Beiträge von Santa

    Doch, im Word und Excel gibts das auch, aber wo genau weiss ich auch nicht.


    Frag halt mal google oder geh die Optionen Schritt für Schritt durch und studier was dabei, hat ja nicht so viele Einstellmöglichkeiten.. :D

    Ne, das wirds kaum geben, dafür ist das Zeugs zu schwer, und wegen 4 Pneus wird kaum einer mit dem LKW durch die halbe Schweiz fahren um dir das zu liefern..


    Kannst ja mal bei nem Discounter wie Pneu Egger oder so vorbeischauen, die haben sicher nicht so hohe Preise.


    @Toppreise:
    Autoteile würden sich sicher auch lohnen zum aufnehmen, oder?
    Die "nicht-tweaker" Leute geben ja sicher mehr Geld aus fürs Auto und Zübehör als für den PC.. :D

    k.A. hab den nur auf einem 8RDA+ ohne VDD-Mod betrieben, also kam man eh nicht sonderlich hoch.


    Bei 2.2 Volt VCore sollte der schon ordentlich rennen..

    Ja, das Problem hab ich auch, was für Filme sind es denn?


    Bei mir gehts mit PowerDVD, aber das hats halt leider nicht so genau mit der Ratio bei Divx und Co. (Bild wird verzogen wenn man auf Vollbild schaltet)


    Bei mir warens aber ausschliesslich Filme im XViD-Format, denke das da unter Umständen etwas mit den Keyframes nicht in Ordnung ist.

    Hab ihn nur bis zum 2800+ "gequält" und er lief mit 1.85 oder 1.9 Volt VCore, ist ja bei guter Kühlung absolut kein Problem.


    Sollte aber sicher noch höher laufen, testen musst du selber, hab keine Zeit und Lust und Zeit den zu testen..

    Da bisher niemand wirkliches Interesse gezeigt hat:


    Artikel (Neupreis)


    AMD Barton 2500+ AQZEA-Stepping inkl. Boxed-Cooler (160.-)
    --
    AOpen microATX / flexATX Slim-Gehäuse H300A -> Mini-ITX-fähig (100.-)
    Nähere Infos
    --
    Intel Pentium 3 (Slot 1) 500MHz inkl. passendem Mainboard von Gigabyte (??.-)
    --
    235 Watt No-Name Netzteil (??.-)
    --
    Panasonic 6x-CD-Wechsler CX-DP-9061 (370.- @ toppreise.ch)
    Sehr kompakter 6-fach Wechsler mit höchster Klangqualität und 10 Sekunden Anti-Shock-Memory! 5-facher Einbauwinkel (0-90°), Schneller CD-Wechsler (ca. 8 Sekunden), 1 Bit D/A Wandler, 8-fach Oversampling, Übersprung-Lernfunktion, holographischer Laser, CD-Text tauglich.


    Unbenützt und in Originalverpackung.. (Bild im Anhang)
    --


    Bitte nur ERNST gemeinte Angebote, thx

    Zitat

    Original von killersushi


    Das stimmt ja wohl auch nicht, siehe Doom 3 :D


    Ok, aber die Effekte müssen anders angesteuert werden, halt direkt mit OpenGL und nicht via DirectX.
    = doppelter Entwicklungsaufwand und den betreibt leider noch kaum ein Spielhersteller. (Wie es mit Doom3 aussieht weiss ich nicht)

    Das nx7000 gibts über studentenrabatt soweit ich weiss auch für etwa 2500.- ;)
    Ist sicher kein Fehlkauf.. :D


    Das Amilo D von Siemes sieht auch nicht schlecht aus, nur in den Details steht nichts von der Radeon 9000, sondern von integrierter Intel-Grafik (shared).

    Ja, die ersten Modelle hatten ein Problem mit der Elektronik (kann pt sicher bestätigen ;) )


    Würde aber alles ausgewechselt und der Hersteller hat auch reagiert und die Steuerung verändert.


    Aber eben, ne richtige WaKü ist das in meinen Augen nicht..
    (Nix selber montieren suckt!)

    Rein in OpenGL ist die wohl schon schneller, aber solche Games werden zur Mangelware, das die schönen Effekte ja nur mit DirectX also Direct3D funktionieren..


    Aber Quake 3 läuft sicher recht schnell in OpenGL. :D

    Kannst sie ja fragen ob du ihr das Auto nach Hause fahren darfst: :D


    Publiziert am: 08. Oktober 2003 23:52


    Miss Schweiz: Lancia für Garage


    Getrübte Freude bei Miss Schweiz Bianca Sissing (24): Heute darf die schönste Schweizerin ihren gewonnenen Lancia Ypsilon in Empfang nehmen – fahren darf sie den Italiener aber nicht.


    Wer zur Miss Schweiz gekürt wird, hats gut. Die Siegerin bekommt neben Werbeverträgen auch ein fabrikneues Fahrzeug vom Autosponsor geschenkt. So darf auch Bianca Sissing heute Mittag in Zürich den Autoschlüssel ihres neuen Flitzers entgegennehmen.


    Sie wäre also ab sofort die schönste Lancia-Fahrerin des Landes. Wäre, denn die hübsche Luzernerin mit kanadischen Wurzeln hat gar keinen Führerschein. «Ich weiss noch nicht, wer den Wagen nach Hause fährt», gesteht Sissing 20 Minuten. Noch trister: Im trauten Heim wird der Wagen erst einmal in der Garage stehen. Denn: «Ausleihen werde ich mein
    Fahrzeug nicht», sagt die Beauty-Queen in gebrochenem Deutsch.


    Die Miss Schweiz – eine ungeeignete Botschafterin für Lancia? Könnte man meinen. Doch Carmelo Cardaci, PR-Sprecher von Fiat/ Lancia, wiegelt ab: «Bianca Sissing ist die beste Imageträgerin, die wir uns vorstellen können. Sie ist in allen Landesteilen bekannt.» Damit sich Sissing möglichst bald hinters Steuer setzen kann, hat sich die Autofirma etwas Besonderes einfallen lassen. Cardaci: «Wir bezahlen Frau Sissing alle Fahrstunden.» Ihre erste Unterrichtsstunde nimmt sie am 21. Oktober bei Massimo Svaldi in Emmenbrücke.


    Ralph Hennecke/Thomas Kramer