Beiträge von mae

    Sali panda und danke für die Antwort :)


    Ich habe es nun ähnlich gelöst... N Client intern und einer extern mit je nem Portscanner :)


    Ist wohl das einfachste und das beste/genaueste Ergebnis


    Grüsse
    Mae

    helou allerseits..


    Ich habe Montag was meine Fantasie angeht... Ich brauche zwei Sachen:


    1: Eine webseite, wo ich meine IP Adresse auf offene Ports scannen kann
    2: Ein legales Tool um das Selbe auch aus dem Netzwerk nach Aussen zu machen (über welche Ports komme ich aus dem Netz)


    Hat da wer n Tipp auf Lager? :-)


    Danke und Gruss
    Mae

    Hehe die sind nicht im Schlafzimmer ;)


    Es grüsst das Schaaf


    Edit:
    Es gab mal so'n schreklich schlechter Film von Spilberg wo es um Ausserirdische ging, die auf die Erde kommen (mit Battlemechs die bereits unter der Erde waren)
    welche die menschen irgendwie überall verstückelt versprüt haben (ka mehr um was es genau ging) jedenfalls sind die Ausserirdischen schlussendlich an viren/bakterien in der Luft gestorben...


    Ich bin selber alles andere als steryl aufgewachsen. Habe im Sandkasten gespielt, wo vielleicht auch mal ne Katze reingemacht hat und und und und...


    Was ich mit dem halben Roman sagen möchte ist. Je besser wir uns vor Viren / Bakterien fernhalten, desto anfälliger werden wir auf sie :)


    Das ist aber kein Aufruf, sich ins nächste BioLabor zu werfen und sich dort als Versuchskaninchen in 1000 Substanzen zu wälzen.
    Die goldene Mitte ist wohl auch hier am Besten

    Ach du scheisse!


    Ich habe 5 Jukas, ein Frauenhaarfarn und ein Becken voller Papyrus im Zimmer, der sogar auf der Heizung steht!!! -> hohe Luftfeuchtigkeit -> Viele Bakterien!!!


    jetzt weiss ich warum ich so krank bin muha


    Wie kriegen sie ihre Nachbarn still?
    mae's Bakterienzucht! Hier finden Sie für jeden Nachbarn das richtige "gegen" Gift.

    Sali CruSher


    ehm es hat damit geendet, dass ich die hübsche disk an die RMA als defekt zurückgegeben habe... Sie wurde jedoch ersetzt.
    wenn du also noch nichts geflasht hast, unbedingt die Mühe machen, zurück auf 15er Firmware und erst danach auf die 19er.


    gruss
    mae

    Hallihallo allerseits :)


    Ich suche wie oben beschrieben eine Bass Box. Verstärker ist vorhanden und daher nicht notwendig -> demnach auch kein Combo


    Die Box sollte nach Möglichkeit SpeakOn Buchsen haben und ~400Watt RMS aushalten ;)


    Hat jemand was im Angebot?


    Danke und Gruss
    Mae

    Ich sehe... Das war die falsche Frage von jemandem, der versucht etwas Speck weg zu bekommen.


    Ausser der Beitrag von panda

    Zitat

    Original von panda_prc
    Füdliblut dur d'stadt renne......


    Der hilft Fett zu verbrennen (sowieso bei dieser Jahreszeit...) Aber er ist leider auch Ruf schädigend.

    Ich würde mich der Einfachheit halber mit einem Gerät abfinden und somit den Bluewin ADSL Router verwenden.


    WPA/PSK ist schon ok


    Wenn einer unzverrecken in dein Netz winbrechen will, kann er das auch bei WPA2 :) Ist alles eine Frage der Zeit.


    Ein kleiner Wehrmutstropfen an dieser Lösung ist, dass die Swisscom dein Passwort verwaltet.
    Es ist halt kundenfreundlich weil sie von der Zentrale gleich alles einstellen können. Aber für den einen oder Anderen leidet die Privatssphäre drunter.


    Gruzz

    Sali manitou


    ping -t hatte ich schon probiert. Das Resultat ist, dass der ping im Moment des Abbruchs von <1ms auf ~3ms ansteigt und anschliessend wieder mit <=1ms weiterläuft..


    Eine andere NW Karte wurde nicht eingebaut, da das Problem nur bei einem der beiden Netze auftritt...


    Wir haben jetzt mal die Übertragungsraten switch - router - switch auf fix 100full gestellt (waren auf auto)


    Aber das hat keine Änderung gebracht.


    Heute Morgen war das Problem bis ca. um 11:00 weg. Dann ists wieder aufgetaucht.


    Nun sind wir dabei die Switche unter die Lupe zu nehmen.

    Willkommen beim Quiz des Tages.


    Die Richtige Antwort / Lösung wird mit einem Bier bestraft :gap


    Gegeben sind:

    • Zwei lokale Netzwerke NW-A und NW-B
    • Dazwischen ein Router
    • Mehrere Server, Druker und Clients in NW-A
    • Mehrere Clients in NW-B


    Folgende Probleme treten auf:

    • Versucht man aus dem NW-B, einige Dateien auf Server-1 (NW-A) hoch zu laden, tritt nach kurzer Zeit ein Fehler auf (Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar)
    • Versucht man diselben Dateien auf einen anderen File-Server (NW-A) hoch zu laden, gibts keine Probleme.
    • Wenn man jedoch via FTP auf Server 1 connectet und dieselben Dateien hochlädt, gibts ebenfalls keine Probleme.
    • Versucht man das Ganze Procedere von einem Client aus dem NW-A, tritt bei beiden Servern kein Fehler auf.
    • lädt man Dateien vom Server 1 auf einen Client im NW-B gibts ebenfalls keine Probleme :stupid


    Zusätzlich treten sporadich Druckerprobleme auf -.-


    Jetzt kommt der Haken.
    Der besagte Server 1 ist quasi die Eierlegende Wollmilchsau... DC / DNS / File&Print Server.
    Über Sinn und Unsinn dieser Konfiguration müssen wir nicht diskutieren.


    Fakt ist: Weder der Router, Client noch der Server melden irgend Etwas in irgend einem Log.
    Der Server ist zu 3-5% ausgelastet NW sowie CPU


    Irgend etwas dreht dem SMB one-way den Hahnen zu.


    Folgender Bericht ist bis jetzt my best guess: http://support.microsoft.com/kb/898468/en-us


    Aber wie bereits geschrieben... Ich habe nirgends einen entsprechenden Log-Eintrag.


    :cheers :cheers

    Zitat

    Original von rovster
    Wusste ich gar nicht, danke für die Info!


    Das nächste mal mach ich gleich nen neuen Thread auf, wenn jemand explizit nach etwas sucht, vielleicht sieht er ja den Thread! :applaus


    Bitte ist gern geschehen. Ich helfe immer gerne weiter.


    Das würde ich auf alle Fälle machen. So findet man den Luftkühler nämlich auch, ohne per Zufall in einem Anderen Fred drauf zu stossen ;)