lol, dieser screenshot sagt noch nicht viel aus. bei welcher spannung? wie gekühlt? das wäre noch interessant. mit einem prommi holst du das wohl noch schnell mal raus.
ganto
lol, dieser screenshot sagt noch nicht viel aus. bei welcher spannung? wie gekühlt? das wäre noch interessant. mit einem prommi holst du das wohl noch schnell mal raus.
ganto
ok, habe jetzt auch mal einen primitiven benchmark über meinen server laufen lassen. das ganze präsentiert sich wie folgt:
ist wie schon angetönt mit 4 maxtor diamond max 9, 160gb im raid5 auf dem promise sx4000. die 256mb/s kommen daher, dass der promise sx4000 vom 64bit-pci slot profitieren kann, aber trotzdem nur auf 33mhz läuft (oder umgekehrt). auf alle fälle wären da maximal 264mb/s zu erreichen (glaub ich).
2cool4u: deine 94mb/s buffered read sind ja auch nicht zu verachten. gratuliere
ganto
ok, das mit dem tödlichen fall, habe ich auch nicht wirklich ernst genommen. weiss nicht mehr von wo ich das habe...
das mit dem süchtig werden wegen den zigaretten wird sich auch in zukunft nicht ändern. ich glaube kaum, dass hanf viel billiger wird. der massenanbau wird ja auch ganz klar geregelt und so führt das wohl kaum zu einer überproduktion.
jeder der schon mal einen joint pur geraucht hat, weiss, dass das was ganz anderes ist.
nein, ich will dich nicht provozieren, aber ich will, dass du mitdenkst und verantwortung übernimmst. du kannst ja nicht sagen, dass nur weil das bei dir so ist, dass das für die allgemeinheit ungefährlich ist. ich weiss also nicht, warum du bekiffte autofahrer verteidigst.
so, muss jetzt lernen gehen
ganto
1. es sollen auch schon leute an zuviel thc im blut gestorben sein (ok, ist wahrscheinlich nicht so häufig). aber an den nebenwirkungen wie lungenkrebs sterben pro jahr tausende.
2. wenn du viel kiffst und du in einer psychischen abhängigkeit lebst, sorgt das nikotin, dass du die ganze zeit mitrauchst schon dafür, dass du nicht so schnell wieder weg kommst.
3. handel
ZitatOriginal von Black1ce
also ich kanns nicht allgemein sagen, aber auf jedenfall ists bei mir so.. (also nicht beim auto fahren) nur das wenn ich bekifft bin, ist meine reaktion deutlich höher als bei alk.. nicht nur die reaktion, sondern auch gleichgewichtsgefühl etc.
oh, ein ausnahme-talent...
ganto
Black1ce
nö, ist nicht auf dich bezogen. das ist eine der häufigsten schwereren nebenwirkungen von cannabis, dass weiss ich schon. ich habe einen kollegen, der war schon in der geschlossenen. zwar sicher nicht nur wegen dem kiffen, aber das hat es ziemlich verschlimmert.
ich meine es nur weil da immer wieder leute sagen, dass kiffen nicht gefährlich sei und nicht schlimmer als alkohol usw.
ich bin eindeutig auch der meinung wie lIquid_mEtaL:
- ab 18, weil es die jüngeren einfach noch nicht richtig damit umgehen können, es schädlich ist für die entwicklung des gehirns, weil die lehrer nicht nur bekiffte schüler in der schule wollen... klar können sie es sich weiterhin besorgen, aber es bleibt weiterhin illegal, d.h. sie können dafür bestraft werden. also liegt das risiko bei ihnen. ich bin übrigens noch nie für einen unter 18 jährigen hanf kaufen gegangen und werde das sicher auch nie tun.
- ich wüsste nicht, warum thc im blut anders behandelt werden sollte, als alkohol. klar ist die wirkung und das verhalten anders, aber man ist einfach nicht mehr bei vollem bewusstsein und somit eine gefahr im strassenverkehr (stichwort: reaktion)
nur dass nicht ein falscher eindruck entsteht. ich bin weiterhin für die legalisierung von cannabis, aber "nur" unter bestimmten voraussetzungen.
ganto
für alle, die sich mal einigermassen fachlich ein bild übers kiffen machen wollen, sei das neue "magazin" des tagi empfohlen. denn sehr viel, dass hier gesagt wird, basiert einfach nur auf gerüchten, unglaubwürdigen studien...
ganto
du kannst ja einfach noch einen normalen ata-controller dran hängen. der braucht ja dann auch nicht einen 64bit/66mhz-steckplatz.
ganto
das musst du selber herausfinden. es wird wohl im board-manual schon stehen, ob noch 3,3v karten drauf passen, oder nur agp4x fähige mit 1,5v. ist von board zu board verschieden.
ganto
ZitatOriginal von kingalive
ansonsten kauf dir doch einfach eine zusatzdisc z.B. road to rome für ca. 30.- und schon kannst du auch normales bf im internet spielen.
king
seit dem 1.45 patch kannst du bf1942 sowieso nicht mehr mit der rtr cd spielen.
ganto
ZitatOriginal von -=DR@=-
Barton 2500+ AQXEA hab ich grad aktuell nur mit Luft (Coolermaster HAC-V81, volle Leistung) gekühlt auf 2,2GHz interne Taktfrequenz. Läuft somit genausoschnell wie n Barton 3200+. SiSoft Sandra z.B. Benchmarkt die CPU zumindest genau mit den gleichen Werten. Unter Last bei geschlossenem Gehäuse hat er ne Temp von unter 50°C (noch ohne Gehäuselüfter).
