Beiträge von Santa

    Das ist auch ein Relais, wo halt einfach an der einen Seite das Kabel zur Pumpe und auf der anderen das Kabel zur Steckdose befestigt wird, und durch den "Lüfter-Anschluss" wird das ganze automatisch ein- bez. ausgeschaltet wie der PC.

    Kannst z.B. diese Anleitung verwenden. (Bis auf die komische Verdrahtung sehr gut, habs auch nach dem gemacht)
    Dann hast du halt einfach eine zusätzliche Steckdose am NT, wo du im Case drin die Pumpe anschliessen kannst.
    Je nach Netzteil muss aber der 2. Lüfter nach draussen, weils sonst keinen Platz hat für die Steckdose..


    Allerdings würd ich die Finger davon lassen, wenn du keine Ahnung von Strom hast, kann recht gefährlich sein, wenn man was falsch macht!

    Ein Kabelmodem ging mir auch schon mal einfach kaputt, aber das war kein Blitz im Spiel.


    Wurde jedenfalls anstandslos durch ein neues ersetzt.. :D

    Zuerst musst du mal wissen für was du das Notebook so brauchen willst, dann kannst du die Produkte schon besser eingrenzen und danach kannst du eigentlich überall bestellen, die Garantieleistungen und die Geräte (Ausstattung) sind ja eigentlich immer gleich..


    Empfehlen kann ich fast alles ausser Dell. :D

    Versuchs mal bei der Newsgroup ch.markt.comp, vielleicht will ja da jemand so was loswerden..


    Aber an gebrauchte Notebooks zu kommen ist halt recht schwer, die meisten behalten sie recht lange und die Firmen leasen sie nur, danach verschwinden sie in den Osten oder so um nochmals verleast zu werden..

    Dann ist das aber nicht so gut gelöst worden von der TV- und der Stromgesellschaft.. 8o
    Wenn der Blitz in so nen Kasten einschlägt ists klar, dass es Schäden gibt, das ist ja nicht mehr gegen solche Sachen abgesichert.


    Aber bei einem Fernseher ists egal, so was lässt sich ersetzen (zahlt ja eh die Versicherung) und es entsteht nur wenig Zeitverlust (Sender neu programmieren bzw. belegen).


    Gute Komponenten wie Soundanlagen usw. sind eigentlich immer galvanisch getrennt und haben noch nen Überlastungsschutz, der auch Schäden durch Blitze verhindern sollte, mir ist jedenfalls noch kein Schaden durch Blitzenschlag bei PCs bekannt.

    Ich lass meinen jeweils laufen, bis jetzt ist noch nie ein PC deswegen kaputt gegangen.


    Die Starkstromleitungen sind ja gegen Blitzeinschlag abgesichert (erkennt man am kurzen flackern des Lichts), und der Rest der Stromversorgung ist unterirdisch, dort schlägt also sicher kein Blitz rein. ;)


    Neuere Netzteile haben ja auch noch PFC, das kann auch noch einige Schwankungen ausgleichen bzw. auffangen.


    Wenn du 100% sicher gehen willst kaufst du dir am besten ne USV, dann hast du sicher auch keine Probleme mit Blitzen.

    Wenn du was wirklich leises willst kann ich dir das Prozessortuning ADP 430W empfehlen, das ist mit max. 19dB(A) sehr leise bzw. unhörbar.


    Hab selber ein 480W im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.


    Hat leider keinen 2. Anschluss, aber dem kann durch ein Relais-Mod abgeholfen werden, hab ich jedenfalls so gelöst. Jetzt schaltet sich die Pumpe automatisch beim Start des PCs an, ohne das ich noch was machen muss und es kommen auch keine Kabel aus dem Gehäuse, ist nochmals ne Ausfallsicherheit für LANs und so.

    Könnte sein das der Lüfter nicht für 7V gedacht ist, da nimmt man ja die 5V und die 12V-Leitung = 7V, aber eigentlich ists ja ein Kurzschluss und das scheint dein Delte nicht zu vertragen und desshalt schaltet sich das NT sicherheitshalber aus.


    Kauf dir doch ne Lüftersteuerung, da kannst du den Lüfter beliebig runterregeln.
    Oder wenn du ihn mit 7V laufen lassen willst kannst du ja nen Widerstand in die 12V-Leitung einlöten, dann gehts auch, braucht aber ein bisschen mehr know-how.. ;)

    Zitat

    Original von Scarface
    sind 1046, 1048 und 1250 nicht gleich gross??


    Ne, die sind unterschiedlich gross, die 1046 ist etwa 8 cm hoch, die 1048 etwa 10cm und bei der 1250 weiss ich es nicht, aber die ist sicher recht fett (schaft ja glaubs 6m Wassersäule). :D

    Wieso willst du den Aquatube nicht beim untersten Lüfter einbauen?
    Sollte ja eigentlich Platz haben, wenn ich mich nicht verschätze mit der Abdeckplatte vom Tube, hab leider grad keine in Sichtnähe.. :D


    Aber am besten kaufst du wohl schon ein 901, mit den ganzen Schläuchen usw. gibts in einem 601 schon ein rechtes Chaos.


    Würd dir sonst das 601 abkaufen, ein gutes Case kann man immer gebrauchen. :)

    Eigentlich sollten 3 HDs in eine Käfig passen, aber beim 601 ist da noch was spezielles mit dem Floppy, wenn man eins hat.


    Von der Lösung mit dem Auqatube unter bei den Festplatten würd ich absehen, mir wärs jedenfall zu mühsam, wenn ich im den Tower drehen muss um Wasser einzufüllen