So, mit dem NF7-S läufts wieder problemlos und da brauch ich auch gar nicht erst einen VDD-Mod zu machen..
Beiträge von Santa
-
-
So, hab mal mit dem Support von Epox kontakt aufgenommen, um 11Uhr ne Anfrage via Formular auf der Homepage gemacht und schon um 11.40 hat mich jemand angerufen.
Der Techniker meinte es liegt daran das der Stecker vom Netzteil die Pins vom Stecker auf dem Mainboard nicht korrekt umschliesst und es desshalb Luft dazwischen hat und Funkenschlag gibt..
Kann ich irgendwie aber nicht so recht glauben.Naja, mal schauen obs mit dem neuen Board das gleiche Problem gibt, dann brauch ich wohl noch ein neues Netzteil oder zumindest nene neuen Stecker..
-
Naja, das Board hat eh einen VDD-Mod und hat daher keine Garantie mehr, vor allem ists von jemandem hier im Forum, also wohl nix mit Garantie.
Aber einen Versuch ists wert..Hol mir jetzt halt ein NF7-S..
-
Ne, da sollte nicht leitendes drauf sein, und so verstaubt was es im Case drinn nun auch nicht..
Scheint aber ein Epox-spezifischer Fehler zu sein, so wie ich das an den alten Posts von Mannyac und Sushi erkennen kann: klickts du hier
-
Bei mir nun auch, scheint ein EpoX-Spezifischer Fehler zu sein:
-
Bei Mannyac lags am Board, oder?
*edit*
Wie kam ich da jetzt bloss auf tinuba? -
WTF ist das passiert? Ich hatte nur kurz so nen komischen Geruch in der Nase, dann hab ich gemerkt das es aus dem PC kam, gleich mal aufgeschraubt und nach dem was ich da angetroffen habe schnell abgestellt:
Bilder:
Hm, brauch ich nun wirklich ein neues Board und ein neues Netzteil?
Und warum ist das passiert, ein Kurzschluss auf dem Board oder im Netzteil wären doch etwas komisch..*edit*
So wie es aussieht sind nur die +5V-Leitungen davon betroffen.. -
Beantworte bitte mal meine PN, wär sehr stark interessiert an dem Teil..
-
Ja. lohnt sich auf jeden Fall, für die paar Franken die man da mehr bezahlt bekommt man wenigstens meistens ordentlichen Support, denn sie sind auch auf die Kunden angewiesen..
Ich wusste ja das Steg schlecht ist und darum hab ich auch nie mehr was da gekauft, aber nach dem Ursprungsposting könnte man sie wohl zum schlechtesten PC-Shop der Schweiz küren.
Da geh ich lieber zu Brack, PC4ALL und Co.
-
Das wird wohl schon funzen, aber die 29dBA sind wunschdenken und das ganze ist wohl viel lauter..
Denke mal das der Boxed-Cooler weniger Krach macht.
Aber wenn die Noobs unbedingt ne billige Wakü wollen die lauter ist als der originale Kühler, wieso auch nicht. -
Hatte halt einige Leute im Team mit denen der Rest nicht auskam und es deswegen nur Probleme gegeben hat und man nicht vorwärts gekommen ist. Das ist auch schon alles..
Über die Ausfühung kann man sich streiten, aber es scheint schon berechtig gewesen zu sein.Es wird aber wohl schon so weiter gehen wie bisher, einfach ohne Stedi und Co., was aber wohl nicht sonderlich schlimm ist.
*edit*
War mir doch so als gäbs schon nen Thread dazu.. -
Hat die Audigy keinen optischen Digitalausgang (SPDIF)? Wenn ja würd ich den verwenden..
Sonst kauft ihr euch halt ne Hercules, ist viel billiger, kann gleich viel oder mehr und hat erst noch anständige Treiber und Software dabei..
@Homerchat:
Bei analogem Anschluss hats einfach so ein Grundrauschen, nervt wenn man leise Sound hört oder keinen Sound hört und zu faul ist um das System auf Mute zu stellen oder abzuschalten. Bei SPDIF hat man dieses Problem nicht.. -
Installier mal das Windows neu, da scheint jemand scheisse gebaut zu haben beim installieren bzw. konfigurieren. Bei der Gelegenheit würd ich auch gleich zu Win XP Professional wechseln, das Home taugt nichts..
-
Adobe PDF 6.0 kann das, ist wohl die beste Wahl, da kompakt, virenfrei, Plattformunabhängig usw.
-
Beim CS901 passt sogar mit ner halben CM dicken Dämmatte hinter der Türe..
Also sollte es beim CS601 auch problemlos passen. -
Ja, und beim neuen Core gibts auch Boards mit 2 100MBit Ethernet-Ports, ist praktisch als Router oder Fileserver.
Allerdings dürften sie einen grösseren Lüfter auf die CPU montieren..
-
Hätte noch nen P3 800HMz mit passendem Board, RAM und ein 250W Netzteil.
Interesse? -
Hm, da steht leider nirgend ob das ganze digital oder analog funktioniert..
Aber bei der möglichen Auflösung müsste es eigentlich schon digital sein, oder lieg ich da falsch? -
Ich wär an der Grafikkarte und ev. am Gehäuse interessiert.
Hast du das Gehäuse mal selber gespritzt oder ist das die Originallakierung? -
Die gibts glaubs nicht mer, das war noch der ältere Core, weiss jetzt auch nicht wie der heisst. Nehemia, oder ist das schon der neue, hab eben auch noch ein 1GHz in Betrieb da ich dort USB2 brauche..
DDR haben sie schon, aber ob die auch wirklich ausgenutz werden ist ne andere Frage.