Board hab ich mir auf anraten hier vom Forum das Abit NF7-S gegriffen. War ein Super Tipp und ist ein fabelhaftes Board. V.A. das Bios is Klasse zum Übertakten von Allem. 1A!
als so speziell würde ich das jetzt nicht anschauen. das schaffe ich mit meinem 2400+ (aiugb) auf dem epox 8rda+ auch (11x200mhz). der cpu ist ebenfalls luftgekühlt mit dem swiftech mcx-370 @ 46° unter last.
mit einem wirklich guten stepping sollten von mir aus gesehen schon so 2,4ghz drinn liegen.
ganto
was mich ein klitzekleines bisschen stört, ist, dass wenn man jetzt in einer produkteübersicht, z.b. "speicher" ist, dass man dann nicht direkt zu den "festplatten" oder so wechseln kann.
man muss immer wieder über das hauptmenu "computer". das war vorher glaub ich anders, da es oben noch eine auswahl der untermenus hatte.
ist wohl gewöhnungssache
ganto
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ganto
hier mal die erwähnten übertaktungs-tabellen (musste sie zuerst suchen):
AMD Athlon XP:
Barton: http://www.vr-zone.com/guides/AMD/Barton/
Thoroughbred: http://www.vr-zone.com/guides/AMD/TBred/
Palmino: http://www.vr-zone.com/guides/AMD/AthlonXP/
Intel Pentium IV:
Northwood: http://www.vr-zone.com/guides/Intel/Northwood/
gibt noch einige mehr. werde sie hinzufügen, wenn ich wieder mal drüber stolpere.
greetz ganto
ich kann nur immer wieder diese tabellen ans herz legen. die erfahrungen der hand voll tweaker sind wohl nicht genug representativ um wirklich eine klar aussage zu machen.
wenn du wirklich "das" stepping finden willst (was es imho nicht gibt), musst du halt auch viel in anderen forum rumsuchen.
ganto
jepp, ich bin gerne auch wieder dabei.
ganto
ich habe in etwa eine ähnliche konfiguration. zwei punkte kann ich noch anfügen.
- als raid controller habe ich den promise sx4000 und da hört man gerade unter linux nicht sehr viel gutes. die leute von promise sind offenbar nicht in der lage einen anständigen treiber vorkompiliert zur verfügung zu stellen. ich habe jetzt redhat 9 drauf und das funzt einigermassen. wenn mich nicht alles täuscht sollten die treiber module sogar ab dem 2.4.21 kernel oder so bereits standardmässig hineinkompiliert sein.
- als netzwerkkarte habe ich eine 3com 3c996. auch hier hört man von den treibern eher schlechtes. ich habe es mit dem standard tg3-modul von linux eingerichtet. als alternative steht auch noch ein modul von 3com zur verfügung, welches aber nicht wirklich gerühmt wird. konnte leider den gbit-speed noch nicht testen.
als platten habe ich maxtor genommen. ist halt jedem seine sache.
mit meinem dual board (tyan tiger) habe ich auf alle fälle bisher noch keine probleme. er ist an der lanforce ein paar mal abgestürzt, aber das war wohl mehr wegen der hitze. seither hatte ich keine lief alles rund.
zum speed kann ich leider noch nicht viel sagen, weil er noch nie unter gigabit im ernsteinsatz stand. aber was ich mir zu spät überlegt habe ist, dass es vielleicht mehr bringt, die platten einfach aneinander zu reihen, anstatt ein raid 5 zu machen. gerade als ftp-server, wenn mehrere clients gleichzeitig darauf zugreifen, müssen beim raid alle platten alle anfragen beantworten, was möglicherweise einen flaschenhals (unter gigabit) darstellen könnte. beim einfachen aneinanderreihen, würden sich die zugriffe auf die festplatten verteilen, dafür würde es halt nicht mehr vom striping der daten profitieren.
greetz ganto
steg hat das ak32 auch noch, aber für sage und schreibe 84chf.
ganto
also die obrigen von mir sind voll legal. man muss sich zwar registrieren um sie herunter zu laden, aber ist gratis. sie werden zur vorbereitung von prüfungen (ibm-kurse) verwendet. sollten also schon ganz anständig sein (hatte leider noch keine zeit sie genauer anzuschauen).
ganto
probier mal mit:
su
init 5
wahrscheinlich bootet er standardmässig ins init 3 (ohne grafische oberfläche). aber wo man das kommandozeilenmässig verändern muss, kann ich jetzt auch nicht auswendig sagen. die meisten distributionen haben dafür gui-tools.
ganto
naja, die opteron systeme sind nicht wirklich für gamer-stations gemacht. ich denke man hat mehr davon, wenn man noch auf den athlon64 wartet.
für die meisten "normalen" anwendungen kann man wohl nicht genug von der "mehrleistung" eines dual-opteron systems profitieren. und schon gar nicht zu dem preis.
lol, das eine tyan board -> 8 dimm-slots (dual channel)
-> ein ziemlicher potenzfaktor
ganto
/edit: weiss jemand, wie es mit den treibern aussieht. die ersten nforce3 boards mit onboard komponenten konnten ja nicht wirklich vom windows xp (64bit) profitieren, da es dafür noch gar keine 64bit treiber gab
und der linux 64bit kernel hat den nforce3-chipsatz noch nicht unterstützt...
ich habe mich gestern noch ein bisschen nach linux tutorials umgeschaut und bin auch der seite von ibm auf gute ware gestossen. ich habe die interessantesten heruntergeladen und für euch hier bereit gestellt:
http://www.tweakerbase.ch.vu/Ganto/linux/
die schwierigkeitsstufen sind unterschiedlich. es ist von der linux einführung bis zum kernel kompilieren oder firewall building vieles dabei.
ganto