eigentlich alles ausser IBM
Beiträge von brainless
-
-
HB soll aber besser sein als CB....
-
an der CeBit will Corsair angeblich eine WaKü vorstellen:
ZitatMrP sends word of a new Corsair product to be unveiled at CeBIT 2003 in Hannover, Germany. It's called Hydrocool200 and is a watercooling system! Hydrocool will be the best watercooling system available with self-sealing tubes engineered by an automobile company and have superior cooling performance (being able to take more than 200watts of heat). A one- box solution with flow control (graphically), emergency shutdown and easy to carry - cool for LAN parties
Quelle: http://www.nforcershq.com/modu…News&file=article&sid=330
bin gespannt
-
der hdd ist es eh egal ob du mit USB 2 (480Mbit/s) oder Firewire (400 Mbit/s) rüberkoperst, die ist eh nie so schnell
die archos find ich auch hässlich, zudem soll sie nicht so gut verarbeitet sein.
mit Creative bist du sicher gut bedient. wenn ich einen mp3 player kaufen würde würd ich die zen nehmen. -
ich denke schon das der ziemlich viel besser als der standard kühler kühlt. weil ich habe natürlich kein WLpad benutzt, sondern relativ gute paste. Kontakt hat er gut, das hab ich überprüft. und eben, der Standardkühler liegt da auf dem Chip auf, wo der Lüfter ist. da hatts keine kühlrippen und das ALU ist da keine 2mm dick. der Kupferkühler hingegen hat aber einen ziemlich massiven Boden, der die Wärme sicher viel besser verteilt als das Alu ding, und er hat auch wesentlich mehr und bessere Kühlrippen. der lüfter bringt wohl auch bei 7V mehr durchsatz als der andere bei 12V. zudem ist er für 1.2GHz Athlons zugelassen...
der anpressdruck ist sicher auch höher als er mit diesen komischen stiften des orig. kühlers sein kann.ich werd wohl trotzdem nochmal den Sitz des Kühlers kontrollieren und den Anpressdruck noch etwas erhöhen... vielleicth geht dann noch was....
vielleicht mag die Karte einfach keinen Vmod bei temperaturen >0°C -
standardkühler? ja, hinten drauf
vorne druff ist der titan vollkupferkühler, ich glaube nicht dass der r300 mit dem so schnell ans temp limit kommt... -
naja, als ohne Vmod bei 390 das max war hab ich eben auf den Vmod gezählt. leider hat der Vmod nicht gefunzt, also komm ich nicht über 390 ohne artefakte... traurig aber wahr. obwohl jetzt der Rivatuner 590MHz zulassen würde
BIOS-Flash sei dank.
wieso der vmod nix bringt frag ich mich aber. er produziert nur pixelfehler. seltsame sache...
der RAM Vmod bringt devinitiv auch nix. läuft jetzt auf 330 MHz.jo, jedenfalls hab ich hier mal noch die versprochenen Picz:
hier bin ich die selber gesägten RAM sinks von den ALU Spänen am reinigen:
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…radeon_9500/waschgang.JPGund hier wird getrocknet, mit 1.4 kW Heizleistung
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…radeon_9500/trocknung.JPGUnd hier ist der leibe KüKö von Unrad, von dem ich die RAM kükös zurechtgesägt habe. das Teil ist 10cm breit, 2.5cm hoch und war ursprünglich 20cm lang:
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…eon_9500/strangkuekoe.JPGHier ist alles vorbereitet für den einen RAM Vmod. will doch nacher nicht wieder das blöde plättchen wegrupfen
http://www.jiu.ch/abgrund/David/cyrill/radeon_9500/vmod.JPGSo dieht die Kartenrückseite aus:
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…/radeon_9500/backside.JPG
Der Originalkükö ist durch die Löcher direkt mit dem vorderen Kühler verschraubt. als Abstandhalter zwischen PCB und KüKö dient ein etwa 1.5mm dickes CU plättchen. da einige Bauteile höher waren musste ich unten am KüKö teilweise etwas rausnehmen, die Löcher sieht man evtl. auf dem Pic.
