Beiträge von Saiba

    Zitat

    Original von Mannyac
    ?
    Er kann torrent und edonkey und frisst sonst alles was du runterladen willst aus dem HTTP? Oder was meinst du?


    .rsdf, .dlc, .ccf


    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Zudem..kann man mit Synology via netload dlcs runterladen? Wie z.b. mit JDownloader? Weil mit torrent ziehe ich praktisch nix mehr.
    Ich hab einfach lieber ein richtiges OS; da bin ich flexibler und habe mehr Kontrolle.


    Indirekt ja. Man muss die Containerdateien mühsam in einem Programm auslesen --> Alles markieren und kopieren -> im SynoManager einfügen


    Eigentlich einfache Schritte, aber für mich trotzdem noch zu aufwendig :gap
    Auch ärgerlich: SynoManager hat zurzeit eine Begrenzung drin. Er kann nur eine Anzahl von URL's aufnehmen. (Nimmt sehr viele URL's auf einmal auf, aber kA wieviel effektiv)

    Syno ist einfacher gestaltet halt :) Man muss sich wirklich nicht drum kümmern. Theoretisch ;)


    Bei einem 500.-- NAS würde ich auch sagen: Kannst 'grad so gut einen PC bauen und diesen als NAS benutzen.


    Die Bedienung eines Syno's wird's aber dann trotzdem nicht haben... ^^

    Naja, geht schon gut. Aber ist bequemer, eine zentrale DS zu haben, die für jeden im Netzwerk zur Verfügung steht ;)


    Die Downloadstation 2 ist tatsächlich etwas feature-arm. Aber die Downloadstation 3 kommt raus. Ist schon raus in der neuen Beta Version. Aber ich probiere lieber mal keine Betas aus :)


    Und trotzdem finde ich sie nützlich. Auch wenn sie mühsam ist. Es gibt den SynoManager. Dort kannst du alle (z.B. RS)-Links einfügen und dann so in die Downloadstation importieren.


    Und dann Uhrzeit einstellen, wann die DS downloaden soll -> Juhui RS-Happy Hours ;)

    Hat das bei euch auch solange gedauert mit dem Initialisieren der Platte?
    Hab' jetzt eben eine EcoGreen F2, 1.5TB gekauft. Ist eine leere Platte und selbst nach 10 Minuten noch nicht formatiert / initialisiert. Naja, bin vielleicht ungeduldig :P
    Postet doch mal eure ungefähre Durchschnittsgeschwindigkeiten an! ;)


    Meine DS107+
    (Windows - Kopieren)
    Write: 17 MB/s
    Read: 26 MB/s


    (Limitiert wird die Geschwindigkeit durch die Hardware der DS107+)


    Die von meiner 210j kommen noch ;)


    Beachtet, dass ALLE Netzwerkkabel unter Kategorie 5e eure Performance ebenfalls einschränkt. Konkret: Kabel mit Kategorie 1 bis 5 können von Gigabit NICHT profitieren.


    Meistens sinds schon Cat. 5e, aber lieber nachschauen gehen anstatt sich mit dem vlt. schon genug schnelle zu begnügen ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Über Powerline erreiche ich auf der DS, wie bereits erwähnt, nur etwa 4MB/s Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Mit Gbit-Verkabelung komme ich auf 45MB/s Schreib- und 70MB/s Lesegeschwindigkeit, wobei beim Lesen nun wohl schon die 5400min-1 Ecogreen Festplatten limitieren. Damit sind auch die "kleinen" Synology Disk Stations mittlerweile auf einem beachtlichen Geschwindigkeits-Level angelangt. :rock


    Geil, ich freu mich meins einzurichten :D


    Bin heute im StegPC ebenfalls ne Ecogreen F2 kaufen gegangen. Aber nur 1 x 1,5TB für 117.-- :D
    Die andere Platte (dann vlt. 2 TB, mischen ist ja möglich) kauf' ich ein ander Mal.
    RAID 1 wird nicht benutzt, da man oder jedenfalls ich, bisher nicht annähernd auf 1,5TB "wichtige" Daten habe, die gesichert werden müssen, darum reicht da eine kleinere 2,5 externe HD ;)

    Zitat

    Original von 2cool4u
    Also bei einer Offerte oder spätestens bei der Rechnung musst du es ja angeben, es sei denn du offerierst pauschal.


    Zur eigenen Sicherheit würde ich aber dringend über das Thema sprechen oder eben eine Offerte abgeben, die der Kunde dann als Auftrag unterzeichnet.
    So gibts keine Disskussionen über die Vergütung und du hast auch noch ein Schriftstück das den Auftrag bestätigt.


    Du solltest hier um Ärger zu vermeiden nicht mauscheln.
    Wenn die Regeln klipp und klar sind, dann kommt der Kunde vielleicht auch wieder. Wenns Streit gibt, dann garantiert nicht.


    Auf der Rechnung werde ich's selbstverständlich vermerken.


