Möchtest du nicht lieber erst mal ne Ausrüstung mieten?
Wär ja schade wenn du eine neue kaufst und dann rausfindest das dir das boarden gar nicht passt.
Sonst kann ich dir nicht weiterhelfen, bin bekennender Ski-Fahrer bzw. Carver..
Möchtest du nicht lieber erst mal ne Ausrüstung mieten?
Wär ja schade wenn du eine neue kaufst und dann rausfindest das dir das boarden gar nicht passt.
Sonst kann ich dir nicht weiterhelfen, bin bekennender Ski-Fahrer bzw. Carver..
Muss man auch nicht, dazu brauchts nur wahlweise:
-genug Geld
-genug Zeit
-genug Kreativität
Aber das ganze ist eh fragwürdig, das der 3DMark nicht wirklich der perfekte Benchmark ist.
Und wegen so was andere Forummitglieder zu beleidigen ist eh unter aller Sau.
ZitatOriginal von TOUCH
hehe bist du das?
Wohl kaum, sonst wär er der reichste Mann der Welt und mitschuldig an ner Software, die sich Windows nennt..
Well mer fusioniert händ, findsch euis unter 99-twk
Ja, ab unter den Schreibtisch damit, dann wirkts am besten und wenn der Tisch nicht gleich auseinanderfällt tönts auch recht gut..
(Jedenfalls mit dem Z-680 )
ricardo ist kein Problem, einfach per Nachnahme versenden, denn erhälst du das Geld auch sicher..
Am Kundendienst gibts auch nichts auszusetzen, die helfen wenn doch was schief gehen sollte.
Wenn ihr euch gerne so viel Arbeit aufhalst..
Versuchs zuerst mal beim Kantonalen Amt für Berufsbildung, ev. findet man da eine Lösung mit dem Lehrbetrieb oder kann dich zu einem anderen vermitteln, das du keine Bewerbung schreiben musst und ohne Unterbruch weitermachen kannst.
Was hast du denn bist jetzt schon so alles gemacht?
Ist halt so wie mit PATA -> SATA, PATA schafft ja 133MB/s und die momentan verfügbaren HDs etwa 30MB/s, ist also auch ein Witz..
Naja, die Steuerelektronik braucht halt auch ihren Platz, die kann man ja nicht einfach weglassen..
Und ein bisschen Stabilität ist für häufige Transporte an LANs auch nicht schlecht.
Ja, auf den Servern hats nie Files, die fungieren nur als Vermittler zwischen den Usern (Suchanfragen usw.).
^^
Machs nach meiner Methode, das ist das einzige was hier noch was bringt..
Soweit ich weiss gibts keine erhältlichen 19" TFTs mit einer grösseren Auflösung..
Ab 20" haben sie dann einfach 1600*1200, komische Sache.
Jeridian:
Die sind imo schon gleich, weden einfach n bisschen anders angesteuert (durch Zusatzelektronik).
Sonst ist alles gleich ausser das beim Notebook die einzelnen Komponenten anders angeordnet sind und nur das Panel und die Hintergrundbeleuchtung als Display "erscheinen".
Ja, kommt halt drauf an wie viele Daten da druchgeschaufelt werden sollen, bei 4x AGP sind 1064 MB/s und bei 8x halt 2128MB/s.
Da die Games und Benchmarks halt aber nicht so viel Daten (sprich Texturen usw.) benötigen machts (fast) keinen Unterschied aus..
Und die FPS hängen ja vor allem vom GPU- und RAM-Takt ab bzw. von der Anzahl Rechenoperationen pro Sekunde.
Weasel:
Dann können wir uns ja schon mal auf PCI-Express freuen, der AGP und PCI ersetzen soll..
ZitatOriginal von foxhound
Ich habe momentan einen 17 zoll tft von Benq, mit toller reaktionszeit etc. leider kann ich da nur mit einer auflösung von 1280 * 1024 fahren.... jetzt habe ich entschlossen einen 19 zoll fläddy zu kaufen..
greetz Foxhound
Die 19" Modelle haben übrigens auch (fast) alle eine Auflösung von 1280*1024 Pixel, also hast du gleich viele Pixel wie beim 17", einfach verteilt auf ne grössere Fläche.. (=grössere Pixel)
Eigentlich sollten die Hersteller auch hochauflösendere Panel fertigen können, 1600*1200 bei 16" in Notebooks scheint ja auch nicht so ein Problem zu sein.
Brauchst wohl den neuesten Divx-Codex, das Problem ist bekannt..
Momentan siehts nicht danach aus, es streifen nur 2 Tweakers durchs schlafende Forum..
Das sind auch Treiber für die nforce2 Mainboards und _nicht_ für die Grafikkarten von nvidia.
ATI baut so weit mir bekannt ist ja noch keine Chipsätze für Mainboards..
Hat sich das Problem gelöst?
Sonst könnte es auch sein das du über einen fremden smtp versuchst Mails von einer anderen Domain zu verschicken und das der Server das blockt..
Ja, ist soweit ich weiss die Anzahl Fliesskomma-Operation pro Sekunde..
Die Pizzaschachteln düften wohl Blades sein, bekannt aus den Bladeserver von IBM. Wärmeabführung ist auch nicht so ein Problem, ist halt einfach saumässig laut.