Ja dann sag mir wo ich was günstig bestellen / importieren könnte?
Und: Gib mir einige günstige Modelle an, die du mir empfehlen würdest Es sei denn du hattest bisher nur teure dinger
Ja dann sag mir wo ich was günstig bestellen / importieren könnte?
Und: Gib mir einige günstige Modelle an, die du mir empfehlen würdest Es sei denn du hattest bisher nur teure dinger
Danke für die Ratschläge.
Aber ich glaub' Preisregion etwas verfehlt... Sorry, mein Fehler ^^'
Ich möchte mich wirklich als blutiger Anfänger versuchen da einzusteigen. Und ich glaube nicht, dass ich da bereits Keyboards mit Hammertechnik und weiss nicht für allen Features und Gugus brauche
Aber eventuell könnt ihr mir ein Keyboard empfehlen für max. 300.-- ?
Meine Frage:
Lieber Masterkeyboard oder "normales" Keyboard?
Es gibt Leute, die kritisieren beim ersteren die Latenzen?
Was haltet ihr von diesen "normalen" Keyboards?
http://www.toppreise.ch/prod_135986.html
http://www.toppreise.ch/prod_130862.html
Oder dieses Master-Keyboard?
http://www.toppreise.ch/prod_75084.html
Und eben. Auch gebrauchte oder gar neuwertige Keyboards von euch dürft ihr mir "empfehlen"
Jo, genau so etwas such ich... ^^
Ich möchte endlich ein Instrument spielen - da Beatbox nicht dazu zählt? :gap. Und Klavier wäre etwas tolles
Aber da Klavier viel zu gross und teuer wäre, suche ich ein Keyboard mit USB- oder zumindest MIDI-Anschluss.
Gerne lasse ich mich auch von jemanden hier beraten, auch wenn er nichts an zu bieten hat.
Empfehlungen und sonstige Tipps sind also sehr willkommen
ZitatOriginal von Spires
Schaut super auswas hast du für die Versiegelung am Mustang bezahlt?
Wollt ich auch fragen. Das sieht ja extrem gut aus.
Je nach Wert des Wagens lohnt sich das oder eben nicht.
Oder die Lackierung an den Felgen. Wie teuer war die denn?
Wie stehts mit dem Q6600? Ist bald Ostern, gibts da nen Schnäppchenpreis?
So.
Hab mal bei dem Grosskunden von Agentur A angefangen. Bin zurzeit in der Schulung. Aber ich denke die Aufgabe gefällt mir und auch das Unternehmen.
Was mir halt gar nicht gefällt, ist der Schichtbetrieb und der tiefe Lohn.
Jetzt habe ich mir gedacht: Ich gehe zu Agentur B, arbeite dann dort temporär und befristet bis Sept und dann wenns mir dort nicht so sehr gefallen hat, komm ich zum Grossunternehmen - wo ich jetzt tätig bin - zurück.
Jetzt meine Frage? Wie lange müsste das Grossunternehmen und ich abwarten, bis ich legal direkt durch die Firma angestellt werden kann?
soviel ich weiss, ist es gesetzlich verboten, beispielsweise der Vermittlungsagentur zu kündigen und gleich beim selben eigentlichen Arbeitgeber sich anstellen zu lassen.
Stimmt das? Und wenn ja, wie lange muss man dann eben warten, bis man direkt von der Firma angestellt werden darf?
Ich hoffe ihr habt mich verstanden, ist etwas spät geworden...
Ah eben.. Frage halt eben lieber doppelt als zu wenig
ZitatOriginal von kNtIn diesem konkreten Fall habe ich keine Ahnung, aber so im Allgemeien gibts wohl schon auch Leute die sich zu billig verkaufen.
War jetzt aber nicht auf mich gerichtet, oder? ^^'
Das mit First Level, ja da hast du manchmal Recht. Zum Glück ist das aber nicht gleich so niveaulos wie Call Center.
Aber ich muss Service Desks auch verteidigen. Es gibt durchaus anspruchsvolle Helpdesks / Service Desks, die "echten" First Level Support betreiben.
ZitatOriginal von DarkLordSilverNaja, natürlich kannst du mehr als 4500 machen, aber dann kannst du auch mehr als First-Level.
