Ich hatte bis jetzt mehrere schlechte und einen sehr guten Chef, der kam bei Lohngesprächen immer auf mich zu und hat mir einen Vorschlag gemacht.
Er hat jeweils einige Punkte aufgezählt, in denen sich bei mir etwas verändert hat und aufgrund dieser Punkte einen Preis genannt.
Sagen wir's so... Ich hatte nie das Gefühl schlecht weg zu kommen
Aber das ist leider eher die Ausnahme. Die meisten Chefs "müssen" den Lohn so gut wie möglich drücken, weil vor allem die Jahres/Gewinnzahlen der Firma
interessieren/zu interessieren haben (Weisung von Oben).
Wie xooood schon geschrieben hat. Falls du Asse im Ärmel hast, (zusätzliche Ausbildungen die während dem Jahr abgeschlossen wurden, sehr gutes
Feedback von Kunden etc.) Kannst du schon ein bisschen fordern. Aber immer im Rahmen
Falls du absolut unzufrieden bist mit dem Lohn, lass dich von einer Firma schätzen. Dann weisst du ob du bleiben willst oder direkt einen anderen
Arbeitgeber suchst.
Edit.
Was ich noch sagen wollte...
Wenn du dich mit den Leuten wohl fühlst, mit denen du zusammen arbeitest, du interessante Aufgaben hast und ab und zu eine Weiterbildung drin liegt;
sprich wenn du gerne arbeiten gehst, kann der Lohn durchaus zweitrangig werden (bei mir)
Wenn es dich jedoch nicht in die Firma zieht, du deine Arbeit langweilig findest und auch nie was neues dazu kommt, könnte man das entweder mit einem
höheren Lohn zu kompensieren versuchen, oder viel besser einen Job suchen, wo man sich wohl fühlt.
ps. was fastforward geschrieben hat finde ich super. Anstatt die Tür einzurennen und nach mehr Geld zu schreien kommt man unter Umständen besser weg, wenn man irgendwo eine Win-Win Situation ansteuert.