner pc/router, der deinen pc identifizieren/authentifizieren will.
ganto
-
ich habe zwar selber keinen, aber wuerde dir mal empfehlen das hier zu lesen:
http://213.239.195.162/board/thread.php?threadid=15557&sid=uebrigens gibt hier auch eine suchfunktion fuer solche sachen
ganto
-
wenn jetzt schon mal ein linux desktop gepostet wurde, hänge ich meinen auch noch an. zu sehen ist Gnome 2.6 mit dem Amaranth theme und gDesklets.
ganto
-
huch, tja.
-
Zitat
Original von Devils
Wie zum Teufel jemand das anstellen konnte.
hat das handy zufaelligerweise bluetooth. dann waere es fuer drittpersonen unter umstaenden nicht schwierig davon die nachrichten zu lesen, darueber zu telefonieren oder selber nachrichten darueber zu verschicken.das hier sollte dich auf die richtige spur bringen:
http://www.livejournal.com/community/bluejacking/ganto
-
Zitat
Original von Mc Queen
ich habe optimalen Schutz absolut gratis. Oder sagens wirs mal so, ...gratis gibts wohl keinen besseren Schutz als ich habe.
lol, linux drauf und du bist alle sorgen los. ist gratis und und der schutz ist wohl noch um einiges besser -
Zitat
Original von br@insc@n
Es soll so gedacht sein, dass es eine HD ersetzen soll, also nix DVD natürlichHD ist natürlich immer noch schneller. Man kann aber trotzdem auf eine HD im Barebone verzichten, wenn z.B. alle Movies und so auf einem zentralen Server gespeichert sind
naja, wenn es dir lediglich darum geht, auf die hd zu verzichten, dann geht es viel einfacher, wenn du einfach via Bootp von einem zentralen nfs-server bootest. dann brauchst du weder usb-stick noch dvd oder ein anderes boot-medium.edit:
ZitatOriginal von br@insc@n
**imo kann man auch übers LAN booten, das benötigt allerdings mehr Wissen und kann langsamer sein.
sorry, habe ich erst jetzt gesehen. imho braucht das sicher nicht mehr wissen. ich denke, das hier recht wohl schon. http://www.linuxfibel.de/dhcp_srv.htm und langsamer als ueber einen usb-stick ist es wohl nicht unbedingt.ganto
-
huch, jetzt bin schon zu spät. aber ist immer noch besser als zu früh
alles gute zum geburtstag wünscht
ganto
-
nope, das os x bekommst du auch mit virtual pc oder vmware nicht zum laufen. das laeuft definitiv nur auf der ppc architektur.
ganto
-
ich weiss nicht, ob dir das etwas hilft, aber auf die kürze habe ich auch nur das gefunden:
http://www.microsoft.com/offic…three/intB05.htm#intb05_4
http://www.lborosu.org.uk/staf…XPResKit/three/inta02.htmganto
-
naja, da muss man auch keinen spezielle idee haben. einfach mal saufen gehen und die cam mitnehmen. alles andere passiert von selber
ganto
-
nachdem du mit su zum root user gewechselt bist, musst du die /boot partition mounten. mount /boot. die wird meistens nicht ins system gemountet, damit nicht irrtuemlicherweise das kernelimage ueberschrieben wird. Danach kannst du z.b. via gedit /boot/grub/grub.conf die configdatei in einem editor oeffnen. und etwas aehnliches wie das hier hinschreiben:
# For booting Windows 2000
title MS Windows 2000
root (hd3,0)
chainloader (hd3,0)+1
wobei die (hdx,x) die windows boot-partition angibt. das geht von hd0 (kanal 1, master) bis hd3 (kanal 2, slave), usw. je nachdem wie viele ide-kanale du bei dir hast. die partitionen werden ebenfalls von 0 her gezaehlt. genau herausfinden kannst du die partition mit fdisk -l. den genauen einstellungen findest du sonst hier: http://www.fifi.org/doc/grub-doc/html/grub_4.htmlganto
-
Zitat
Original von Xoood
ist das nicht kernel abhängig so von wegen 64 Bit?
was meinst du genau?ZitatOriginal von Master Borg
Aja, dann hab ich da keinen Sound wenn ich zB. eine Musik CD einlege.
Und wenn ich dieses Sound-Test-Zeugs laufenlasse, kommt nur aus den vorderen Boxen etwas. Die hinteren sind stumm.MFG Master Borg
naja, sound ist unter linux ein eigenes thema.damit du cds hoeren kannst, muss glaub ich das audio-kabel vom cd-rom zur soundkarte eingesteckt sein. mit ctrl+o kannst du auf dem desktop das Volume Control Panel starten. vielleicht laesst sich das problem schon dort loesen.
ganto
-
hehe, jepp, das CMD ist bei linux etwa das wichtigste
unter Applications -> System Tools -> Terminal findest du die konsole.
Ich nehme an, als bootmanager hast es grub installiert. vielleicht hat es ein grafisches konfigurations tool. schau dich mal ein bisschen um. wenn du dann nichts findest, dann kann ich dir sagen, wie man es von hand abaendert.
gruss ganto
-
huch, da kann ich dir nicht helfen. ich kenne aus persoenlicher erfahrung nur gerade redhat 9. danach bin ich auf debian und gentoo umgestiegen.
aber hier findest du evtl. noch ein paar hinweise:
http://www.redhat.com/archives…03-December/msg00000.htmlganto
-
-
welche version willst du denn? redhat 9 gibt es beispielsweise auch auf mirror.switch.ch
http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/redhat/
ganto
edit: nein, das mit dem 64bit linux stimmt sicher nicht. mindestens gentoo gibt es auch in 64bit und als ich vorhin auf dem switch server rumgesurft bin habe ich auch eine 64bit redhat version gesehen.
-
lol, lustige idee
ich oute mich als 63,07% nicht OT posts schreiber
ganto
-
vielen dank fürs t-shirt. habe es heute auch bekommen.
gruss ganto