Beiträge von mae

    Ich würde:[list=1]
    [*]die BIOS defaults laden
    [*]die RAM-Riegel wechseln
    [*]und schauen, was das BIOS zur neuen Hardware meint...
    [/list=1]Wenn er keine Freude daran hat, wird er sich schon melden :)

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, hasst du zusätzlich die schnelleren Ram eingebaut... sprich, du hast jetzt 2x2gb 1333 UND 2x2gb 1600...


    Angenommen meine Annahme stimmt, und du die RAM-Timings nicht selber konfiguriert hast, kann es sein dass dein BIOS die SPD Daten auf den Riegeln mixt...
    Eine mögliche Folge: Die langsamen RAM's laufen zu flink und machen Fehler


    Wenn du im BIOS von Hand die RAM-Timings vornimmst, solltest du diese einfach auf das langsamste Glied auslegen. Dasselbe natürlich auch für den FSB/
    Teiler

    lol viel verwirrender ist für mich, warum die verkleinerten Versionen einwandfrei dargestellt werden ;D
    Ich würde auf einen Mechanischen Fehler tippen... -> Wackelkontakt am Sensor oder sowas schräges...


    Hat schon mal Jemand eine D700 unter die Lupe genommen? Reviews habe ich schon einige gelesen... Aber wie verhält sie sich im Alltag?


    maemae

    Zitat

    Original von SneakBite
    - 5'000 CHF
    - Peugot 205GTI


    Ich bin mit beidem nicht einverstanden 8)


    Gerade wenn du über eine gewisse Zeit sparst, denkst du hoffentlich 2x nach bevor du es wieder ausgibst...
    Und Leute die 25'000.- verdienen kann ich nicht wirklich ernst nehmen ;)
    Wenn ich's mal soweit schaffe, lasse ich mich zu 20% anstellen und gehe meinen Hobbys nach :D


    Ich habe 5 Jahre einen 205GTI gefahren und war immer zufrieden damit. Es ist nicht zu leugnen, dass mal hier, mal da was kaputt geht. Sicherlich mehr als bei nem neuen BMW.
    Dafür hat der 205er Charme *duck* und am Motor ist bei mir nie was kaputt gegangen. Zudem ist ist/war der 205er durchaus ein Sport-Auto. 880kg 120PS...


    Ok. Jetzt sind zwei extreme Meinungen da. Soll sich jeder raus-picken was er mag :)



    http://www.autoscout24.ch/AS24…ge=&cur=CHF&zipcountry=CH

    Wegen dem Rumschrauben schaust du am besten in einem Forum deines Vertrauens nach. Am Besten wohl in einem wo dein Auto vertreten ist :gap

    Hallo zusammen


    Ich hallte im Moment Ausschau nach einer neuen Stelle in der IT


    Grob meine bisherigen Erfahrungen:

    • Seit Frühling 2007 in der Qualitätssicherung tätig (QS / QP / QV)
    • 05/06 - Erfahrung im Support und dem Ausarbeiten von Kundenlösungen.
      (Netzwerke / Hard- / Software bei Privatkunden und KMU Unternehmen)
    • 2004 - Kurz-Einsätze als System-Controller (VBS / PostFinance)
    • 2004 - Abgeschlossene Berufslehre, Systemorientiert (Informatiker EFZ)

    Obschon ich jetzt seit längerer Zeit in der Qualitätssicherung tätig bin, suche ich wieder eine Anstellung im Systembereich.
    Gerne würde ich eine Herausforderung in einem gemischten Umfeld Unix / MS wahrnehmen, wo ich mich bei einem 80% Pensum um die Systeme und Applikationen kümmern kann.


    Ich bin nicht der Zertifikat-Jäger und kann dementsprechend wenig aufweisen. (SAQ-Certified Tester, HP-Quality Center User und von anno 2002 ein W2K Server Security Zertifikat)
    Dennoch würde ich gerne begleitend zur beruflichen Herausforderung die LPIC1+2 sowie das MCSE Zertifikat aufbauen.


    Zur Zeit bin ich Angestellter im QS Bereich und erwäge einen Stellenwechsel im Frühjahr 2010



    Falls Jemand eine Stelle erspäht, die auf dieses Profil zutrifft oder sogar intern eine entsprechende Stelle anzubieten hat, würde ich mich über eine pn freuen.


    Grüsse
    Mae

    Ja ok da hast du Recht Devils :-) audiophil ist dann noch was anderes.


    @ RaZor
    Ich kann mich dem Beitrag von Devils anschliessen. bzw. ihn etwas ergänzen.


    Eine Möglichkeit wäre:

    • Ein anständiges Head-Unit, das mindestens 2 Chinch Ausgänge hat
    • Ein 4-Kanal Verstärker 1+2=Stereo vorne, 3+4 = Bridged Sub
    • Ein gutes 2-Weg System vorne
    • Und damit nicht alles mitschwingt, gleich die Türen dämmen :)


    Wenn du saubere Bässe haben willst würde ich eher zu einem geschlossenen Sub tendieren... Die sind verglichen mit Bassreflex zwar weniger "laut" dafür umso direkter.


    Hier kannst du dich noch satt lesen :)


    Einsteigertipps und Grundlagenwissen -> http://www.astra4ever.net/eins…ndlagenwissen-t79509.html
    Das Märchen von 1001 Watt -> http://www.astra4ever.net/das-…nd-einem-watt-t56168.html

    Nö die sind schön sequenziell kaputt gegangen... :)
    jedenfalls SSD und GraKa... Das Mainboard war von Anfang an kaputt und gar nie in dem System verbaut...

    Gute Musikqualität steht nicht im Einklang mit den Wörtern Auto, iPod(mp3) ausser natürlich es ist ein lossless Format... Aber dann ist noch immer das Auto :gap


    Trotzdem Pioneer ist durchaus empfehlenswert :) Die machen echt gute Geräte.