    Aber so im Voraus sagen "das kostet soviel" ist halt trotzdem irgendwie blöd.
    Stell dir vor, der Supporter kommt zu dir nach Hause und legt dir einen Auftragsvertrag vor die Nase. Du musst ihn unterschreiben, vorher bewegt er keinen Finger für den PC.


    Ich find's halt etwas aufdringlich :) 'Mal schauen.


    Andere Frage: Ein Fall, der zwar hoffentlich nicht eintreten wird, aber wenn doch: Würdet ihr den Kunden auch verrechnen wenn ihr's nicht zu Stande gebracht habt? ?(

    Wenn ich Privatsupport gegen Entlöhnung betreibe (jaja, bis 3000.-- / Jahr ist das steuerfrei), muss ich dem User sagen wie der Stundenansatz ist?


    Ich habe nichts zu verschweigen, aber es geht darum, dass ich einer Frau schon mal geholfen habe. Habe ich dazumals noch über eine Firma gearbeitet. Darum wusste sie wohl auch welchen Ansatz die Firma verrechnen würde.
    Jetzt kommt ihr Sohn und die Firma "übergibt" mir diesen Auftrag und darf das selbst verrechnen. Ist das jetzt unkorrekt, wenn ich einfach nichts sage, und zu meinem selbst bestimmten Stundenansatz arbeite?


    Eigentlich kann man's kürzer formulieren :D Muss der Betroffene die Information zum Stundenansatz selber einholen oder muss ich ihn darüber informieren?
    Ich frage nicht, weil ich ihn abluchsen will oder sowas. Wäre auch einfach nur fies und übel, sondern eher, weil es irgendwie unangenehm ist, das anzusprechen.


    Ich werde ihm den Ansatz verrechnen, der die Firma vorher ungefähr verrechnet hat. Möchte aber auch nicht, dass er dann sagt: "Was? Das zahle ich niemals." und ich dann im Unrecht bin, weil ich ihn nicht darüber informiert habe.

    Zitat

    Original von mae
    Oder einen Kleber unten dran "My crowbar is waiting for YOU!"


    Saiba... Geh mal einen Tag nach Paris (ohne Auto) und schau, wie die Leute dort parkieren ;)


    (Ich würde mich genau so aufregen)


    Ja... Oder "Sie werden gefilmt..."


    Ja in Paris würde ich wohl niemals mit dem Auto hingehen. Jedenfalls sicher nicht mit einem schönen Wagen. War auch schon dort. Das ist eine Katastrophe dort :-S Die parkieren nicht nur scheisse sondern fahren wie Gestörte.



    Wie viel mal sollte man kann man der Versicherung Parkschaden melden ohne, dass die Prämie steigt? (Gibt sicherlich so einen Richtwert? 2 oder 3, etwa?)


    Und was ich mich auch frage: Soll ichs sein lassen und warten bis der nächste kommt? :rolleyes Würd mich ja ankotzen mehr Prämien bezahlen zu müssen, weil andere Idioten flüchten -.-"

    Und ich fühle mich nicht als Ausnutzer angesprochen und lasse meinen Satz mit gutem Gewissen stehen.


    Wenn hier ein Tweaker ein Grossabnehmer wäre und hier nach einem 10% Gutscheine fragt ist ein armä Siech :D
    Aber das trifft wohl hier auf die wenigsten zu.


    Ich sehe das Problem nicht. Tweakers helfen sich unteinander aus, Brack.ch hat vlt. dank dem Gutschein wieder etwas mehr Umsatz (auch wenn nicht viel mehr).

    Wegen was?
    Nur weil Tweakers 10% Gutscheine weitergeben?
    Die 10% Gutscheine werden hier (hoff' ich mal so) nicht verkauft. Da profitiert Brack.ch selber davon, dass Leute extra wegen den 10% bei ihnen einkaufen.

    Konkret dein MUSS: 1 x 4TB Partition


    Wenn du 2 x (sichere) 2TB Einzelpartitionen im NAS hättest wärst du unzufrieden? :gap


    Ich seh da absolut keinen darin, ausser eben du musst uuunbedingt eine 4TB Partition haben :D Schneller als zwei Einzelpartitionen wird's nicht sein.
    Nur unsicherer ;)

    Heute schon? Abgeholt statt angekommen? :P


    Jedenfalls: RAID 0 auf einem NAS ist ja ziemlich sinnlos, nicht? Du hast eh nur eine Writeperformance von etwa 30MB/s mit dieser Synology?


    Und Read mit 50MB/s und mehr reichen ja lange. Wozu das (riskante) RAID?


    Ich werde meins wohl hundsgewöhnlich aufsetzen. Oder halt eben RAID 1. Wobei ich das auch unsinnig finde, da die zwei Platte gar nicht "genutzt" werden kann. Dann lieber per Software Backups auf die zweite Platte erstellen und dafür noch ein bisschen Platz auf der zweiten HD haben :)


    Sorry, vom Performancepost zu Redundanz abgeschweift :P