Ok, hab was neues gelesen:
Ein Kraftwerk soll ausgestiegen sein, dadurch das eine Sicherheitsvorrichtung nicht vorhanden war sollten die restlichen Kraftwerke das kompensieren, was sie aber nicht konnten und sich eins nach dem anderen wegen Überlastung abschaltete (Sicherheitsabschaltung)..
Haben wohl zu viel fürs Militär und zu wenig für die Infrastruktur ausgegeben.
Industrieland mit Rohrleitungsystem eines 3. Weltlandes triffts wohl etwa am besten.
In Europa kann so was nicht passieren, da ist entweder nur ein Gebiet betroffen oder meisten kann noch umgeschaltet werden, das eigentlich gar nichts passiert..
Privatisierung ist halt was schlechtes bei so Sachen, wurde in der Schweiz zum Glück ja abgelehnt. 