Der Kükö ist so saumässig dünn da in der mitte (wie kann der bloss den R300 genug kühlen?! da hatts ja nicht mal Kühlrippen in der mitte!) dass er sich durchgebogen hatte beim ersten Mal befestigen. darum hab ih jeweils neben die schrauben ein kleines 1.5mm dickes CU plättchen als abstandhalter gelegt.damit das Kupfer nicht evtl. offene Kontakte verbindet hab ich die betreffenden Stellen mit Silikonspray isoliert. Silikon leitet ja bekanntlich keinen Strom, dafür aber Wärme (oder wieso gibbets sonst Silikonbasierende WLPs)
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…l/radeon_9500/silicon.JPGSo und hier ist die Frontansicht. Als GPU Kühler habe ich einen TTC-CU4TB genommen (60*60*25). zwei Löcher bohren und festschrauben, keine grosse Kunst. Den Heatspreader hab ich mit ner Rasierklinge entfernt, da sonst der Kühler keinen Köntakt zum Chip gehabt hätte.
http://www.jiu.ch/abgrund/David/cyrill/radeon_9500/front.JPGPower bekommt der Lüfter natürlich direkt vom Power Connector auf der Karte, mit 12V ist er ziemlich Laut im gegensatz zum Rest des Systems, drum betreibe ich ihn mit 7V. Reicht noch allemal den Chip zu kühlen. Den Molex Stecker hab ich drangelassen, damit die Geschwindigkeit des Lüfters vom MoBo ausgelesen werden kann.
http://www.jiu.ch/abgrund/David/cyrill/radeon_9500/7v.JPGSo, nun hatte ich erstmal ein Geschiss bis ich die Karte auf unserem Family PC laufen lasen konnte. ISt ein Shuttle AK11 drin. ein ziemlich altes Board. Der hinterste RAM kükö stösst an den RAM slots an, bevor die GraKa ganz im Sockel sitzt:
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…eon_9500/dram_slots_1.JPGAlso müssen da die weissen RAM halter weg. Schraubenzieher muss her. Mit ein bisschen probieren ist das Problem schnell gelöst, ohne die Slots oder die weissen dinger kaputt zu machen:
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…_9500/dram_slots_kill.JPGSo sehen die Slots aus wenn sie von einem Schraubenzieher kastriert wurden
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…_9500/dram_slots_dead.JPGJetzt passts. zwar ziemlich knapp, aber es funzt.
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…l/radeon_9500/perfect.JPGNoch ein letztes Problem mach das Board: ein langer Kondensator oberhalb des AGP.
Das Ding lässt sich zum Glück etwas wegbiegen, also auch dieses Problem schnell gelöst.
http://www.jiu.ch/abgrund/Davi…deon_9500/kondensator.JPGJa und die Karte ist jetzt 550 Gramm schwer
so das wars, schade dass die Vmods nichts gebracht haben. Die Karte verkauf ich trotzdem.
-
aus Grafikkarten werd ich einfach nicht schlau.
ok, also der Chip ist i.O. er geht bis 391.5MHz, mehr geht nicht. der Vmod macht ja auch bei standardtakt probleme.aber der RAM ist urkomisch. zuerst geht er bis 337.5MHz. dann mach ich beide Vmods, er geht nicht weiter. also Vmods wieder weg, dann geht er nur noch bis etwa 320MHz.
also den einen Vmod wieder druff und nun geht er wieder bis 337.5MHz.
ist doch ne seltsame Sache...
naja egal, werde die Karte jetzt mal so flashen und dann testen...picz sollten heute nachmittag kommen, muss noch webspace organisieren...
-
wieso flösst dir dieses Format angst ein?!
-
na schidd... die RAM Vmods haben auch nix gebracht... da geht kein MHz mehr...
werde jetzt das erreichte mal zwei tage durchtesten... und dann verkaufen -
picz gibbets morgen...
hab keine zeit mehr dafür, muss noch meine grippe und die bronchitis auskurierenhab also die VMods gemacht. alle drei. hab dann aber schnell bemerkt dass da was nicht stimmt. beim game 2 des 3Dquark und auch bei Doom III gabs hässliche grafikfehler. auch bei normalem Takt.
also hab ich den VCore mod wieder weggemacht, jetzt funzts wieder. Max. Takt ist ungefähr 400 MHz, das muss ich aber noch testen.
die RAM mods machen anscheinend keine Probleme, werde gleich noch testen ob sie noch höher gehen. -
naja, nachdem der 9700 mod nicht gefunzt hat musste ich die Karte doch wieder losbringen
ums etwas attraktiver zu machen hab ich halt gesagt, ich mache ne special kühlung für RAM und Chip, mache die Vmods, übertakte sie und schreibe die neuen Taktraten gleich ins BIOS rein
natürlich gegen aufpreis.