Ja da hast du Recht... Second Level Ohne Scherz jetzt...
Darum: "wannabe"-Informatiker
ZitatOriginal von Xoood
Junge schätzen sich IMMER zu teuer & wertvoll ein
Ganz ehrlich Ich find' ja den Lohn, den ich bei Agentur B schon erhalte ziemlich mehr als ok...
Aber leider ist meine Lohnklasse nicht dermassen so hoch, dass mir 3 Fränkli mehr pro Stunde nicht viel ausmachen würde.. *g*
^^ Gute Ideen ^^
Aber eben, ich tendiere eben zur Agentur B und auch zum Grosskunden von Agentur B wegen den gewöhnlichen Arbeitszeiten.
Jetzt fragt sich ob ich der Agentur B sagen soll "Agentur A, dort wo ich bereits angestellt bin, hat mir eine neue Offerte von 35.- angeboten. Würden Sie auf 38.- hochzugehen, wäre ich bereit per Ende April zu Ihnen zu wechseln."
Aber eben... 38.-- das ist schon sehr hohes Pokern... Wenn ich Pech habe, bleib' ich auf Agentur A sitzen. Wäre nicht schlimm, arbeite dann einfach zu einem für mich gesehen nicht gerechten Lohn.
UND: Wie erklär ich's dem Grosskunden von Agentur A, dass ich gehen möchte es aber nicht an ihm liegt.
Es ist wirklich eine Firma, bei der ich später vielleicht mal arbeiten möchte Und ich will da nicht auf eine Blacklist, die sie vlt. intern betreiben.
ZitatOriginal von DarkLordSilver
30 ist nicht wirklich unterbezahlt für einen First Level, frisch ab Lehre bekommst du auch fest angestellt nicht mehr als 4500.- ,vor allem jetzt nicht mehr.
Unterbezahlt nicht, aber hart an der Grenze.
Man bedenke: 7 x 24 Std Betrieb, ist eine andere Art von "Schla*pe", die vermmietet wird und jederzeit gekündigt werden kann. Und dann kann man nicht mal selber sagen wie viel man selber wert ist
Das mit den: nicht mehr als 4500.-- da kann man sich irren.. *g*
Und das mit "vor allem jetzt nicht mehr" stimmt auch nicht. Ob du jetzt die goldene Zeit der Informatiker meinst oder die Wirtschaftskrise, das weiss ich nicht.
Aber ich merke nicht viel vom letzteren. Und ja, ich rede jetzt nur für mich. Für Arbeiter auf den Bau siehts dann schon anders aus.
Aber hey, bin ich hier der einzige, der Erfahrung hat mit solchen Agenturen?
ZitatOriginal von reN
Generell verdienen diese Argenturen an dir mehr als du selber.
Ob das generell so ist, weiss ich nicht. Nur weiss ich, dass dass die Agentur B weniger verdient an mir als ich von ihnen.
Gut gerechnet
Wegen dem Lohn. Der ist nur über die Agentur A zu verhandeln.
Aber ich muss sagen, dass ich mir fast sicher bin zu Agentur B zu wechseln. Schon nur wegen den Arbeitszeiten...
Danke für eure Rückmeldungen.
Der Fehler, den ich gemacht habe bei Agentur B war, dass ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, dass ich soviel und soviel verdiene. Die wollte mich dann zuerst für denselben Lohn ausstellen, ha aber gesagt, dass ich mehr will.
Jetzt könnte ich der Agentur A sagen "Hey, ich verdiene dort VIEL mehr" und hab die Chance einen noch höheren Lohn zu bekommen oder die "Chance", dass sie mich nicht mehr wollen
Ich könnte aber auch der Agentur B sagen, dass wenn der Lohn noch höher wäre, dass ich sofort zur Agentur B wechseln würde.
Die Aufgaben vom Grosskunden des Agentur A's passen mir einfach viel besser. Auch das Team. Jedoch sagt mir der 7 x 24 Std Betrieb und der momentan sehr tief angesetzte und etwa fast unterbezahlte Lohn nicht zu.
