Jepp, das mit den jungen Arbeitslosen stimmt leider.
Bin auch im Sommer mit meiner Lehre fertig und weiss noch nicht, ob ich nen Job habe.
Ev. kann ich in der Firma bleiben, aber das muss auf Grund der schlechten Wirtschftslage und der baldigen Entlassung von etwa 500 Leuten erst noch vom obersten Chef des schweizer Konzernteils genemigt werden und das dauert.. 
Aus der Klasse hatten von 16 bei den Abschlussprüfungen gerade mal 5! Leute eine Stelle, also weniger als 1/3!
Das finde ich schon recht bedenklich.
Hab auch etwa 25 Bewerbungen geschrieben und nur Absagen oder gar keine Antworten bekommen.
Häufigste Antwort:
Sie wären für die Stelle geeignet, aber unter den anderen Bewerbern war jemand, auf den das Jobprofil besser zutrifft.
Oder:
Zu wenig Berufserfahrung.
Bei der Lehrstellesuche hatte ich keine grösseren Probleme, zu der Zeit gabs sogar noch Witschafswachstum und alle Firmen haben wie blöd Leute gesucht.
Das mit dem Geld stimmt leider auch, unser Wirtschaftsystem ist wie die AHV auf Umlagerung ausgelegt und damit, dass sich das Geld auf den Sparkontos usw. häuft hat wohl niemand gerechnet.
Alleine in der Schweiz hats einige Milliarden (bin mir nicht mehr sicher ob 54 oder 540) Franken, die einfach so rumliegen und die Wirtschaft gut ankurbeln könnten.