Beiträge von JackCarter

    stimmt, zu nahe an der grenze ist auch nicht gut, aber das system aus dem test, ist absolutes high end.
    ich bleibe bei meiner bequiet empfehlung ein paar posts weiter oben. bequiet 550W 85+ dark power (mit kabelmanagment) oder bequiet 550W straigt power 80+.


    SLI: microruckler.
    ich habe zwar eine 4870x2, welche stärker den microrucklern ausgesetzt ist als nvidia, aber bis dato habe ich keinerlei microruckler bemerkt.
    klar 2x4890 wäre absolutes high end.


    wie sieht es mit der spiele unterstützung aus, wird crossfire (2 karten) problemlos bei allen neuzeitigen spielen unterstützt? ich vermute das nvidia stärker pushed als ati bei der karten unterstützung.



    bezüglich GTX295. würde ich vielleicht noch einwenig warten, bald sollten die karten mit einem PCB rauskommen und dann sollten die alten mit 2x PCBs massiv günstiger werden (ausverkauf) oder zumind. einwenig im preis fallen, weil die 1 PCB GTX295 günstiger zum produzieren sind als die 2 PCB Karten.

    was suchst du?
    Grafikkarten treiber für die seltsame bezeichnung?
    installier einmal ATI/Nvidia treiber, einer von beiden sollte wohl funktionieren. wahrscheinlich ist es eine nvidia karte.

    nimm das günstigere mainboard von beiden.
    DDR3:
    http://www.digitec.ch/Produkte…er=Details&Artikel=150789




    du könntest dir auch ein AM2+ Mainboard holen mit DDR2 Ram Slots. Es gibt kaum einen Performance unterschied zwischen DDR2 und DDR3.
    Falls DDR2 Ram günstiger ist als DDR3 so würde ich auf DDR2 setzen.


    Mainboard:
    http://www.digitec.ch/Produkte…ter=Bilder&Artikel=162399
    http://www.digitec.ch/Produkte…ter=Bilder&Artikel=162530


    Ram: passender DDR2
    http://www.digitec.ch/Produkte…ter=Bilder&Artikel=156205


    CPU Kühler:
    http://www.digitec.ch/Produkte…ter=Bilder&Artikel=152591




    entschuldigung eine GTX295 benötigt mit einem Intel QX9770 400W unter last (testsystem konfiguration).
    http://www.computerbase.de/art…schnitt_leistungsaufnahme
    auch für diese GPU reicht ein 500W locker aus, alles andere ist einfach verpuftes Geld.

    mainboards wechsle ich nicht, ausser bei einem defekt resp. wenn das system instabil funktioniert und ich den fehler nicht finden kann.


    sorry, ich widerspreche mich nirgendwo.
    ich rüste grafikkarten, ram, cpu, kühler, HDs, Laufwerke, lüftersteuerung, lüfter, soundkarten, PCI karten, HD Controller, etc. nach/um.


    Mainboards bleiben über jahre bestehen. auch ist der Quadcore auf dem 775 sicherlich überdimensiert für ihn. es gibt bis dato kaum games die einen dualcore wirklich 100% ausschöpfen können, es kommt bald 1 game raus das vielleicht die quadcores nutzt und es vergehen sicher noch 3 jahre bis es games geben wird die vom quadcore wirklich ausgenutzt werden.
    bereits vor 3 jahren hiess es, es kommen games die quadcore unterstützen und ausnutzen würden -- ich vermute crysis war so eines. bis zu diesem und seither gibt es keine games die einen quadcore wirklich sinnvoll nutzen.


    egal, der kleine hat geld zum aus dem fenster werfen, also soll er es auch rauswerfen.
    das geld das er sich heute spart für den quadcore, kann er auf die seite legen und in 3 jahren sich ein neues mainboard, ram & cpu kaufen, wenn er es benötigt, falls er es dann überhaupt benötigen wird.


    ein kolleg hat sich vor ca. 3 jahren einen E6600 PC geholt, er hat ihn immer noch, er hat nur die grafikkarte von GTS 320MB auf HD4830 umgerüstet, alles andere ist wie ab kaufdatum. die CPU reicht immer noch locker aus, um fast alle spiele in 1920x1200 zu zocken.



    egal, beleidige mich einfach weiter, vielleicht erbringst du dann mehr.

    sorry 20chf is propably only maxibrief (cheap delivery with out track & trace)
    and 5CHF for paypal is way to cheap. the lost a lot of money cause the fees are enormous and then the many worser exchange rate never cover the 5chf.


    and with paypal you can take the money back... cancel the payment.

    Meine Aufrüstungen über die letzten 10 Jahre.


