ZitatOriginal von Homerchat
und nen kleinen (nicht mehr als 2cm hochen) GPU kühler... CPU-kühler müsste ebenfalls klein sien... AB... tja da wirds schwieriger... :-S
Selber machen oder Selber machen (lassen)
ZitatOriginal von Homerchat
und nen kleinen (nicht mehr als 2cm hochen) GPU kühler... CPU-kühler müsste ebenfalls klein sien... AB... tja da wirds schwieriger... :-S
Selber machen oder Selber machen (lassen)
ich denke das ist keine schlechte Maschine die du dir da zusammengebaut hast, auch wirst du den 12dB Papst kaum hören. Und sowieso wenn du noch Musik oder so laufen lässt hörst du den eh nicht mehr.
Die Wahl der HDD ist sicher gut, eine 7200er würde sich wohl kaum lohnen für einen EPIA (ich kann das nur etwa abschätzen). Die 5400er ist sicher angenehm leise, Samsung sollen ja allgemein leise sein (ich hab noch nie eine gehört).
Ich weiss auch nicht wie laut der Epia Lüfter ist, aber wenn er zu laut sein sollte kann man ihn eh per Fanduct oder so durch einen leiseren ersetzen (wiederum: Nur eine Vermutung).
Brenner gibts saugünstige von LiteOn, die alles brennen. ein 52x kostet nicht mal mehr 100.--
Zum Flatscreen kann ich nichts sagen, da ich meine Röhre nie im Leben gegen einen eintauschen würde (ausser sie machen mal massive Fortschritte ), deshalb hab ich auch keine Ahnung davon.
Nur etwas: Mein Bruder hat nen 15" Philips und ist zufrieden damit (Ich würds keine 5min an seinem Monitor aushalten....)
ich würds mal mit SLL probieren. erst evtl. mit feinem Schleifpapier den Schutzlack wegbringen und dann mal SLL drüber. Testen und wenns funzt Silikonspray (oder von mir aus auch Klarlack) drauf.
Bios update hat nix gebracht, AGP einstellungen auch nicht.
Aber da fällt mir ein, ich hab die Karte auch schon mal aufm 8RDA+ gehabt, gleicher Prozessor, nur andere RAMs... anscheinend muss ich doch nochmal die RAM tauschen...
Sonst muss ich noch schauen ob ich ein BIOS für die GraKa finde...
Northbridge abschleifen!!
hab ich auch gemacht, geht ganz gut und die ist dann schön plan (zumindest wesentlich besser als vorher).
hehe mehr wollen wir auch gar net wissen :skull1 :dummesposting
sorry
harr
dazu sag ich nur eins:
Geile Siech :skull1
Ok also, es war......... die GRAKA!!! :nervös
Ist eine HIS Excalibur 8500LE....
Mit meiner GF3 liefs....
Was soll das?
naja ich werde morgen mal n Bios update machen (wenn ich nicht schon das aktuellste hab), dann werden wir sehen.
EDIT: zuerst werd ich mal an den AGP Settings rumbasteln...
Ich kann nicht glauben dass die das durchziehen weil dann würden sie wohl einige Kunden verlieren, oder nicht?
Der Jumper war auf standard. aber auch mit rausnehmen hatts nicht gefunzt.
Hab mal meine Corsair PC3500 reingetan, die hab ich auch auf dem Epox verwendet. Aber immer noch 26
Muss ich also mal die Daten von dem Sys organisieren?
Was heisst für diech LowCost?
Ein Kollege hat nen PC für eine Kollegin zusammengestellt, 700.-, aber ohne Bildschirm.
die genauen Komponenten weiss ich grad net war aber ein 2100+ oder ähnlich dabei...
http://forum.easy-mod.de/wbb2/thread.php?sid=&postid=107957
Also wenn ihr mich fragt: Inno=
Aber bitte, wenn sie das nötig haben.... ich kauf mir eh nie ne wakü, und wenn doch sicher nicht von inno
Wollte grad das 8RDA+ in den Family PC basteln, 1700+, PC2700 OEM, 8500LE.
Parat gemacht und eingestellt, das Board spuckt mir den Code 26 aus. Laut http://8rdafaq.com/ soll das ein "overclocking" Fehler sein, den man mit einem Cmos reset beheben könne. Ich hab den Cmos reset gemacht, erst per Jumper, dann die Batterie rausgenommen....
Aber noch immer kommt der Fehler.
Wie kann ich ihn beheben?
EDIT: Auch im Epox Handbuch heissts man soll Cmos reset machen...
aber gefunzt hats net
ZitatOriginal von killersushi
Und sicherlich kommt das ganze einiges billiger als ne Kompressorkühlung für 1000 Stutz.
Bis dann die Stromrechnung kommt.
ein pelztier hat normalerweise einen Wirkungsgrad von ca 60%.
also: 220 Watt - 60%
Du bräuchtest für ein Pelztier ca. 360 Watt leistung!
Aber da sie eh nie bei der vollen Spannung arbeiten gingen auch weniger....
Ich hab mal ein How2 gemacht für ein Netzteil für 24V Pelztiere, da müsstest du einfach zwei davon bauen damit du beide betreiben könntest
Aber glaubs mir, es bringts nicht! Du verpuffst dann einfach 600 Watt für ein bisschen eine kalte CPU....
Eine Kompressorkühlung (z.B. rometeia) wäre da wesentlich sinnvoller, kostet am Anfang halt etwas mehr, dafür hast du viiiiel bessere Leistung als mit Pelztieren, weniger Stromverbrauch (die sauft doch kaum 600 Watt) und (fast) kein Gebastel.
wenn der Ava ernsthaft was über dich aussagt muss man schon etwas besorgt sein.....
ihr habt schon mal alles wieder auf standard gesetzt, also timings Takt usw. und dann probiert oder?
hab noch die standard bios version drauf, hab noch nix rumgeflashed.
welche version es ist weiss ich aber nicht...