Dafür hat der Akku wohl "Standschäden", die sollte man ja alle 2-3 Monate mal wieder komplett entladen oder Sie gar nicht erst im Notebook haben wenn man es als Desktopersatz braucht.
Beiträge von Santa
-
-
-
Ja, aber mehr als PC2100 ist eigentlich pure Verschwendung, da die CPU eh zu lahm ist.
Braucht keine speziellen RAMs, einfacht vielleicht nicht die billigsten Noname nehmen..
-
Müsst halt alles lesen..
NetGame Convention II/2003 is coming up 10th-12th October 2003
more information are coming up 23rd August / registration starts 2nd September 2003*edit*
gamebase.ch:
10.-12. Okt. 2003 NetGame Convention II/2003 3096 / Worb/BE 200 Teilnehmer -
Was macht die Platte denn so?
Dreht sie noch?Sonst kannst du versuchen die Elektronik von ner baugleichen Platte zu verwenden um die Daten zu retten.
(Hab ich erst letzthin noch in nem anderen Thread erklärt.)WD-Platten scheinen doch nicht so unbedenklich zu sein, hatte auch schon bei 2 WD-Platten die gleichen Probleme.
-
Hab auch schon gedacht ich müsse mich nur mit langweiliger Arbeit rumschlagen, aber jetzt läufts ja wieder..
War irgend ein Problem beim lf/gb-Webserver, aber viel mehr weiss ich auch nicht.
Vielleicht hat ja die Putzfrau den Stecker rausgezogen um im Serverraum zu staubsaugen.
-
-
Dann ists wohl klar, so würd ich auch nicht mit mir umspringen lassen..
Bekommen die LANs eigentlich so ne Art Umsatzbeteiligung wenn pt da ist oder wie läuft das?
Und Don erzählt noch viel wenn der Tag lang ist..
-
Ja, die ist schon recht kommerz, und wirklich spannend ists auch nicht bei immer der gleichen Location.
Und zu wenig Platz hat man eh, aber wenn man das nicht einsehen will ist man selber Schuld..
Snipa:
Don hielt es wohl auch nicht für nötig pt zu fragen. -
Verarbeitung, Service, Auftreten der Firma (die sind ja höchstens Zusammenbauer und keine Hersteller), der ganze Spam jeweils in der ct, nen weiteren Grund findest du noch in meiner Sig..
-
Überschreiben ist ja sogar besser als nur löschen, ich seh da dein Problem nicht, Windows kann ja dann damit nichts mehr anfangen..
-
In 3D Studio könnt das aber recht schwer werden..
Die meisten aktuellen CAD-Programme können ihre Daten eh an 3D Studio weitergeben, sollte kein Problem sein.
-
Zitat
Original von bash0r
halt doch ma dein maul!!
für den preis ist es ja wohl einer der besten auf dem markt Herr Tinuba!!!!!!!!!!:loolbashor
hast warscheinlich selberkeine ahnung
Nur weil du schon länger dabei bist heisst das garnits du noob.Der einzige Noob (oder wohl eher Fakeaccount) bist du..
Er sucht übrigens ein Board für den P4 und nicht für AMD XP.Aber wenn du dich hier gerne unbeliebt machst nur zu..
tinuba:
Er ist wohl eher Giga-TV-Schauer, zum lesen braucht man ja ne gewisse Intelligenz. -
Häng den PC doch mal vom Internetzugang ab, installier die Updates, Patches (auf nem Virenfreien Sys runterladen) und ein Antivirusprogramm und schliess ihn erst dann wieder an, dann ists keine Problem..
Ist ja nicht wirklich schwer, oder?
-
Zitat
Original von Sinclair
"Normales ADSL"
http://www.dion.ne.jp/english/service/adsl/flets-adsl.htmlAchja: 1,000 Japanese Yen (JPY) = 11.49950 Swiss Franc (CHF)
Ich frage mich, wo geht das Geld hin? Bla bla bla hohe Lohkosten, Infrakstruktur will ich gar nicht hören!
Krasse Sache, 12MBit Downstream für 86.-, in der Schweiz würde man wohl etwa das 10-15 fache zahlen..