    AMD Sockel A: zuerst Duron 800, 1400, 1600+, 1800+, 2100+, 2200+, 3000+, 2500+ (Asus A7V133 danach wegen RMA Asus A7N8X-Deluxe)


    Asus P4P800-E Deluxe: Pentium 4 2.4, P4 2.6 HT, P4 3.0, P4 3.2


    Mainboard Gigabyte P35-DQ6 wegen einstellung vom Bios update nach nur 5 monaten, wechselte ich freiwillig auf Asus Maximus Formula wegen RMA Asus Maximus II Formula
    E6300, E6750, E8400, Q6600, E8400 als nächstes Q9xx0



    Also den unsinn von wegen man kann nicht aufrüsten, wiederlege ich hiermit.
    ich wechsle den CPU öfters als mein mainboard, das mainboard wechsle ich wirklich nur bei einem defekt.




    Wenn du kein OC machen willst, würde ich dir den AMD Phenom II empfehlen, der ist praktisch gleich schnell und das ganze set ist günstiger als i7.

    well, in this case its proprably not the fault of the shop.
    i think the shop only delivers inside of switzerland or the shop sent it by "maxibrief" uninsured without track & trace and the package is lost or at a costume.
    every other delivery methode would be way tooo expansive. or did you pay some 30€ extra for the delivery to litauen?


    also by paying with paypal the shop lose around 10-40€ in expanses.

    können wir diese OT diskussion per PN klären? falls du noch etwas zum diskutieren hast.
    Es tut mir leid für den OT kommentar -- wieso sich aus einem OT kommentar in eine OT diskussion ausweitet bleibt mir ein rätsel.
    bitte schreibt on topic und diskutiert per PN.


    bybaus
    hast du nen bekannten in nähe von gossau SG? lebst du in der schweiz oder in litauen? wenn du in der schweiz lebst, kannst du ja persönlich vorbei gehen im shop mit der quittung.

    nein, es ist schlechter, wenn dein netzteil überdimensiert ist.
    450watt bis 500watt würde ich maximal nehmen.
    übertakten geht ganz einfach, dafür musst du kein spezialist sein, ausser du gehst ins extreme (dort kannst du dich einlesen und in foren umher fragen).


    ich würde dir trotzdem ein 775 system mit E8400 empfehlen und vielleicht in 2-4 jahren auf einen quadcore umzusteigen für 775. bis heute gibt es kaum spiele die einen dualcore 100% auslasten geschweige den einen quadcore.

    Zitat

    Original von Solae
    Bei STEG wird eigentlich normalerweise eine ersatzkarte angeboten, damit zumindest der PC weiterhin gebraucht werden kann.


    Dass diese dann nicht im gleichen Leistungssektor wie die eingeschickte ist, ist ja nicht möglich. Und ja, die 6 Wochen ist hald herstellerabhängig.


    das ist mir absolut neu. welches magische wort muss ich nennen dafür?
    steg gibt unter vorbehalt eine neue karte raus (war jedenfalls bei mir und bei allen anderen stegkunden die ich kenne immer so).
    sprich entscheidet sich der hersteller es handelt sich, um keinen garantiefall, muss der kunde die karte bezahlen resp. bekommt keine gutschrift.
    entscheidet der hersteller es handelt sich um einen garantiefall ist alles gut.
    macht steg intern einen fehler, bekommt man keine gutschrift und die ersetzte karte liegt im milchkasten -- immer wieder toll.


    aber es kann gut sein, dass dies filial abhängig ist, ich vermute sowieso das die filiale dietlikon der absolute kundenunfreundlichste Shop in der ganzen schweiz ist. mit littau hatte ich noch nie probleme, dort gibt es offenbar auch sehr kompetente techniker.



    ich mach jetzt auch mal kurz offtopic GP:
    über brack habe ich auch geschickten bezüglich RMA:
    7900GTX ram defekt innert 5 tagen reklamiert und zurückgesendet, 2-3 monate später kam ersatz, wieder ram defekt innert 10 werktagen retourniert, 2-3 monate später kam ersatz, danach hatte ich keine zeit die karte zu stressen, ca. 1 monat später karte getestet --> wieder defekt (ständig artefakte, die mit 7900GT nicht auftraten, karte wieder zurück... mir wurden 380.- gutgeschrieben und bezahlt hatte ich über 700.- + Portokosten fürs retournieren, damaliger neupreis lag noch bei knapp 550.- als ich die gutschrift bekam.
    bis zu diesem fall war ich glücklicher kunde von brack, danach nicht mehr.


    ja, ich habe manchmal pech mit meiner hardware.
    wie ihr wahrscheinlich auch, rüste ich meinen PC spätestens alle 3 monaten auf und fast keine hardware bleibt 12 monate eingebaut.

