Beiträge von Santa

    Zu nem anständigen Preis wäre ich interessiert an dem Teil, oder von mir aus auch im Tausch gegen andere Hardware.
    Hatte in der Bude auch mal so einen, sind unhörber bei normalen Office und 2-D CAD-Arbeiten.
    Nun habe ich einen überdimensionierten Dell, der mehr Krach macht alle er Leistung bringt. :(


    Was geht den nicht bei der Installation von Linux oder z.B. win 2000? bzw. was für Fehler treten auf?

    Ja, kommt halt davon, dass die Bluwin der Swisscom gehört und sie dann eh keine Aufschaltgebühren zahlen müssen.
    Ist aber nicht so freundlich gegenüber den anderen Mitbewerbern auf dem Markt. Swisscom ist halt immer noch die gleiche Monopol-Bude :D.


    Aber die Bluewin-CDs sucken.. :(

    Die Leute kann man dann wenigstens auslachen, haben mehr Geld als Hirn.


    Das mit den WaKüs und Prometias stimmt halt schon, aber zum Glück ist Erfahrung und Geschick noch nicht käuflich (und wird es hoffentlich auch nie sein). :D

    Ich hab nur den Artikel in der Sonntagszeitung gelesen, der war nicht mal so schlecht, aber irgendwo hab ich das schon mal gelesen. :D


    Die hätten besser was über jemanden von tweaker.ch gebracht, ist ja schliesslich ne schweizer Zeitung, keine Deutsche!
    Wenn ich Zeit habe schreib ich denen mal einen Leserbrief oder so.. :D


    Und es steht sogar irgendwo das die gekauften Sachen bei echten Moddern verpöhnt sind..


    :oha

    Ja, beim TV ists in letzter Zeit recht extrem geworden, ich schau praktisch nur noch Orf (weil keine Werbung die spannenden Filme unterbricht), SF1/2 und Lokalsender.


    Für den Rest gibts DVD und Divx. :D
    Liegt wohl auch daran, dass das Internet eine 2-Wegekommunikation (z.B. das Forum) anbietet und der TV nur eine 1-Wegekommunikation, wo der Sender bestimmt was läuft und nicht ich.


    Beim Radio das selbe, wenn ich mal was höre, dann Virus, dort kommt auch keine Werbung. Ich finds komisch wie teil Leute den ganzen Tag Argovia oder so hören können, wo ziemlich viel (schlechte) Werbung läuft.

    Zitat

    Original von Xoood
    So nebenbei: Wir haben eine legal erworbene Installation... aber Support ist einfach noch nicht ausgereicht. Es gibt noch keine MCST für die Final Version von Win2003 Server. Für die Beta gibts welche, aber für die Final noch nicht. Also ich bin nach wie vor der meinung es ist zu früh um in Produktiv einzusetzen


    Die Produkte von MS sollte man doch eh erst nach dem 1. oder 2. Servicepack produktiv einsetzen, sonst hats noch viel zu viele Fehler. :D


    Dr.Love:
    Auf die Software kann man sehr gut verzichten, den gewartet wird ein Server ja eh per Remote z.B. mit VNC und den Monitor usw. brauchts ja nur in Notfällen.
    Oder aktivier einfach das man nur 1 mal klicken muss für einen Doppelklick.
    Oder installier Win 2000 Server mit SP 3, das läuft wenigstens und ist keine Beta. ;)

    @lIquid_mEtaL:
    Wenn du eine hohe Verfügbarkeit willst musst du sicher nicht ADSL, sondern eine Standleitung, sDSL oder ein Kabelabo mit erhöhter und garantierter Verfügbarkeit benützen.


    Aber zahlen muss man es eben auch noch können. :(

    Bestenfalls kauft die Swisscom die Cablecom zum Spotpreis und dann hat sie die letzte Meile (beim Telefonieren) wieder und macht mit dem Kabelnetz noch Gewinn. (nach Entlassung von einigen 100 Mitarbeitern)


    Aber der Staat wird sich bei der Finanzpolitik, die er momentan betreibt hoffentlich schön zurückhalten und die Cablecom dem Schicksal der freien Marktwirtschaft überlassen. :D


    @lIquid_mEtaL:
    Wie soll die Sunrise die Swisscom in der letzten Meile konkurenzieren, wenn die Swisscom immer noch das Monopol dafür hat?!?

    Ja, die Dinger sind saulaut und kühlen auch nicht besonders, ausser auf dem Metallabfall hat das Ding nirgends seine Daseinsberechtigung. (ok, vielleicht als Briefbeschwerer :D )


    Bezieht sich nur auf den Titan, der andere sieht deutlich besser aus.

    Sogar DJ Bobo macht noch bessere Musik (soll jetzt Santana nicht abwerten) :D


    Wenn Phillips etwas gegen den Wildwuchs der noch standartgemässen CDs unternehmen würde, wäre das sehr gut, dann sieht die Musikindustrie endlich mal, dass sie nicht machen kann was sie will, sondern das was die Kunden wollen.

    Die Typen haben es schon verdient, wenn man so blöd ist und mp3s öffentlich zom downloaden bereitstellt, ohne vorher die Konsequenzen abzuklären muss einfach bestraft werden. :D


    Das die Musikindustrie momentan weniger verkauft, wie bei allen Branchen liegt nur an der momentanen schlechten wirtschaftlichen Lage, ihrem Missmangement und den kopiergeschützen CDs, die sich auf neueren Player nicht abspielen lassen, weil sie nicht der Spezifikation der CD entsprechen, aber als solche gekennzeichnet sind.


    :abgelehnt


    Ich unterstütze lieber p2p-Netzwerke als die Musikindustrie, denn ich will verdammt noch mal einfach keine Deutschland-sucht-den-Superstar Scheisse, sondern gute Musik!