Beiträge von mae

    vom Militär ja.


    Das heisst, die Geräte wurden ausgepackt, ausgelesen, beschriftet wieder eingepackt. Nochmals ausgepackt, aufgesetzt und wieder verpackt.


    Danach wurden sie möglicherweise sogar zum Arbeiten benutzt... Ich schätze so 90% der sehr geringen Laufzeit war der IE am drehen -> ziemlich neuwertig.

    Dann macht er das bei mir immer... Und es kommt relativ oft dann die Meldung
    "Datenträger D: wird auf Fehler überpruft...." + ein 10 Sekunden Countdown...
    Aber das hängt nicht direkt zusammen... denn er hat immer seine 35 Sekunden bis etwas geht... -.-


    Es gibt noch einige Infos die mir grad in den Sinn gekommen sind :-)
    - Bei mir läuft z.Z. alles auf AHCI... Vielleicht hole ich mehr auf IDE oder RAID raus?
    - Ich habe 8 GB RAM, 4 davon als RAMDisk (Temp Verzeichnisse + Auslagerungsdatei) Vieleicht hat das noch einen Einfluss


    Es grüsst das Schaf

    Zitat

    Original von CruSher
    Hab momentan Win7 + SSD installiert.
    läuft alles super, schneller start, schnelle anmeldung, sobald man das hintergrundbild sieht..
    davor, nach der eingabe des kennwortes wo "willkommen" steht, dauert es ewigs gegenüber dem start und dem rest.
    habt ihr auch so ein problem?


    Hey CruSher,... Ich habe das Problem bei mir ausfindig machen können... Ist wohl was, dass MS schon seit NT mit sich schleppt :)
    Wenn du ein Netzlaufwerk hast, das automatisch connected, Das Laufwerk/Gerät aber nicht erreichbar ist, gehts ne Ewigkeit bis du vom Login auf dem Desktop landest.


    Ich habe nun ein anderes Problem, welches auch schon vor dem neuen Mobo da war.
    Nach dem BIOS Teil wird der neue Ladebildschirm von Windows 7 angezeigt. Die vier Farben pulsieren für sage und schreibe 35 Sekunden vor sich hin, bis ich zum Login gelange.


    Als die 7 neu installiert war, konnte man das Windope Zeichen keine Sekunde ganz sehen, schon war ich auf'm Desktop.

    Weeeee :rock


    Das Mainboard war gestern im Milchkasten. Ich habe es kurzerhand getauscht, den Festplattenkäfig verbogen (sonnst hätte die Graka nimmer Platz gehabt)
    Alle komponenten wieder montiert und eingeschaltet.


    2 X Booten und alles bis auf eine Komponente hat funktioniert.
    Es hat ne Weile gedauert bis ich herausgefunden habe, dass es ein Abit eigenes "Device" ist... uGuru brauchte noch Treiber.


    Der HDD Käfig ist mir gleich 2X im Weg...
    Einmal bei der Grafikkarte ~2mm -> zum Glück ist Alu so weich ^^
    Einmal bei den abgewinkelten SATA Anschlüssen...


    Aber ich habe alles unter Dach und Fach gebracht und bin also sehr zufrieden :D


    Vielen Dank nochmals Mc Queen! Ich werde das P5WDG2 WS Professional morgen zur Post bringen (=


    Gruss Mae

    Zitat

    Original von mae
    Ich möchte ein Instrumentenkabel nachbauen und brauche etwas dickere Ware :)


    Der Frustpost von Vorher war mehr Kritik an crashY und nicht gegen dich gerichtet. Ich an deiner Stelle würde wohl auch eher bei md-irgendwas bestellen. Aber wie ich ja beschrieben habe, brauche ich das Sleeve nicht für den PC.


    Daher musst du wohl selber bestellen, oder dich mit anderen organisieren, die sleeves für den Rechner brauchen.


    Gruss
    Mae

    Zitat

    Original von JackCarterwas kostet der Zoll eigentlich? Wieviele Meter hast du bestellt, wenn ich fragen darf?
    Gibt es vielleicht jemanden oder mehrere die bei mdpc Sleeve bestellen würden?


    Ich gehe davon aus, dass du meine Bestellung meinst.


    Die Preise sind eigentlich alle auf der Seite ersichtlich....


    Preise für's 1/2" PET Expandable Braided Sleeving - Black (welches ich für mich bestellt hätte)
    Wenn du eine 30m Rolle kaufst, kostet der Meter $ 0.40
    Wenn du weniger kaufst zahlst du pro Meter $ 0.50


    Preise für's 1/8" PET Expandable Braided Sleeving - Black (welches PC-Innereien wohl am besten ist(von der Grösse her))
    Wenn du eine 75m Rolle kaufst, kostet der Meter $ 0.20
    Wenn du weniger kaufst zahlst du pro Meter $ 0.25


    Zu den Grössen: 1 Zoll = 2.54cm
    1/2" Dehnbereich = von 1/4" bis 3/4" (6.35mm wenn du's auseinander ziehst bis 19.05mm wenn du's zusammen drückst)
    1/8" Dehnbereich = von 3/32" bis 1/4" (2.38mm wenn du's auseinander ziehst bis 6.35mm wenn du's zusammen drückst)


    Wenn du auf der Seite, die zugegebenermassen nicht optimal aufgebaut ist, etwas herumschaust,
    findest du noch bessere Qualität, die vielleicht sogar crashY genügen würde. Es gibt beispielsweise auch UV Sleeves in diversen Grössen
    http://cableorganizer.com/black-colored-pet/ <- Übersicht...


