Tool - Lateralus
Die ganze Scheibe ist einfach genial
Beiträge von mae
-
-
Ich habe mich noch etwas zum Thema Kabeldurchmesser, URI Schwyz und Unterwalden informiert... Das heisst ich habe es Versucht...
Wenn man in einem Autoforum sucht, wird empfohlen, ein Stromkabel mit einem Querschnitt von 50mm² für einen 300W RMS Verstärker zu nehmen.
Wo anders wird vorgerechnet, dass der Amp ~50A benötige und dafür ein 16mm² Stromkabel durchaus reichen würde. Mir geht das Thema langsam auf den Sack.Die Meinungen gehen vor allem auseinander, wenn die Frage aufkommt: Wieviel Ampere gehen bei 12V Gleichstrom durch 1mm² Kupfer-Kabel durch?
Der Wert, mit welchem ich bis jetzt am meisten konfrontiert wurde, ist Handgelenk * Pi -> 5 Ampere... Kann mir das jemand bestätigen?
Oder viel besser noch, hat jemand die Formel im Hinterkopf um diese 5A/mm² zu berechnen?Wenn ich diese 5A als Grundlage nehme, würde die Rechnung ETWA so aussehen oder?
[ Aufgenommene Leistung / Spannung / 5 = mm² ]Oder hier je ein Beispiel mit RMS und Peak
Oder hat hier jemand eine andere These?
Kein Wunder das alle 50mm² Kabel kaufen, wenn jeder was anderes behauptet
-
Youtube hat die Zensur entdeckt
Zuhause jedenfalls bekomme ich die Meldung "This Video ist not avaiable in your country"
http://www.youtube.com/watch?v=IKLKinDi_J0 -
-
In dem Fall Membrandurchmesser*10 = Minimalwert für die RMS Leistung des Verstärkers
Ich habe noch einen JVC KS-AX6700 aus dem PUG. Der 2-Kanal Amp ist mit 150W RMS pro Kanal angegeben. (300W RMS bridged)
Hier habe ich kleines Review gefunden. Weiss aber nicht, wieviel Bedeutung ich dem zukommen lassen kann.
Wäre der denkbar um einen Sub anzusteuern? Er ist so schäusslich, dass ich ihn verstecken muss... (falls er überhaupt genug Platz hat dort...)Vorne sollte ich doch irgendwo Platz für eine Audio-System Twister F2-130 III oder 190 III finden (220x180x50)...
-
Hui das wird lustig
Das mit dem Reserverad ist durchaus möglich. Es gibt sogar Bassgenaue Passreflexgehäuse für dort rein...
Aaaaber ich müsste die Matte wegmachen, und jenachdem was ich lade, könnte ich die Bassbox oder sogar den Lautsprecher beschädigen.
Zudem möchte ich aufs Reserverad nicht verzichtenDer Vorschlag von manitou ist gut, kann aber in meinem Fall nicht sinnvoll umgesetzt werden. Sonnst müsste ich entweder lange Lautsprecherkabel nach Vorne ziehen oder nach hinten.
Eine Möglichkeit wäre höchstens, die hinteren Boxen und der Sub über einen 4 Kanal Amp zu betreiben... Aber die Dinger sind gross und ich wüsste nicht wohin mit grossIch habe den Gedanken folgendermassen weiter gespinnt.
- Das Front-System wird über eine separate Endstufe gespiesen, welche ihren Platz hinter der Mittelkonsole findet. Ich hoffe dort hat's auch etwas Platz...
- Die Verbindungen zwischen Amp - Frequenzweiche - Lautsprecher, werden mit 4mm^2 Boxenkabel hergestellt. Ich Habe da noch eine 100m Rolle
- Ein CAP sowie ein mono oder 2-Kanaliger Amp im Bridged-Mode, werden, genau wie or!3s es beschrieben hat, im Stauraum über dem linken Kotflügel verbaut und von aussen nicht Sichtbar sein.
- Die Verbindung zwischen Amp und Sub wird über ein Speakon-System stattfinden.
@ or!3s
Der SpeakOn Kram ist bei musik-produktiv günstiger-> Stecker - Buchse - Kabel
Jetzt brauche ich nur noch die richtigen Komponenten und genügend Zeit
Mit wieviel Watt RMS sollte ein Subwoofer (geschlossenes Gehäuse) versorgt werden?
-
sali zäme
Das or!3s in diesen Thread findet war mir von Anfang an klar
herzlich willkommen und danke für die Inputs!
ZitatOriginal von tornado
Evt. wird bei mir bald mal ein Audio System HX 165 SQ frei
Interesse?
Eigentlich schon... Aber die Einbautiefe wird mit 67mm angegeben...Die lieben Neutrik Stecker
Daran habe ich echt nicht gadacht!
Geile Idee gleich eine Buchse in die Fahrzeugseite einbauen das Zeug
Aber das würde heissen, dass der Amp montiert bleibt, auch wenn kein Sub dranhängt... Stellt das ein Problem dar?Ich hatte damit gerechnet, den Amp direkt ans Subgehäuse zu schrauben und eine Strom sowie Cinch Buchse gemchat. Aber wenn das mit dem Neutrik geht, wäre dies der Hammer
Ich gehe kurz ein-zwei Bilder vom Laderaum machen
Bastelfieber ahoi -
Sali tornado (=
Danke für die Tips.
