Beiträge von Santa

    Ja, das ist halt das Problem, Apple hat ja das Monopol auf der Soft- und Hardware.


    Allerdings haben sie wohl gerade desswegen überlebt, nur von der Software alleine wie Microsoft hätte Apple wegen der geringeren Verbreitung nie leben können.
    Aber es halt ja auch Vorteile alles aus einer Hand zu bekommen..


    trusk:
    War sicher eine IMB-HD, oder? ;)

    Ne, das remove bedeutet nur, das sich die Software über die Softwareverwaltung nur deinstalliern lässt.
    Bei einigen Programmen wie z.B. Office lässt sich über die Softwaresteuerung der Setup aufrufen und da kann man dann einiges mehr machen als nur deinstallieren z.B. eine defekte Installation reparieren usw.


    Das hat gar nix mit der Registry zu tun.. :D

    Hab eigentlich eher winxp gemeint, win2k hat nicht so hohe Anforderungen.


    Das Mac OS X nicht auf einem alten G2 oder G3 läuft ist schon klar, aber zumindest den halbwegs aktuellen Macs soll es ja noch laufen.
    Allerdings will Apple natürlich auch neue Hardware und nicht nur neue Sortware verkaufen.


    Wenn die G5 dann erst mal richtig mit 64Bit laufen sind sie der X86er Architektur schon mal ein rechtes Stück voraus.

    Hm.. Seit wann sind die im heisenewsticker aufgeführten Programme denn von Apple entwickelt?


    Die Programme sind alle von Fremdanbietern, halt auf Mac optimiert, das sind sie beim Windows aber auch.


    Wegen dem Aufrüsten, das ist schon möglich, aber meistens braucht es das gar nicht, da der Mac auch noch nach einigen Jahren gut läuft, nicht wie beim PC mit Windwos wo man alle Jahre wieder neue Hardware braucht nur damit das OS mit seiner bunten Oberfläche richtig läuft.


    Was für Software braucht man denn unbedingt für einen PC?
    Auf dem Mac gibt es ja auch alles, sogar das Office von M$.


    Gamen kannst du nicht wirklich, aber dafür gibts ja die PCs.. :D

    Braucht man so was überhaupt?
    Ne richtige deinstallation sollte doch auch die Verweise aus der Registry entfernen, oder?


    Hab jdenfalls noch nie so was benützt und meine Win2k installation ist noch fast so schnell wie vor 1 1/2 Jahren als ich das sys neu installiert habe. :D

    Design hat der Mac halt schon das geilste, die G5 sehen richtig edel aus.


    Aber für den Preis sollte da ne Wakü integriert sein, dann würden auch die 35dB(A) wegfallen.


    trusk:
    Die Daten kannst du nicht einfach so mit einem PC vergleichen, das ist ne komplett andere Architektur (zumindest CPU)..


    aus dem heise newsticker:

    Zitat

    In Jobs' Präsentation folgten eine Demonstration der Rechenpower des G5 und Vergleiche mit einem 3-GHz-Pentium-Rechner von Dell. Benchmarks unter Photoshop, Emagic und Mathematica gewann der Apple-Computer natürlich haushoch (Faktor über 2). Theodore W. Gray, Mitgründer des Mathematica-Entwicklers Wolfram Research, kommentierte: "Die Konkurrenz besteht nicht mehr in den PCs. Es sind die High-End-Unix-Workstations und der G5 ist sogar schneller als die!"


    Scheint jedenfalls gar nicht lahm zu sein, aber es waren auch 2 2GHz CPUs. :D

    Zitat

    Original von Lyunac
    jo ganau
    aber wer will schon schreiner maurer oder sowas lernen?


    wfg yc


    Wieso eigentlich nicht, Informatiker kann ja eigentlich jeder lernen, wenn er genug Zeit und Geduld hat.
    Aber was handwerkliches kann nicht jeder einfach lernen, da brauchts noch ein bisschen mehr dazu.


    Und immerhin könnte man sich dann selber ein Haus bauen, aber heute zählt der Lohn und die viel zu grosse "Anerkennung" einiger Berufe wohl mehr..

    Machst du per Zufall ne Lehre als Informatiker bei den Lernzentren LfW? Die Lohnzahlen kommen mir irgendwie so bekannt vor..


    Deine Eltern sind gesetzlich verpflichtet, dir deine Erstausbildung zu bezahlen bzw. die Kosten, die dadurch entstehen.
    Wenn du keine Möglichkeit hättest zu Hause zu wohnen müssten sie dir also auch so was zahlen.


