Beiträge von Saiba

    Zitat

    Original von Inosin
    Bein nem`Honda ja, aber nicht beinem A6. Das ein -oder Andere wird schon kaputt gehen, aber im Grossen und Ganzen sind das sehr robuste Autos


    Nö. Japaner haben einen guten Ruf in Langlebigkeit. Nie gehört?
    Was man aber auch "herumspricht" ist, WENN was mal anfallen würde, wird's meist etwas teurer als bei den Deutschen.

    Eine Zerrung ist halt immer unterschiedlich stark. Ich kann dir nur von meiner Sehnenzerrung sprechen. Und da konnte ich wirklich erst nach 1 bis 2 Monaten mit Sport anfangen. Natürlich mit der Fussschiene, die ich erhalten habe.


    Bei dir scheint also etwas leichtes zu sein. Hauptsache kein bläulicher Fuss (Bluterguss oder sonstige Wasserbildungen). Geh doch zum Arzt ;)

    Nach 1 - 2 Monaten kann man wieder an leichtem Sport denken. Wichtig ist, dass du die Schiene nicht zu lange trägst - der Fuss muss ja auch wieder beansprucht werden.


    War überhaupt Sport die Ursache?
    Gute Besserung! :)


    Zufälligerweise habe ich heute Morgen meine damalige Sehnenzerrung (vor fast 2 Jahren!) wieder gespührt. Passiert eher selten.
    Zum Glück hast du nichts gerissen!

    Von dort würde ich keine solchen Dinger kaufen. Kleinkram ok, aber gute Kopfhörer würde ich nicht erwarten. Oder aber du tätigst es als Risikokauf.
    Habe dort sicher schon 30.-- für nicht funktionierende Dinger ausgegeben (USB-Hub, Auto-Navihalter, Multi-AV-Kabel, etc.)


    Whatever. Ich würde nun aus Prinzip die Monster-Dinger boykottieren. Zugegeben, sehen die Dinger schon geil aus. Aber so hochpreisig und dann so schlechte Verarbeitungsqualität...? Ne...!


    Mal schauen wie lange die neuen halten. Bin gespannt.

    Die Scheissdinger heissen: MONSTER iBeats, In-Ear Kopfhörer


    Wie gesagt. Ein Kopfhörer (einer Seite) ist quasi aus zwei Teilen zusammengesetzt. Und diese zwei Teile fallen auseinander, sodass dann die Kontakte zu sehen sind und die einzigen Materialien sind, die die zwei Teile noch zusammenhalten (bis diese Kontakte (bzw. Kabeln) durch sind).
    Das zeugt von extrem schlechter Qualität. Super Farbe, fühlt sich auch toll an, aber dann sowas schlechtes...
    Hoher Preis und dann beim Leim sparen :stupid

    Wie ist das mit den Versandkosten, die man aufwenden muss um die Ware reparieren bzw. ersetzen zu lassen? Zahlt da digitec?


    Mein Beispiel: Schenke meinem Bruder Monster Dr. Beats Kopfhörer


    Schon zwei Mal sind die Drecksdinger kaputt gegangen. Und zwar beide Male am gleichen Ort (Kopfhörer war zwei-teilig und womöglicherweise löste sich der "Leim" dazwischen - also ein Problem, was man bei solchen Kopfhörern überhaupt nicht erwartet).
    Fakt ist: Ich erhalte die Kopfhörer nun zum dritten Mal.
    Es ist nur eine Frage der Zeit bis diese Kopfhörer wieder kaputt gehen. Wenn ich diese wieder zurücksenden muss, hat mich dieses ganze Hin und Her 21.-- Porto gekostet UND Zeit und Nerven (lange Wartezeit) :kotz


    Weiss also jemand ob digitec das Porto übernimmt? Ich habe es bereits zwei Mal angesprochen. Beide Male wurden quasi ignoriert.