    Ich habe 0 Meter bestellt weil ich a: die Versandkosten nicht alleine übernehmen will und ich mich b: nerve, dass Etwas
    von Jemandem schlecht gemacht wird, der keine Ahnung von dem Produkt hat, es aber grundsätzlich mal abwertet.


    Beispiel: Ich persönlich bin Fan von Corsair RAM. Wenn mich jemand nach RAM fragt, sag ich "ich bin Fan von Corsair RAM"
    Aber ich sage nicht "IST DAS EIN WITZ??? ALLES AUSSER CORSAIR IST SCHEISSE, DU BIST SELBER SCHULD WENN DU NICHT CORSAIR KAUFST"


    Wenn ich was kaufe dann wohl nach den Ferien. Oder vielleicht nähe ich es selber. Oder ich lass es gleich sein.


    bla

    So ich habe jetzt sicher 10 Minuten geschrieben und mich über die CC ausgelassen :gap
    Da das aber hauptsächlich dummes geflame war, habe ichs schweren Herzens wieder gelöscht :nope


    Schön wenn's funktioniert.

    Heya Tackters :-)


    Ich hab da einige Fragen auf Lager...


    1: Ist es heikler/schwieriger, grössere RAM Module zu übertakten? (2 GB pro Riegel statt 1 GB pro Riegel)
    2: Ist es heikler/schwieriger, vier RAM Riegel zu übertakten als 2?
    3: Sind bei 6400er Modulen 450 / 900MHz möglich, ohne die RAM's auf Dauer zu zerstören?
    4: Welche Spannung kann ich den Riegeln geben?


    Es geht um folgende RAM Module: http://www.corsair.com/_datasheets/TWIN2X4096-6400C5.pdf
    Davon zwei Paare -> total 8GB


    Ps. Im PDF steht ( 5-5-5-18 ) at 1.9V AUf den Riegeln selber steht ( 5-5-5-18 ) at 1.8V ... schlimm? =)


    danks und Gruss

    Jetzt willste das schon nimmer? =)


    Ich komme heute Abend noch ins TS wir können ja da nochmals schauen... Suche mittlerweile n paar Bilder von Bräun

    Salü thua


    Ich hatte ein ähnliches Phänomen als ich von 2GB auf 4 GB der Corsair Riegel gewechselt habe.


    Es waren zwei TWINX Module 6400C4 also eigentlich identisch.
    Als ich beim CPU-Z einmal genauer hingeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass die neuen Riegel mit anderen Timings programmiert wurden. ->
    Die alten waren mit 4-4-4-12-2 auf 2.1V, die neuen habe als maximum 5-5-5-18 irgendwas bei 1.8V angezeigt...


    Ich musste die Kiste einfach auf den Werten der neuen Rams laufen lassen und hatte keine Probleme mehr. (SPD war für den Fuchs, weil es nicht wusste, welche werte es nehmen sollte...)


    blubb

    - Was willst du über die Qualität der erwähnten Ware wissen? Hast du da auch schon bestellt?
    - mdpc-x.com hat kaum Auswahl, keine Meterware, und nur bei einem Produkt eine Grössenangabe...
    Das einzige was knapp an das heran kommt was ich brauche, ist das Tubing-Sleeve-Pack mit 15.9mm Durchmesser. Aber leider nur 5 Meter lang... Ich brauche 7m
    Diese Firma bzw deren Angebot richtet vor allem an PC Modder so wie ich das sehe.


    Ich möchte ein Instrumentenkabel nachbauen und brauche etwas dickere Ware :)


    Trotzdem danke für deinen Beitrag.

    Hallo zusammen.


    Ich werde am Dienstag Abend eine Bestellung bei http://cableorganizer.com/ aufgeben.


    http://cableorganizer.com/expandable-sleeving/
    Artikel: BS050BK
    Size: 1/2 Zoll
    Länge: 100ft (30m)
    Durchmesser: von 0.64cm bis 1.91cm
    Preis: $40.00


    http://cableorganizer.com/heat-shrink/heat-shrink3.htm
    Artikel: HS3-0375FT
    Size: 3/8 Zoll
    Länge: 50 feet (15m)
    Durchmesser: 9,5mm vor-, 3.1mm nach dem Erhitzen.
    Preis: $20.50


    Shipping & Handling (für diese beiden Produkte): $46.05
    Der Shipping Preis steigt natürlich je mehr Material dazu kommt.
    Was der schweizer Zoll noch draufhaut, kann ich noch nicht sagen :-D


    Ich selber brauche vom Sleeve ca. 12m und vom Schrumpfschlauch reichen mir 5m völlig aus.


    Falls jemand Interesse hat, kann Er/Sie sich gerne an dem Rest beteiligen oder natürlich auch weitere Produkte aus dem Shop hinzufügen :)


    Die Versandkosten werden schlussendlich bestmöglich auf alle Käufer aufgeteilt. (Versandkosten / Total Kaufpreis * Total pro Nase) Ausser es käme etwas extrem schweres dazu... Aber das zeigt sich Dienstag Abend.


    Wenn das Material eingetroffen ist, kann man es bei mir (Bern) abholen oder ich verschicke es per Post (wobei die Versandkosten natürlich auf den Käufer gehen)


    Gogogo ihr Modders :-D


    Gruss Mae