Gute Frage wo das Geld hingeht, die Schweiz scheint wohl einfach n Freipass zum Abzocken zu sein.
Der Preisüberwacher sollte endlich mehr Rechte bekommen und die Paralellimporte sollten erlaubt, ja sogar geförert werden, dann sind die Preise schnell unten.
@Titel:
agri heisst jetzt übrigens green.ch, ist aber immer noch der selbe Saftladen.. -
Der Sicherheitsexperte Stefan Esser von e-matters Security hat auf Sicherheits-Mailingliste Full-Disclosure ein Advisory veröffentlicht, in dem er vor Schwachstellen im eDonkey-Client eMule und seinen Unix-Portierungen xMule und lMule warnt. Betroffen sind alle Versionen der Tauschbörsen-Clients bis einschließlich 0.29c. Bei xMule sind die Versionen bis einschließlich 1.4.3 verwundbar, lMule desgleichen bis Version 1.3.1.
Das eMule-Project stellt auf seinen Seiten die fehlerbereinigte Version 0.30a zum Download bereit. Auf eMule.de wird aber immer noch 0.29c angeboten. Ein Patch für lMule ist nicht zu erwarten, da der Support eingestellt wurde. Die Entwickler von xMule haben Version 1.5.6 zur Verfügung gestellt, in der jedoch nicht alle entdeckten Sicherheitslöcher beseitigt sind.
Die Funktion OP_SERVERMESSAGE erwartet in empfangenen Zeichenketten Formatangaben. Eine Format-String-Schwachstelle ermöglicht es einem Server beziehungsweise Angreifer, beliebige Zeichenketten an Clients zu senden und diese damit zum Absturz zu bringen. Potenziell kann ein Angreifer über die Sicherheitslücke auch beliebigen Code einschleusen und ausführen. In der Funktion OP_SERVERIDENT kann ein Heap Overflow provoziert werden -- mit den gleichen Angriffsmöglichkeiten wie bei der Format-String-Schwachstelle. Auf eine weitere Sicherheitslücke im AttachToAlreadyKnow-Object weist Esser zwar hin, geht aber nicht näher darauf ein. Die Schwachstelle sei relativ leicht ausnutzbar und die Zahl der gefährdeten Systeme sehr hoch, kommentiert Esser in seiner Begründung. Ein Proof-of-Concept-Exploit will Esser bereits entwickelt haben, ihn aber nicht veröffentlichen. Aufgrund der Art des Fehlers seien keine Offsets zum Anspringen von Code nötig wie zum Beispiel beim Wurm LoveSan. Damit wäre der Fehler relativ gefährlich, da er plattformunabhängig wäre.
Stefan Esser hat in der Vergangenheit bereits durch seinen Xbox-Hack Aufsehen erregt. Eine Sicherheitslücke im Xbox-Dashboard ermöglicht es, sämtliche Sicherheitsmechanismen der Spielkonsole zu umgehen. Diese Sicherheitslücke macht die Xbox unabhängig von den Signaturen des Herstellers Microsofts und ermöglicht so das Ausführen unsignierter Software. (dab/c't)
--Also am besten möglichst schnell auf 0.30a updaten, falls nicht schon geschehen..
-
Praktisch, da hat man auch noch auf der letzen Reise alles nötige dabei.. :skull1
Da braucht man ja aber fast zwingend noch den richtigen (Leichen-)Wagen dazu.
-
Vielleicht müssen das die Infos noch nicht so lange lernen, aber beim Maschienenbau ist das schon länger Pflicht, hatten wir 1999 schon..
Aber es wird schon noch schwerer, keine Angst.
-
-
Damit sind die Stellen von links her gemeint (0 natürlich ausgenommen)
Runden Sie folgende Zahlen auf drei Signifikante Stellen!
a) 9.284, ok.. ist 9.28 -> richtig
b) 2857 = 2860
c) 0,00005879 = 0,00005880
d) 1457812 = 1460000 usw.
usw.Scheinen wohl alle Schüler der BBB lernen zu müssen..