Ja, da hats schon noch Spatzung, der liegt ja bei 189.-
Biete mal 155.-
Ja, da hats schon noch Spatzung, der liegt ja bei 189.-
Biete mal 155.-
153.-
Ich hätte halt gerne ne CPU die so hoch läuft..
Verkauft Sh@rky den Prozessor jetzt überhaupt?
(Sonst können wir hier ja bieten bis wir alt und grau werden )
151.-
Die Demo hat sicher irgenwo eine Fuktion wo mans registrieren kann, besorg dir einen Keygen und dann ist das ganze wieder ne Vollversion..
oder besser: kaufen!
ZitatOriginal von WaldiGP
habs tsunami-codec-pack
$
Mal versucht den Film mit einem Player zu schauen?
Wenns dort schon Fehler gibt ists klar das Nero stresst..
Nö, ich wars jedenfalls nicht..
Was lief den auf dem Server?
Windows oder Linux/Unix?
Ist ja fast so gut wie ne 120GB HD + 25.- als Ersatz für ne alte 20GB zu bekommen..
Wie lange musstest du denn auf die Grafikkarte bzw. die Ersatzkarte warten?
Ev. weil niemand Nero 6 benützt?
Hast du auch die richtigen Codecs installiert?
.avi ist ja nur ein Container und kein wirkliches Format..
Funktioniert nur mit den speziellen Mobile Prozessoren..
Bei Intel heisst die Funtkion Speedstep und bei AMD glaubs PowerSave.
*edit*
Die gleiche Funktion gibts dann auch für den Athlon 64.
Soll laut ct etwa 15-20% Energie sparen..
Ok, dann biete ich zur Vorsicht gleich mal 145.-
Was hast du denn so für einen Preis im Kopf?
Das mit der CPU übernehmen war eigentlich ein Witz, den werde ich hier sicher los und sonst ist ne Ersatz-CPU nie was falsches..
Hat noch 221 freie Plätze, wenn du auf die Post gehtst und so einzahlst reichts sicher noch..
Oder per ebanking, das ist auch recht fix.
Wär auch interessiert, aber dann müsstest du einen Barton 2500+ von mir nehmen, sonst liegen bald 2 bei mir rum und das ist ja nicht der Sinn einer CPU.
Oder willst du ihn nun zu 100% behalten? Darfst du natürlich auch..
1 mal aus Versehen vom Tisch fallen lassen und dann kann er nix mehr sagen..
Gehört das Notebook den der Firma oder dir selbst?
(Kenne nur Informatikerlehrlinge, denen es selber gehört..)
Sonst halt mal den Chef fragen wieso ihr in einer Informatikabteilung so alte Geräte habt, das ist ja sonst auch nicht normal.
Und wenn du ihm konkrete Gründe wie zu kurze Akkulaufzeit nennst und die beweisen kannst sollte er schon einsichtig sein.
ZitatOriginal von DarkLordSilver
Santa jo hab ich mir schon fast gedacht, aber dünkt mich trotzzdem ein wenig komisch
Ja, ist schon etwas komisch, aber es scheint sich halt nicht zu lohnen 2 Highendkarten gleichzeitig zu produzieren, vor allem ist die Nachfrage nach R9700Pro wohl sehr klein und die R9800Pro ist ja nicht viel teurer und erst noch schneller..
Vonbond:
Mehr als ne R9600PRo liegt für 250.- schon nicht drin.
(genaue Preise gibts bei toppreise.ch -> unten bei Sponsor klicken)
coyotE:
Sinnloser als dein Post geht ja fast nicht mehr, oder?
Zur Strafe musst du nun eine ganze Dose essen!
So was sollte eigentlich auch jede bessere Papeterie im Angebot haben..
Sollte mich auch mal damit befassen, ist sicher viel praktischer als Jewelcases und Spindeln.
Normal, die wollen ja die 9800er-Karten loswerden..
Wenn der Golf V produziert wird gibts auch nicht paralell noch den Golf IV.
(Ausser irgendwelche "Restposten")
Er will wohl mal wieder gebannt werden..
Erste Details zum Service Pack 2 für Windows XP
Seit dem ersten Service Pack (SP) haben sich über 40 MByte neue Patches und Updates für Windows XP angesammelt -- eigentlich ist also längst Zeit für das nächste. Doch Microsoft ist anderer Meinung: Im Rahmen der Sicherheitsinitiative "Trustworthy Computing" soll SP 2 nicht nur eine Patch-Sammlung werden, sondern XP in eine Art Second Edition umwandeln. So plant Microsoft nicht nur alle bisher erhältlichen Updates mit ins neue SP 2 zu packen, sondern zudem auch Patches für den Internet Explorer. Dazu will der Software-Riese das komplette Paket gemäß seiner Sicherheitsregeln neu kompilieren.
SP 2 soll Schädlingen aus dem Netz eine geringere Angriffsfläche bieten. Das beginnt mit der Erweiterung der in XP integrierten Firewall. Diese wird im Boot-Vorgang früher als bisher und für jede LAN- und Einwahlverbindung aktiviert. Grundsätzlich will Microsoft alle Ports nach außen geschlossen halten und nur bei Nutzung öffnen. Ausnahmen muss der Anwender ausdrücklich in eine Liste eintragen (White List).
Die RPC-Schnittstelle, die der Blaster-Wurm als Einfallstor genutzt hat, soll künftig keine Verbindungen von unbekannten Netzwerkteilnehmern mehr annehmen. Kursiert ein Wurm im Netz, kann die Firewall in einen "Shielded Mode" geschaltet werden, der so lange alle eingehenden Verbindungen abweist, bis aktualisierte Kennungen für den Virenscanner oder ein Patch fertig sind. Als größtes Sicherheitsrisiko sehen die Entwickler offenbar Buffer Overflows, hier plant Microsoft einige Änderungen. Als Folge könnten aber möglicherweise einige schlecht programmierte Anwendungen nicht mehr laufen.
Internet Explorer, Messenger und Outlook Express werden mit "sicheren" Standardeinstellungen versehen. So soll XP künftig Dateianhänge vom restlichen System isolieren und aus dem Web gestartete Anwendungen mit niedrigeren Privilegien ausführen. Der Internet Explorer erhält endlich einen Popup-Blocker. Zudem wird es eine Option geben, die Installation bestimmter Active-X-Controls stets zu verweigern. Dies soll ein Weichkochen des Anwenders durch wiederkehrende Sicherheitswarnungen verhindern, bis er auf "Ja" klickt.
Das XP Service Pack 2 soll im ersten Halbjahr 2004 erscheinen; weitere Details zu den geplanten Funktionen und Techniken bringt c't in Ausgabe 24/2003 (ab Montag, den 17. November, im Handel). (axv/c't)
Link zur News
--
Scheint so als hätte Microsoft endlich erkannt was sie ändern müssen, damit Windows von Haus aus sicherer wird.
Gute Sache, leider etwas spät.. (Aber besser spät als nie)
Was meint ihr dazu?