Beiträge von Santa

    Zitat

    Original von Finn
    in alienware-notebooks gibt es sogar schon geforce 5900/u


    Die haben aber den Namen Notebook überhaupt nicht verdient, das sind portable Desktops mit Akkus.. :D
    Hat ja nur Desktopgeräte verbaut (CPU, Grafikchip usw.)


    Xoood:
    Die ziehen aber nur im 3D-Modus mehr Strom, sonst brauchen sie sicher auch nicht viel mehr als die von Intel oder der 9000er mobility von ATI.

    Dazu brauchts 2 Augen und 3D Mark, sonst wär mir kein Tool bekannt.. :D


    Musst dich halt in 5MHz-Schritten ranschleichen und nicht gleich um 20 oder mehr MHz nach oben gehen, dann kann eigentlich nichts passieren. 8)

    Jetzt steht sogar was darüber bei heise.de:


    Warnung vor "Handy-Virus" ist ein Hoax


    Die per E-Mail verbreitete Warnung vor einem angeblichen "Handy-Virus", der bei Annahme eines Anrufes die Daten auf der SIM-Karte löschen soll, ist eine Falschmeldung, ein so genannter Hoax. Die Ketten-Mail verbreitet sich zur Zeit rasant und verunsichert viele Handy-Nutzer. Der angebliche Virus soll durch einen Anruf mit der Display-Meldung "ACE-?" übertragen werden. Sowohl Nokia als auch Motorola haben die Meldung dementiert. Per Anruf lassen sich die SIM-Daten nicht löschen. Die E-Mail, die auch durch den Schreibfehler "Hompage" auffällt, kann getrost ignoriert und gelöscht werden.


    Eine weitere E-Mail warnt vor Anrufen, die sich mit der Nummer +4913779... auf dem Handydisplay melden. Meist klingelt das Mobiltelefon nur einmal. Bei Rückruf solle man die Telefonverbindung nicht mehr beenden können. Diese Warnung ist nur zum Teil falsch: Wie 0190-Vorwahlen kann auch die 0137 schnell teuer werden, daher sollte man solche Lockanrufe nicht beantworten. Selbst bei sofortigem Auflegen erscheinen schnell zwei Euro oder mehr auf der Telefonrechnung. Falsch ist jedoch die Behauptung, man könne den Anruf nicht mehr beenden. (rop/c't)

    Hm? ?(


    Das Wasser in meiner WaKü ist schon knapp ein Jahr da drinn und stinkt überhaupt nicht und sieht auch noch aus wie neu. (hab nur kleine Mengen nachgefüllt, bei CPU-Wechsel usw. geht ja schnell mal ein bisschen verloren)
    Ist destilatgleiches Wasser aus der Migros mit dem blauen Zusatz von pt.

    Was für ein Tool hast du dazu gebraucht?


    Kannst die Partition mit einem Tool wie Partition Magic vergkleinern und so Platz schaffen für Linux.
    Oder alternativ ne 2. HD einbauen die nur für Linux gebraucht wird.