Naja, ich sag mal so: geschenkt würd ich sie nehmen
Beiträge von Gordian
-
-
Oooch, für 849,95 hett ich sie glatt genommen
-
Siehe meinen Post vom 02.11.2002, 17:51. Wenn dir das nicht weiterhilft, dann ist Hopfen und Malz verloren :dösen
-
Ein bissl kommt's auch auf den Durchsatz des Rams an ...
-
In der C't hatten sie mal nen Riesenartikel über DVD-Brenner. War glaub die Ausgabe 23/02, weiss es aber nicht. So lange ist's aber nicht her und darin worden alle Standards erklärt.
-
Ich hab fast den Eindruck, der Ram sei eines der teuersten Bausteine an der Grafka. Die 128er Versionen der ti4200 mit Hynix/Samsung und guten Zugriffszeiten haben ja locker 40-50€ mehr gekostet am Anfang. Und dass die 64er Varianten der ti4200 in allen Belangen schneller sind/waren als die 128er ist ja wohl ein Witz.
-
Zitat
Original von h34dbanger
die sollen blos ned zuviel zeit in die grafik investieren. sondern besser wieder ne packende story liefern und ne atmosphäre wie beim 1.Nach den Enden des ersten Teils bin ich mal gespannt, wie JC im neuen auftreten wird! Als Oberguru vielleicht? oder als heruntergekommener Penner?!
Ich (vor)freu mich wie ein :hat3
-
google hilft!!!
Zeit zum verblöden hab ich also auch nicht
-
Zitat
Original von killersushi
Glaub ich kaum dass das annähernd so gut aussehen wirdIch stellt mir grad vor, was man mit so einer stimmungsvollen Grafik alles für geile Games machen könnte *schwärm* Stellt euch mal so altertümliche Rollenspiele vor mit gemütlichen Spellunken und düsteren Dungeons
Btw: die Unreal-Alpha sah auch schon verdammt geil aus! Es steckt also einiges in der Unreal-Warfare-Enging
-
Och, wenn dir der Windows-Gott gnädig gestimmt ist .....
-
Nimm lieber ein Creative 5300....
-
Ausser bei den hohen FSAA-Stufen...
-
Z.B Warcraft 3 first person!!! :D:D
-
-
Zitat
Original von h34dbanger
wasn DX? deusEx?? fals ja: die sollen blos ned zuviel zeit in die grafik investieren. sondern besser wieder ne packende story liefern und ne atmosphäre wie beim 1. dann wirds das 2.beste game gleich nach deus ex 1Verdammt, das Game hat mich so gefesselt. Es ist nachwievor unübertroffen. Der Beweis dafür, dass es keine grafische Offenbarung braucht, um ein Spitzenspiel zu machen!
Und soooo schlecht sieht es nicht einmal aus (gamigo.de screenarchiv, http://www.deusex2.com)
An Polygonen wirds wenigstens nicht mangeln
Bei den Amis wirds dann wohl nur DX2 heissen, weil die "Deus" nicht aussprechen können :D:D
-
Für welchen Zweck? Ich hab da noch alte P3-Kühler mit so einem zylindrischen, gelben Kühlkörper rumliegen..
-
Hot!!
Ich hoffe mal, dass DX2 auch annähernd so aussieht und hoffentlich noch vor Doom3 kommt
-
Nicht schlecht!
PS: Photoshop 7 > Save for Web > mittlere Quali rockt!!
(noch besser: per Actionscripts: kein Aufwand und Spitzenbilder, die keine Bandbreite fressen ;))
-
Nein, denn die verdienen Geld mit der Scheisse und ich wüsste nicht, ob dir der Chefredakteur deinen superseriösen, objektiven Artikel abnehmen würde. Übertrieben formulieren und Partei ergreifen bringt halt Umsatz (-> Blick, Bild, Bild der Frau, Bild am Sonntag....... :D). Nebenbei stehen die alle unter Zeitdruck und schreiben fast niemals über genau das, was sie eigentlich gerne machen würden. Ich hab mal ne Woche bei den Schaffhauser Nachrichten nen Projekt mitgemacht und so ein bisschen die Erwartungen mitgekriegt. Von einem Dreierteam wird z.B. erwartet, dass es in einer Woche (ca. 60 Arbeitsstunden) 8 A4-Seiten produziert. Das sieht dann ungefähr so aus:
Montag bis Dienstag Mittag: Ideenfindung, Planung des Seitenlayouts, Artikelplatzierung, Arbeitszuteilung etc.
Dienstag Mittag bis Mittwoch Abend: Recherche
Donnerstag bis Freitag Mittag: Schreiben und nach Absprache mit dem Chefredakteur korrekturschreiben (i.d.R. 2-5 mal - und d.h. fast komplett neu-/umschreiben), Fr. Mittag müssen die Texte perfekt und abgesegnet sein (sonst erscheint das Produzierte einfach nicht [wurde uns auch angedroht :D])
Freitag Mittag bis ???: Layoutfeinheiten, Bildbearbeitung, Probedruck auf Fehler überprüfen
Fazit: Ein Riesenaufwand mit vielen Nebensächlichkeiten, die nicht viel mit der eigentlichen Sache zu tun haben.
Das entschuldigt sicher in keinem Fall den Schrott, den manche Heftchen produzieren, aber ich kann euch beruhigen: das kratzt die kein bisschen, solange sie ihren Umsatz machen. Ich will nicht wissen, wieviele von diesen HW-Redakteuren gar nicht vom Fach sind, bzw. bei wievielen von denen das Artikelthema eigentlich gar nicht mit den privaten Basteleien übereinstimmt. Bei der C't ist das schon anders - da hab ich irgendwie das Gefühl, dass da 2 Redakteure nen ganzen Monat an einem grossen Artikel arbeiten dürfen. Ich weiss nicht, wie die das lösen, vielleicht sind das Freiberufler, die das Ganze zu Hause schreiben, denn sonst wäre die Infrastruktur zu teuer, als dass man 2 Leute nur 10 Seiten pro Monat produzieren lassen könnte. Auf jeden Fall kommen mir viele Artikel aus der C't wie Doktorarbeiten vor..
Möchte euch nur sagen, dass ihr vielleicht ein bisschen vorsichtig mit urteilen sein solltet. Kompromisse bei der Themenwahl, Erwartungen der Chefredaktion, Arbeitsteilung, Zeitdruck, ständiges korrigieren - all das macht es schon schwieriger einen wirklich guten Text zu produzieren.
Bei HW-Artikeln ist besonders schwierig, dass man sich das Ganze noch liefern lassen muss und eigentlich schon während man noch an einem alten Artikel schreibt schon das Zeugs für den nächsten Artikel bestellen muss (und sich dementsprechend schon vorinformieren bzw. vorrecherchieren muss). Ist alles nicht so easy
und von haushoher Überlegenheit kann keine Rede sein
Aber es macht irgendwo auch Spass
-
Wenn du Geld zum Fenster rausschmeissen hast, dann kannste immer von allem das neuste kaufen. Nur stimmt da die Preis/Leistung nicht..
Und nem Kollegen ist vor 1 Monat ne 40Gb IBM abgekackt. War wohl ne besonders schlechte Serie....