Eben, habe Jumbo Frames eingeschaltet und dann wurdens mehr. Also denke ich, dass der 100MBit Router limitiert.
Beiträge von Saiba
-
-
Zitat
Original von Saiba
Hab nun eine (Occassion) DS107+ mit einer Samsung F2, 1.5TBTransferrate (Upload und Download): ~ 10MB/s
Jumbo Frames aktiviert (7000). Zwischen PC und NAS ist nur der Switch.
(Wobei zu bemerken ist, dass mein Vater beim Bau der Wohnung auch noch ein zentraler "Switch" hat verbauen lassen, sodass die Ethernetanschlüsse aus den Wänden der Zimmern herauskommen. Eigentlich ziemlich praktisch, aber fragt sich ob das dann Gigabit kompatibel ist und ob's eben Performanceeinbussen gibt.)Ohne Jumbo Frames: 5 - 6 MB/s
Ich dachte Synology's wären schneller >_<" Mit 20MB/s wäre ich zufrieden. Aber "nur" 10? :SIch Blödian
Der Switch bzw. Netgear Router ist ja nur ein 100MBit Router / Switch
Mist, dann muss ich mir wohl oder übel einen Gigabitrouter kaufen. Männooo
Never change a running system heisst's doch
//EDIT: Gigabit-Router gibt's gar nicht
Habs momentan so: Cablecom-Modem -> Router (100MBit) -> NAS
(Werde also wohl Gigabitswitch zwischen Modem und Router setzen müssen)//EDIT: Ah doch, es gibt sie doch. Nur richtig suchen
-
Hab nun eine (Occassion) DS107+ mit einer Samsung F2, 1.5TB
Transferrate (Upload und Download): ~ 10MB/s
Jumbo Frames aktiviert (7000). Zwischen PC und NAS ist nur der Switch.
(Wobei zu bemerken ist, dass mein Vater beim Bau der Wohnung auch noch ein zentraler "Switch" hat verbauen lassen, sodass die Ethernetanschlüsse aus den Wänden der Zimmern herauskommen. Eigentlich ziemlich praktisch, aber fragt sich ob das dann Gigabit kompatibel ist und ob's eben Performanceeinbussen gibt.)Ohne Jumbo Frames: 5 - 6 MB/s
Ich dachte Synology's wären schneller >_<" Mit 20MB/s wäre ich zufrieden. Aber "nur" 10? :S -
-
Ich find' man sollte es auch in den Threads posten, da diese ganz sicher öfters bemerkt / gelesen werden als das Bewertungssystem.
-
Ja das auch.
Aber die Lieferadresse ist ja korrekt. Und ich habe ihm auch geantwortet und fett markiert welche Adresse die Richtige ist...Aber die Frage ist: Kommt das Paket überhaupt an?
Ist ja kein Problem wenn's mein Onkel annimmt oder eben mein Vater. -
auf ebay.ch war noch eine alte Adresse eingetragen. Aber die Lieferadresse war korrekt.
So fragte mich der Verkäufer welche Adresse un denn die richtige sei.
Also sagte ich ihm, dass die Lieferadresse die richtige ist.Dann kam gestern von ihm eine Mail. Er habe das Paket EINGESCHRIEBEN an ... ... & alte Adresse versendet.
Mail überlesen??
Er hat sogar selber danach gefragt... *kopf an die Wand*Dazu kommt noch, dass das Konto schon etwas älter ist und auf meinem Vater läuft, da ich damals noch keine 18 war *g*.
Was passiert nun mit dem Paket? Eingeschrieben, Adresse falsch (alt).
Jedoch kommt noch was dazu. Mein Onkel wohnt nun an der alten Adresse und hat auch denselben Nachnamen.
Neu also: Eingeschrieben, Name, Adresse falsch (alt).
Was passiert jetzt wohl..??
Ich hab' mich so sehr darauf gefreut meine Synology diese Woche noch zu sehen. Aber nein... der Verkäufer vermasselts, obwohl er's innerhalb von 1 - 2 Tagen das Geld hatte.
-
Was ist dir der folgende Barebone wert?
Intel P4 2,6GHz (o. 2.8GHz)
512MB
Onboard Graka
80GB FestplatteDas Barebone sieht etwa so aus: Klick
(Deckel rechts fehlt jedoch)Fungierte bisher nur als Ersatz PC. Und wurde nur selten eingeschaltet.
-
trotzdem voll assi. *thumbs down*
Zum Glück bekam ich den "Zuschlag" nicht.
-
Also wie StegPC Zollikofen reagiert hat auf meine Anfrage bezüglich Garantiegewährleistung für meine Samsung F2 1,5TB, die ich gestern erworben habe, ist schon etwas krass...
Ich habe gesagt, dass es keine originale ist sondern eine OEM-Festplatte (keine Garantie von Samsung). Und nach meinen Recherchen im hardwareluxx Forum, dachte ich mir, dass ich doch StegPC frage.
Und dann kam die schnelle Antwort bereits heute. Er sagte die Garantie gilt, alles andere wird intern geregelt, um das ich mich nicht kümmer müsse. Meine Aussage sei ausserdem falsch.Okay, soweit so gut.
Aber er wollte auch noch hinweisen, dass sie kein Ramschladen sind und es nicht nötig haben Kunden mit Garantie"sachen" zu betrügen.
Es tue ihm leid, dass ich von denen diesen Eindruck habe.Ähhh... Gehts noch...?