    Der Witz ist auch: Beim zweiten Mal wurde mir zuerst noch eine Rückerstattung des aktuellen Werts angeboten, haben jedoch selbst entschieden mir die Ersatzware doch zuzusenden, ohne, dass ich auf die Mail geantwortet habe. So haben Sie mir also die Ersatzware gesendet und die Rückerstattung (als Gutscheincode or whatever) einfach gestrichen - Rückerstattung hat nämlich schon stattgefunden und der Code war bereits unter "abgewickelte Bestellungen"(oder so) einsehbar. :stupid
    Nun bei diesem dritten Mal bieten sie mir die Rückerstattung gänzlich nicht an. Oder aber waren (wieder?!) nicht fähig untereinander zu kommunizieren. :stupid
    Denn im letzten Mail steht:
    Der Artikel wurde von der zuständigen Servicestelle ausgetauscht. Dieser wurde Ihnen nun zugesendet und sollte noch heute bei Ihnen eintreffen. Eine Gutschrift kann somit leider nicht ausgestellt werden.


    Ich weiss, es ist nicht leicht soviele Garantiefälle abzuwickeln. Aber wenn ein Kunde "eingreift", per Mail. Dann unterbrecht bitte den vollautomatischen Abwicklungsprozess :rolleyes

    Ist das nicht normalerweise so, dass Plasmabildschirme zu hell sind, bei 0?


    War im FUST. Das Ding sah relativ übel aus vom Gesamteindruck her. Wahrscheinlich wegen dem dunklen Bild ?( Sei alles Standardeinstellung, hat der Berater gemeint.


    Habe dann den Modus True Cinema eingeschaltet. Hat sich nicht gebessert. Zum Philips LED sah der Panasonic alt und fad aus. Frage mich warum.


    Ausserdem habe ich am Anfang bei Bewegungen Schlieren gesehen!!! (Trotz der angeblichen 600Hz)
    Das war richtig hässlich. Bei True Cinema war's dann weg, glaub ich. Hatte kaum Bewegungen, das angezeigte Video :rolleyes


    Ich habe schon viele Postings durchgelesen. Auch Testberichte, bekannter Seiten (avforums z.B.) gaben dem TX-P42S30 eine Supernote.


    Ob die Schweizer Version total anders ist... ?(

    Danke für die kurze Auflistung. Das hilft schon man viel, bei all diesen Panasonic Modellen :D
    Aber es gibt noch viele andere Modelle wie UTxx (mit 3D), GWxx, Pxx, Cxx, Gxx :-/


    Ist das Samsung Schnäppchen schon ausverkauft, oder warum sagst du "gewesen"?


    Hast du einen S30? Welchen hast du?

    Hat jemand den Panasonic TX-P42S30J?
    Bei hdtvtest hat er die Höchst(?)note erhalten: Highly recommended


    Kann das jemand bestätigen? Was bedeutet das "J"? Finde auf die schnelle keine Informationen. Aber vielleicht haben wir hier einige versierte Panasonic-User?


    Ist das bei Panasonic auch so wie bei Samsung, dass einige Modelle teilweise mit verschiedenen Panels ausgeliefert werden und somit beispielsweise Test's von TV's aus Grossbritannien nur bedingt für die TV's von hier gelten?

    Okay, ich versteh's jetzt, was ich hier als Erstes zitiert habe.
    Du hast dich auch nicht gaaanz genau ausgedrückt :P


    Die 48.-- Jahr mit Receiver wird womöglicherweise kaum noch einen Tweaker(-Spiesser) interessieren :P
    Deshalb steht wohl eher 99.-- gegenüber deinem Preis ;)


    Apfel mit Apfel vergleichen!


    Ich hätte ich wie schon im 1. Post gesagt auch noch Interesse.


    48.-- bei Empfang mit Receiver, ja.
    Bei DigiCard 0.--


    Und hier geht's um die DigiCard. Und wenn ich diese DigiCard von Entsafter hätte, müsste ich weder die 99.-- bezahlen noch sonst irgendwelche Abogebühren.


    Wo steht denn das, dass der Empfang mit DigiCard jährlich 48.-- kosten soll?

    Zitat

    Original von Rezzer


    Dafür nur 55 Sender, davon 6 in HD


    Jep. Mit diesen 12 * 4.-- hast du genauso wenig. Aber darum geht's hier ja nicht?
    Bei meiner Frage geht's darum, wie und warum er auf die 48.-- kommt, wenn man doch die DigiCard hat oder hier kaufen möchte.

    Ja, aber ähm. Hier geht's ja um die DigiCard. Wofür also noch der Receiver?
    Wenn man diese DigiCard hier kauft, hat man doch das Abo für 0.--?!
    Die 12* 4.-- zahlt man nur wenn man den Receiver benutzt. ?(