jetzt ist sie wech -
ich glaub kaum dass mans merkt, messen kann mans allerdings schon
-
ok also jetzt seh ich die artefakte deutlich. bei 411MHz. jetzt kommen die widerstände und der Lötkolben zum Einsatz
-
es geht mir nicht um die pipelines, die sind im arsch, das weiss ich bereits.
mit umlöten meinte ich natürlich die VMods.bin jetzt bei 405MHz.
ich glaube, ab und zu artefakte zu sehen, bin mir aber nicht sicher, da es immer sehr schnell wieder weg ist und nur selten vorkommt...
werde den takt mal noch weiter raufschraubenübrigens: der Rivatuner lässt nur eine Übertaktung bis 415MHz zu, wieso nur??
muss mir wohl oder überl noch pstrip saugen...
-
So, bin grad dabei meine Connect3D Radeon 9500 zu übertakten. sie ist komplett luftgekühlt. Bilder folgen noch, wohl aber erst morgen.
Zur Zeit läuft sie auf 391 Core (statt 275) und 337.5 Mem (statt 270). Der RAM geht nicht höher, bei 344 gibbets schon arge Pixelfehler. Bei der Core bin ich noch nicht sicher, geht evtl. noch mehr. muss ich erst ausprobieren.
ach ja, umgelötet ist noch nix, ist aber alles dafür vorbereitetdann geht wohl auch der RAM noch etwas höher.
Benchmarkresultate will ich hier nicht posten, da sie auf dem PC, auf dem sie gemacht wurden, nicht aussagekräftig sind. hat halt nen 900er prozzi... Q3A z.B. reagiert natürlich nicht darauf ob die Karte nun 275 oder 390MHz hat... immer genau gleich viele FPS
auch beim 3Dquark sind die unterschiede zu gering, als dass ich sie als brauchbar ins Inet stellen würde...
falls ich mein Board noch bekommen sollte, bevor ich die Karte weggebe gibbets natürlich schon noch gescheite resultate. ist aber eher unwahrscheinlich....jetzt hab ich aber noch ne Frage. mir kommen die 390MHz bei der Karte schon etwas hoch vor, bis jetzt hab ich mit 3Dmark03, Q3A und Doom III nach artefakten gesucht. aber hab noch nix gefunden. ich frag mich einfach ob diese Progs dazu geeignet sind.
kennt jemand vielleicht n besseres Prog, mit dem man schnell und einfach artefakte erkennt? es ist halt so, ich werde diese Karte dann an nen Kollegen verkaufen, darum darf da eben kein einziges kaputtes pünktchen sein -
ich weiss auch nicht, wieso sie das als "abschiednehmen" inerpretieren sollte...
zudem bin ich fest überzeugt dass sie den scheiss krebs loswird. ihre heilungschancen liegen bei 95%...das mit den Besuchen haben wir natürlich auch vor.
das problem ist nur, momentan bekommt sie davon nichts mit...
will aber eigentlich nicht zuviel darüber erzählen...ich denke auch, dass wenn sie aleine ist, dass sie dann eben darum weiss, dass sie uns was bedeutet. immerhin ist sie momentan etwa 40-50km von uns weg und für uns geht die schule auch weiter... wir können nicht ständig bei ihr sein.
darum find ichs eigentlich ne gute sache, auch wenn sie Fotos bekommt.... -
einfach porbieren und spekulieren
ist am witzigsten -
jo sie sind pinkompatibel
richtig nett von VIA -
Hm ja...
ziemliche scheisse. vor Kurzem ist bei einer Schulkollegin krebs diagnostiziert worden...naja, ich will euch jetzt nicht damit vollquatschen was für ein schock das für uns war und immer noch ist...
wir wollen sie jetzt einfach motivieren, ihr glück wünschen und sie unterstützen. jetzt soll einfach jeder von uns ein A4 Blatt gestalten, mit Fotos, gedichten oder was immer uns einfällt.
jetzt wollt ich halt fragen, ob ihr villeicht irgendwelche Sites kennt, auf der passende Gedichte vorhanden sind...
bin halt nicht so der Hero im selber dichten
wär nett wenn ihr mir helfen könntet