Wo habe ich jemals sowas behauptet? Warum gehe ich ab und an wieder zum StegPC wenn ich diesen Eindruck hätte? *lol*Ich habe denen überhaupt gar nix vorgeworfen. Es war nur eine reine Fragestellung gewesen. Aber der Leiter dort machte gleich ein ganzes Büro auf, obschon er mir nur hätte versichern müsse, dass die 3 Jahre Garantie auf der Quittung gilt. und FERTIG.
-
Ja, auf jeden Fall.
-
Das TomTom 740 Go Live besitze ich nun seit etwa 2 - 3 Monaten. Die Live Funktion (die ab 3 monaten Laufzeit kostenpflichtig wird) funktioniert gut.
Auch die Sprach"eingabe".
Aber die Strecken, die er berechnet finde ich selbst irgendwie nicht so überzeugend.
Muss aber auch zugeben, dass ich für eine lange Zeit nicht wusste was Mautstrassen sind.
Dachte das sind so Waldwege.
Das sind Strassen, auf denen man Gebühren zahlen muss. Also z.B. Autobahn. Und auf Autobahn zu verzichten ist gagaAber war mein eigener Fehler. Genauso wie ich gemeint habe, dass ich die schnellste Route eingestellt habe. (Nee, war kürzeste Route drin. Und stellt euch vor, was TomTom berechnet, wenn ihr von LU nach BE wollt. :gap)
Aber jetzt trotz der richtigen Einstellungen bin ich noch nicht 100%ig überzeugt.
Ansagen kommen mir etwas zu spät. In diesem Bezug ist gar das Route66 auf meinem N95 8GB besser.
Und ehrlich gesagt hätt ich jetzt das XL IQ Routes genommen statt 740 Live. Ist viel günstiger.
-
geiles Foto
wolltest du es echt nicht auf ricardo probieren?
-
Wusst' ich gar nicht
Ist für mich wie Sprite. nur leckerer
-
Einige Male reaktivieren? ganz sicher nicht
Und nein, den Preis musste ich auch nicht runtersetzen
Ich war zufrieden mit dem erzielten Preis.
Aber eine Differenz zum effektiven Neupreiswert bestand trotzdem: Fast 700.--Aber das liegt halt daran, dass das Gehäuse so schweineteuer war (neu: 700.--)
Und ob's auf ricardo wirklich viele Mitglieder hat, die grossen Wert auf Wakü legen bezweifle ich. Darum musst du da schon mit bösen Abschreibungen rechnen.
Aber ist immer noch besser als alles hier einzeln zu verkaufen. Grösserer Aufwand und kriegste womöglicherweise nicht mal mehr.
Wie wärs mit Wakü ausbauen und für später aufbewahren?
Achja: Ohne Wakü sind 1800.- sicherlich nicht unrealistisch (inkl. Monitor!).
-
Zitat
Original von JackCarter
nicht auf ricardodort kriegst du komplett pcs selten zu einem für den verkäufer guten preis weg. kannst saiba oder snipa fragen (ich verwechsle die ähnlichen nicks)
ebay
kollegen/freunde/bekannte
Von wegen!Ich hab' vor ein paar Monaten einen Wakü-PC komplett (mit einer etwas lahmeren Graka) gut wegbekommen.
Ich sag eher: Verkaufs in keinem Fall in Einzelteilen, sonst kommt JackCarter und will dir die Teile zu Rammschpreisen abluchsen.
(Den kann man nicht verwechseln :angst)Also probiers nur auf ricardo
Verlierst ja nur ein paar Rappen wenn's nicht erfolgreich abgeschlossen wird.
-
Lasst ihn. Ignoriert ihn.
Er hat vielleicht hier und dort nicht wenig Wissen, aber in Sachen Sozialkompetenz- und Verständnis hat er nahezu keine Ahnung. Ist auch der Grund warum er keine Kritik verträgt und immer Recht haben muss, etc. etc.
Und wenn er sieht, dass jemand ein Super-Duper-Schnäppchen gemacht hat, kann ers einfach nicht glauben und wird gaaaaaaanz fest neidisch.
Vielleicht sinds einfach Persönlichkeitskomplexe
Ein Fall für Galileo.
-
Gibt's etwas was du momentan uuuuunbedingt spielen möchtest? Oder (noch) nicht wirklich?
Wenn nein, bringt dir "krasse" Hardware nicht viel. Das ist verschwendetes Geld. Dann lieber Mittelklasse Grakas kaufen und später verkaufen um dann potentere Grakas zu verbauenIch denke bei dir ist eher die Frage welches Gehäuse. Das muss kompakt sein und für zukünftige Upgrades genug Platz haben
-
Stimmungsschwanken, was?
Zuerst Barebone,
Dann doch vlt. Desktopgehäuse
Dann Notebook
Jetzt wieder Desktop (da SLI)Kauf dir ein gutes kleineres Gehäuse mit Mittelklassekomponenten. So hast du einen kleineren Allrounder und kannst bei Bedarf immer noch aufrüsten, da du immer noch nicht weisst was du willst
Da Geld für dich keine Rolle spielt (wenn ich da 30" Monitor lese :gap), wirst du wohl genug Gehäuse finden, wo gute Grafikkarten reinpassen. Muss nicht gleich das Flaggschiff, die "überlang" ist.
-
Interessantes Thema. Hab mich auch mal ne Weile damit beschäftigt.
Aber ich glaub' wenn ich sone Minikamera kaufen werde, dann eine für 400.- - 600.-
Dann kann ich mir fast sicher sein, dass das was Gutes ist und besser als meine Digicam (Fujifilm F31fd 8)) istWie wärs z.B. mit dem?
http://www.toppreise.ch/prod_163707.htmlDogi, berichte sobald du ein paar Tests gemacht hast