Beiträge von Santa

    Sorry, aber du hast ja sicher auch ein Velo oder Füsse, mit denen kann man sich auch fortbewegen, dann brauchts halt noch ein bisschen fitness bis du bei der Freundin bist, aber was solls? Oder möchtest du so enden wie die Amis, die alles was länger als 100m ist mit dem Auto zurücklegen?


    Und der Transitverkehr soll ruhig auch mal merken, dass die Schweiz "unabhängig" ist und machen kann was sie will. :D

    Hm.. Wird das Teil unter Vollast lauter oder läuft der Lüfter immer gleich schnell?


    Wenn er immer gleich schnell läuft kann ich mich ned beschweren, der ist fast unhörbar..

    Don hat mal so was erzählt, aber dann haben sie ihre Pläne wohl geändert.


    Aber ich gehe wohl an keine der sLANps mehr.. :D
    (Ausser es gäbe mehr Platz und ein besseres Raumklima in der Halle, dann würde ich mir es noch mal überlegen)

    Der hatte ja auch recht Glück, dass der Kühler gerade noch so knapp ins Case gepasst hat.. :D


    Wär noch ne edle Sache, aber für den Aufwand ist mir der Lüfter einfach zu leise. ;)

    Ich war nur als Besucher da. ;)


    Aber auf ne sLANp hab ich eh keinen Bock mehr, gibt bessere LANs und grösser ist ja nicht immer besser.
    Von unserem Clan waren 6 Leute, aber auch nur weil kurzfristig noch was frei wurde und sie nichts besseres zu tun hatten.. :D


    Aber soweit ich weiss waren eh nur 6 sLANps geplant, oder?

    Hm.. so ein Mini-ITX Gehäuse will ich eigentlich nicht, die sind alle recht schlecht im Vergleich mit dem Sereniti 2000..


    Dann lieber wie erwähnt ein Mini-ATX von Alternate.


    liefert übrigens nicht in die Schweiz, das hab ich früher schon mal abgeklärt. ;)

    Das mit der 100%-Auslastung ist normal, war bei mir schon immer so.


    Der Grund wird wohl sein, dass der Prozess mit der höchsten Dringlichkeit ausgeführt wird. (Oder was in der Art)
    Die Anzeige berücksichtigt die Wait-States des Prozessors eben nicht und so ist er gar nicht immer am rechnen..

    Die Boards sollten eigentlich kein Problem sein, damit hat VIA ja keine Probleme.. :D


    Die Probleme bei der Sammelbestellung aus DE wären einfach:
    -Vorauszahlung ins Ausland
    -lahmer Zoll
    -zusätzlicher Versand in der Schweiz (oder abholen)

    Der Endverbraucher, also gerecht verteilt, je nach Grösse der Stomabnahme.. (Industrie wird dadurch auch geschont)


    tornado:
    Zuerst müssen die Produkte biliger werden, dann gehen damit automatisch die Lebenshaltungskosten runter, damit dann auch die Löhne und somit wäre die schweiz wieder international Konkurrenzfähig.
    Aber da niemand gerne auf seinen Gewinn verzichtet oder zumindest auf einen grossen Teil davon, wird sich diese Idee auch nicht durchsetzen.

    Ja, hat uns der Eletrotechniklehrer auch schon erzählt, dann nimmt man halt Atomstrom aus Frankreich, wo er in der Nacht eh fast gratis zu haben ist..


    Oder man bringt mal alle alten Flusskraftwerke auf den neuesten Stand, da gibts Leistungszuwächse von über 50% durch den Austausch der Turbine und des Generators, die Fallhöhe usw. bleibt dabei weitestgehend gleich.


    Oder man lässt das Rumpumpen gleich sein und produziert naturnahen Strom..