    Allerdings halte ich das mit der eigenen Wohnung für nicht so eine gute Idee, die Familie ist doch auch recht wichtig und jedenfalls mir würde das fehlen.
    WG: Kommt darauf an was für Kollegen du hast, wenn alles Alkis sind und sie nie was aufräumen würd ich es auch eher lassen, gibt nur Probleme. ;)
    Aber ich kenne ja deine Kollegen nicht.. :)


    Ich würde eher zu ner gut befreundeten Familie ziehen, wenn du das kannst oder halt die Eltern überreden noch ein bisschen in der Schweiz zu bleiben, zumindest so lange bis du mal deine Lehre fertig hast und in der RS warst (falls du überhaupt musst), dann siehts schon wieder ganz anders aus.

    Ja, zum surfen ist es kein Problem, da hats nur so geringe Datenmengen.
    Aber nur ein WLAN möchte ich schon nicht haben, dazu ist es einfach noch zu lahm.


    Mal abwarten, es wurden ja schon Chips für 100 und 150 MBit/s angekündigt, mal schauen was die denn in Wirklichkeit so leisten.

    Versuchen kannst du es ja mal, aber auf die 54 MBit/s wirst du nie kommen.
    Kannst glaub froh sein wenn du über 20 MBit/s kommst.


    Die 22MBit-Produkte schaffen knapp 8MBit/s, wenn der Empfänger knapp 1m neben dem Sender steht.


    Sind halt mehr theoretische Werte die dem Kunden verkauft werden..

    Entweder ne richtige Version mit 1 Jahr Update installieren oder dann halt den Updateservice für ein bisschen Kleingeld verlängern lassen.


    Deinstallieren und dann die gleiche Version wieder installieren geht, nur Updateservice hat man dann immer noch nicht. Was zumindest bei der 2001 Version so, denke mal nicht das Symantec da was verschlechtert hat.

    Ja, die Banken sind aber auch sehr vorsichtig geworden mit den Krediten, da haben recht viele KMUs Mühe damit.


    Aber nur Konsum kurbelt die Wirtschaft richtig an, bei den Krediten verdient ja nur die Bank bzw. die Einleger bekommen noch ein wenig.

    Jepp, das mit den jungen Arbeitslosen stimmt leider.


    Bin auch im Sommer mit meiner Lehre fertig und weiss noch nicht, ob ich nen Job habe.
    Ev. kann ich in der Firma bleiben, aber das muss auf Grund der schlechten Wirtschftslage und der baldigen Entlassung von etwa 500 Leuten erst noch vom obersten Chef des schweizer Konzernteils genemigt werden und das dauert.. :(


    Aus der Klasse hatten von 16 bei den Abschlussprüfungen gerade mal 5! Leute eine Stelle, also weniger als 1/3!
    Das finde ich schon recht bedenklich.


    Hab auch etwa 25 Bewerbungen geschrieben und nur Absagen oder gar keine Antworten bekommen.


    Häufigste Antwort:
    Sie wären für die Stelle geeignet, aber unter den anderen Bewerbern war jemand, auf den das Jobprofil besser zutrifft.
    Oder:
    Zu wenig Berufserfahrung.


    Bei der Lehrstellesuche hatte ich keine grösseren Probleme, zu der Zeit gabs sogar noch Witschafswachstum und alle Firmen haben wie blöd Leute gesucht.


    Das mit dem Geld stimmt leider auch, unser Wirtschaftsystem ist wie die AHV auf Umlagerung ausgelegt und damit, dass sich das Geld auf den Sparkontos usw. häuft hat wohl niemand gerechnet.
    Alleine in der Schweiz hats einige Milliarden (bin mir nicht mehr sicher ob 54 oder 540) Franken, die einfach so rumliegen und die Wirtschaft gut ankurbeln könnten.

    Ja, das schon nicht, aber irgendwie muss man sich ja im Zug bewegen können um sich z.B. am Morgen einen freien Platz zu suchen, da muss man auch durch das eine oder andere Raucherabteil durch und da stinkts wiklich extrem von dem Tabak, wenn dort alle nur kiffen würden wärs mir egal, das riecht jedenfalls besser als der Pfeifenrauch von einem Opa. :schimpf


    Rauchen kann man ja auch noch bevor der Zug fährt, beim Bus geht das ja auch. Oder es sollte am Schluss des Zuges jeweils 2 oder 3 alte Wagen haben, dann können die Raucher dorthin und es würde niemanden sonst stören.. :D

    Zitat

    Original von Snipa


    schon mal anner LAN versucht die Luft anzuhalten? ;)


    An ner grösseren LAN hat eh getrennte Raucher-/Nichtraucherplätze und bei guten Locations noch eine starke Lüftung.. :D
    An kleineren LAN kann man sich ja absprechen oder man geht halt nicht hin.


    shorts:
    In den neuen Regionalzügen gibt keine Raucherabteile mehr, da ist alles Nichtraucher. Mal hoffen das die SBB das auch bei den anderen Zügen durchziehen..

    Hm.. Dann hole ich mir wohl besser das updatebare Equipement von US Robotics, wenn die 54MBit/s wirklich dem g-Standart entsprechen.


    Hat jemand schon so was im Einsatz?