Beim Grosskunden des Agentur B's gefällt mir halt das Team nicht wirklich und auch die Aufgaben scheinen öde zu sein. Dafür habe ich bessere Arbeitszeiten und einen momentan viel höheren Lohn. "Viel". Für mich sind 5.- / Std mehr viel. Machen eben einige hundert Franken aus pro Monat und wäre dann für mich ein gerechter Lohn.
Weiss halt nicht wohin ich soll. Bei der Agentur A bzw. bei ihrem Grosskunden fange ich nächsten Mittwoch an.
Kaum fange ich dort an gehe ich dann für ein paar Tage in Kurzurlaub (unbezahlt natürlich). Das wäre dann doch voll asi, wenn ich dann gehen würde?
Wer weiss ob es nicht eine Blacklist innerhalb des Grosskunden gibt, welcher mir übrigens sehr gefallen würde und ich vlt. mal meine Zukunft dort sehen würde.
Lol, sorry. Das wichtigste vergessen
(Wannabe)Informatiker, Support; Bisher "nur" eine Lehrausbildung als Informatiker (und eine abgebrochene und zu verachtende RS.)
Sind also First Level und Second Level Support Stellen, die sie mir vermitteln.
also ich kenn mich mit Autos nicht wirklich aus, ausser dessen Marken und Modellbezeichnungen.
Aber wenn du sagst, dass du einen Neu oder Vorführwagen kaufen würdest, welches nicht über "dreissigtausend" Franken kosten soll, dann hättest du locker Geld für die Reparatur und hättest weiterhin Freude an deinem Alfa? die restliche 25000.. naja? kaufste halt als Zweitwagen einen Cabrio mit der Kohle?
Und auch als Laie gefragt: Wenn du einen Wagen reparierst und verkaufst, das kommt doch viel besser weg als ein Wagen mit Schaden, bei dem der Käufer nicht recht weiss wieviel die Reparatur dann kosten wird?
Neulich war ich bei zwei Vermittlungsagenturen.
Diese funktionieren so:
° Grosskunde abc fragt Agentur an und suchen einen blabla
° Agentur sucht einen geeigneten blabla
° Agentur schliesst mit blabla einen Vertrag ab mit einem Stundenlohn von xx Fr.- / Std
° und vermietet blabla dem Grosskunden abc
° Dabei unterzeichnet abc der Agentur einen Vertrag und bezahlt yy Fr.- / Std
Dass die Agenturen so funktionieren, ist mir erst klar geworden, als ich selbst mit einer in Kontakt gekommen bin.
"Dank" RAV haben Sie mich dieser Vermittlungsagentur "vermittelt". Dabei dachte ich immer, dass das gemeinnützige Non-Profitagenturen sind
Jeeedenfalls wollte ich Euch fragen, ob ihr wisst wie viel die Agenturen so verdienen an einer Person? Gibt's da einen Standardwert? z.B. 20.-- / Std?
Oder vlt. 70% von dem man selber pro Std erhält?
Findet ihr es nicht auch dreist, wenn eine Agentur sagt, dass der Lohn nicht verhandelbar ist? Das zeigt doch eigentlich nur wie geizig die sind?
Momentan habe ich nämlich eine Stelle angenommen und aber noch nicht unterschrieben bei Agentur A, die eben keine Lohnverhandlungen zulässt.
Jetzt habe ich von Agentur B ein viel besseres Angebot bekommen und bekomme 16,67% (also 1/6) mehr Lohn pro Std. Nur gefällt mir der Grosskunde, bei dem ich für sie arbeiten sollte weniger.
Jetzt fragt sich halt, wie hoch soll ich da pokern?
Ich bin ein Mensch, der Geld nicht als Tabuthema empfindet, aber dürft mir Eure Meinung auch gerne per PM sagen, wenn das unangenehm sein sollte hier zu antworten.
ZitatOriginal von lIquid_mEtaL
ich würd auf interhome.ch schauen
Bin dran Danke.
Aber wenn ein tweaker doch seiner/m Bekannte/n jemand vermitteln kann, warum nicht...?
Wir sind also noch eifrig am Suchen, kommt nicht zu spät mit Angeboten, falls ihr eines machen könnt