ZitatOriginal von Marsbombe
doch das rote drachen auge (LED) kommt irgendwie scheisse rüber, wie teuer sind die?
umlöten, Blaue LED rein
ZitatOriginal von Marsbombe
doch das rote drachen auge (LED) kommt irgendwie scheisse rüber, wie teuer sind die?
umlöten, Blaue LED rein
und auch der mit dem NT...
Ich dachte einfach dass das evtl. nicht so ein qualitäts NT sein könnte....
geht eigentlich relativ einfach, lesen, studieren, lesen, probieren, überlegen, logisch denken und dann läufts schon.
Aber wie schon gesagt wurde, im extremecooling hatts einige threads zum Thema Pelztier.
Eine relativ zentrale Überlegung ist wohl noch die, wofür du das Pelztier denn gebrauchen willst, sprich was willst du damit kühlen?
Aber auch dazu steht schon einiges in den anderen threads. Und wie man ein Peltier NT basteln kann steht im "Andere Hardware".
Offiziell heissts natürlich dass das der Vergleich mit dem TB ist. Inoffiziell ists wohl schon auf den P4 bezogen, oder welcher DAU kauft schon nen 2GHz (Athlon) wenn er einen 2.8er Intel (oder wieviel auch immer) für den gleichen Preis (?) bekommen kann....
Immerhin sind ja 2.8GHz mehr als 2 oder und damit natürlich auch schneller
Netzteil
->Codecom, was ist das?
Oder ist die GraKa überhitzt?
Teurer Spass, sieht aber geil aus
MBM: Motherboard Monitor
Monitoring Tool für temps, voltages etc.
idle ist wenn die CPU nix zu tun hat, also das Gegenteil von vollast bzw. load
ich hab zwei CWT ADPs (430 und 480) im Betrieb. Probleme gabs nie. Allzu laut sind sie auch nicht wirklich.
Für den Family PC hab ich mal das Levicom für 85.- (420Watt) gekauft, das Teil ist absolut leise. Wie stabil die Spannungen sind kann ich allerdings (noch) nicht sagen
wieso soll der Füllstoff, durch den die Paste überhaupt Wärmeleitfähig wird, isolieren, wenn der Trägestoff, der nur für die mechanischen Eigenschaften notwendig ist, weg ist?
ZitatOriginal von br@insc@n
Genau das frage ich mich auch im Post vom 20:07![]()
Stimmt
Ich frag mich ob die uns für blöd verkaufen wollen. naja vielleicht ist ja wirklich etwas dran.
ZitatOriginal von br@insc@n
Ist das nicht genau das Gleiche wie bei einer CPU? Der Übergang von der Heizquelle (DIE) zum Wasserkühler wird von uns ja auch mit WLP verbessert.
Oder liegts an der Keramik (?) des Pelztiers?
Also ich bin davon nicht so überzeugt....
ZitatOriginal von fenris
also der heatspreader des Pç sollte ja eigentlich schon bessere temps liefern. man bedenke, dass man zur besseren kühlung der RAMs ja auch heatspreader drauf macht (oder schon welche verbaut sind). Die DIE ist eindeutig auch grösser beim P4 :z
der heatspreader ist wohl in erster Linie da um die Die zu schützen. Natürlich wird die Hitze gleich verteilt, aber bei einem AMD wird die Hitze einfach direkt im Kükö verteilt.
vielleicht ist der Übergang zwischen HS und DIE des P4 besser als zwischen einem AMD Die und dem Kühler.
wie ist der P4 HS befestigt?
Also 1700+JIUHB, momentan @ 196*11.5, 2257MHz. 1.9VCore (ginge wohl auch mit 1.85). max bisher war 2.4GHz (12*200), selbst mit 2.3VCore konnt ich nicht 12.5*200 einstellen. FSB Feintaktung hab ich in diesen Bereichen noch nicht probiert.
Problematisch ist auch langsam die Temperatur, in dieser scheiss Hitze geht da fast nichts. Hatte vorher mal 2375 MHz, brauchte aber 2.1V (2325 brauchte nur 1.95). Er wurde nach dem Aufstarten 48°C heiss.
Also nicht dass ich irgendwie Angst um meinen Prozzi hätte, aber ich denke einfach im Winter würde mehr gehen (oder halt mit R22 hrhr).
Ich hoffe dass ich ihn mit anständiger Kühlung (und damit ist natürlich nicht Wasser gemeint ) noch höher bringen werde.
ich würd ganz einfach mal im BIOS schauen
tja, ein Kollege und ich haben auch so ein Problem. Wir haben ein serielles VFD von Futaba (ein Monsterding!!), auch haben wir ein datasheet, aber Programmiererfahrung....
ZitatOriginal von ToYmAcHiNe
habe jetz eine temp. von 49.5 grad mit 12x166 mit luft gekühlt!! wo schaut ihr die temp. nach ? mit dem Hardware doctor oder einem ander tool?
wenn ich das bios update ha ich dann nur noch 39 ° C und stimmt dieser wert auch?
Thx Toy
ich lese mit MBM aus.
sind diese 39°C im idle zustand?
ich bau jetzt dann wohl noch den maxim ein dann kann ich die interne Diode auslesen.... ma guggn was die meint
ZitatOriginal von killersushi
Das P4 Die ist schon etwas grösser. Langsam glaube ich, dass der Heatspreader bei einer Extremkühlung wie dem Promi sowas wie eine coldplate darstellt.
Na also AMD Users, Kupferplättchen zwischen DIE und Prommy
Aber es passt irgendwie nicht wirklich zusammen....
Wie gross ist die DIE eines Intel Prozzis? Und ich meine nicht den Heatspreader. Weil was bringt der wirklich ausser dem Schutz des DIE? Eine Verbesserung der Kühlung wohl kaum. Wenn der KüKö direkt auf der DIE aufliegt wird die Kühlleistung sicher besser sein.
Aber das kann doch net sein. Irgendwo gibts da einfach ein Problem. Wieso soll man eine Intel CPU sonst so tief kühlen können und den AMD nicht? Intels haben ja nicht weniger Abwärme.
Woran liegts? Anpressdruck?
must den cherry popper sound abspielen (bei mir right shift), dann kommen die Leute schon vorbei