Vorne kann ich Lautsprecher mit Max-Durchmesser 16.5cm und 65mm Einbautiefe verbauen.
As Beispiel könne ich hier die 165er Serie von Audio System nehmen oder die 2.16er Systeme von Mac Audio verbauen.Ich habe nach Stecksystemen gesucht aber nicht wirklich was schlaues gefunden... Kannst du etwas empfehlen? Point me in the right direction
-
Der erwähnte Rabatt ist aber nie so hoch, wie wenn du einen neuen Vertrag abschliessen würdest.
Dafür kannst du deine Nummer behalten, was mit nem neuen Vertrag nicht geht.
-
Hola zusammen
Ich habe verschiedene Fragen bezüglich Car-Audio...
In meinem neuen Opelmöchte ich etwas besseren Sound. Ich kenne mich nicht sonderlich gut aus, deswegen wende ich mich jetzt an euch
Momentan ist noch das Original Radio (CDR500) verbaut. Dies wird einem Pioneer Head-Unit DEH-P77MP o.ä. Platz machen.
Was ich möchte:
- Ich bin nicht audiophil... Aber ich möchte einen sauberen Sound
- Die Anlage sollte zahlbar sein
- Der Subwoofer muss bei Bedarf ausgebaut werden können
Ich habe dazu zwei Varianten zu E-Papier gebracht Variante 1 - Variante 2
Es wäre natürlich auch möglich, die Lautsprecher oder ein Teil der Lautsprecher über die 4x50W(Peak) des Autoradios anzuschliessen.Fragen:
- Ist es sinnvoll die Standardlautsprecher zu wechseln?
- Wenn ja, welche Hersteller könnt ihr empfehlen?
- Welche Amps könnt ihr empfehlen?
- Wenn die Anlage gemäss Zeichnung verbaut ist, kann ich den Sub inkl. Amp einfach vom System nehmen oder fliegt mir gleich der CAP um die Ohren?
Vielen Dank schonmal für die Inputs
-
Wenn die dich unbedingt behalten wollen werden sie diesen Teil auf deine Anfrage aus dem Vertrag nahmen
Oder anders gesagt, wenn du wirklich so gut bist, wirst du auch wo anders einen Job bekommen. -
Such dir nen anständigen Arbeitgeber
edit:
Wenn nicht schriftlich anders vereinbart, sinds 3 Tage... Er muss den Vertrag ändern um dies durchzusetzen... (der ohne deine unterschrift nix bringt) -
So wie ich das versteht, bist du deinem Arbeitgeber noch entgegen gegangen und hast während deiner Krankheit gearbeitet...
Wenn er das nicht schätzt, würde ich das kein zweites Mal mehr machen...
-
Vielen Dank allerseits
Die Übervorsichtige Fahrweise lässt schon nach und ich geniesse es richtig, mich während
der Fahrt, in normaler Lautstärke, mit jemandem unterhalten zu könnenDie Kindersitze sind noch kein Thema... ...aber wer weiss... vieleicht komm ich mal drauf zurück
-
Heya SneakBite
Klar hast du Recht über meine Aussage. Wirklich lernen damit umzugehen kannst du in Filmen nicht. Aber es ist, wenn du mich fragst, der Ort wo das Getue anfängt.
-
-
Ich habe ja nicht geschrieben, dass man das jetzt ändern soll. Mir ist bewusst, das das nicht aufgeht, wenn man jetzt an diesem Gesetzt was ändern will.
Aber ich stelle es trotzdem in Frage. Und zwar einiges mehr als Irgendwelche Leute die sich mit Paintball austoben.Aber das sind ja nur wenige,... da kann man noch was "retten"
-
Schade habe ich den Thread erst jetzt entdeckt...
mae blind
Ich hatte den Wagen in die Hadorn Garage in Bern gebracht und denen gesagt, dass der Chef selber dran soll.Der fährt selbst Rennen und weiss was er macht.
Er musste nach einem Motorschaden in der Quali, den ganzen Mocken auseinander nehmen und "revidieren" um im Nachhinein das Rennen zu gewinnen
(selbstverständlich war er nicht allein) -
Viel besser einen Test der aufzeigt, wie beeinflussbar sie sind...
Nur weil D das jetzt machen will müssen wir auch.Unsere B-Räte waren in der Schule sicher die Kinder, welche unbedingt auch Nike Schuhe haben mussten weils grad "Inn" war. ...ok vielleicht nicht Nike Schuhe... Aber der teure Rechenschieber von XY oder so...
Ich finde es weitaus bedenklicher, dass man mit 18? Einen Waffenschein beantragen kann und bis zu vieviel? 3? Halbautomatische Schusswaffen Zuhause haben darf... Inklusive Munition...
Wenn ich wissen will wie ich Jemanden erschiesse spiele ich nicht Counterstrike oder Paintball! Ich schaue Filme und lese die Zeitung.
-
Zitat
Tja, ich habe einen, aber der ist nicht klein, der ist riesengross,
Hehe ja aber er hat 4WD und >240PS *lechz*und er ist so'n richtiges Oldschool Rallye auto *träum*