    ich habe NIE geschrieben, dass er es VERDIENT hat!!!
    Er hat es im ONLINESHOP bestellt und nicht VORORT bezahlt! Wie du bloss auf so ein argument kommst, ist mir echt ein sagenhaftes rätsel. klar, wenn ich etwas jetzt möchte und nicht 1-3 tage warten kann, hole ich es mir im laden nebenan und bezahle natürlich mehr als bei stegpc oder digitec.
    ausserdem habe ich auch nirgendwo geschrieben, dass er blöde ist...
    echt was ist dein Problem?
    das du mir wörter in den mund legst, die ich NIE geschrieben habe!
    jetzt lernt bybaus - hoffentlich - aus seinem fehler etwas. zuerst sich über kleine teurer unbekannte shops informieren und nachher bestellen.



    bybaus:
    Hast du rechtsschutzversicherung?
    a) sende einen eingeschriebenen brief:
    -mit einer lieferfrist innert 10 werktagen
    -schadenersatz für deine umtriebe, preisdifferenz (falls es mittlerweilen günstiger geworden ist)
    -etc
    -Geld zurück + entschädigung für deine umtriebe (zins, schadensersatz)
    -vielleicht erwähnen, dass du deinen rechtsschutz kontaktierst.


    b) Wenn ja, wende dich an diese, lass den anwalt seine magie walten und frag nach, ob du schadenersatz verlangen kannst. schliesslich wartest du über 1 Monat auf die bezahlte ware.
    Laut OR kannst du das produkt in einem anderem shop kaufen und PCHC muss dir die differenz bezahlen (am besten du kaufst es irgendwo wo es noch einiges teurer ist, damit PCHC daraus schmerzhaft lernt, denn so ein kundenunfreundliches verhalten MUSS bestraft werden sonst lernen die geschäftsführer nichts daraus und behandeln den nächsten kunden genauso dreckig weiter -- jedenfalls ist das meine ansicht).
    -vielleicht kannst du abklären, wie es mit einer anzeige wegen vorsätzlicher täuschung/betrug aussieht.



    ich finde es nämlich toll, dass nie ein kunde eine anzeige gegen einen shop erstattet... schluss endlich geht ein shop konkurs und der geschäftsführer eröffnet einfach so einen neuen shop mit den kundengeldern des alten shops...
    nicht dass das hier passiert, ich will hier nichts PCHC unterstellen. ich lese bloss von diversen verschiedenen shops hier im forum und in anderen foren, dass dies offenbar gang und gebe ist, den alten shop zu schliessen, geld nicht zurück zu erstatten und einfach einen neuen shop zu eröffnen...

    hast du ein schwein... ich warte jedesmal mind. 3 monate.
    deswegen mache ich immer auf gutschrift, wenn der defekt bestätigt wurde, zwar verliere ich so jedesmal 25.- dafür kann ich mir gleich ein neues produkt kaufen.

    sorry, aber du bist doch selberschuld, wenn du in einem so teurem shop etwas online kaufst!
    Falls ich mich recht erinnere, gab es auch einige Probleme mit dem Shop in Rorschach. diesen shop meide ich.

    Empfehlen kann ich dieses Teil:
    http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=apc-p5t-sz


    ich habe ca. 5 Stück davon im Einsatz.
    Bei mir zu Hause in der nähe ist einmal der Blitz eingeschlagen und alles ging dunkel im Haushalt. Einige Geräte die an der Dose hingen waren danach durchgebrannt. Mein PC hat es dank der Stromleiste überlebt, dafür ging die Stromleiste hopps.


    Anscheinend gibt APC noch eine 10'000€ Versicherung auf die Leiste, falls die Leiste nicht genügend schnell abschaltet, sind die angeschlossenen Geräte bis 10'000€ versichert -- Ob die Versicherung ein Marketing Gag ist oder es ernst gemeint ist, kann ich nicht beurteilen.

    NAS Adapter für ext. HD:
    http://www.digitec.ch/Produkte…er=Details&Artikel=162447 (kenn ich nicht, aber sollte sicherlich seine arbeit verrichten)
    http://www.digitec.ch/Produkte…er=Details&Artikel=108342 (hatte ich bereits und kann diesen empfehlen)
    http://www.digitec.ch/Produkte…er=Details&Artikel=151972 (nutze ich aktuell)


    dazu könnte ich dir das anbieten:
    http://www.digitec.ch/Produkte…ter=Bilder&Artikel=145012
    und falls erwünscht zwei passende 750GB SATA HDs.




    Edit:
    Mit einem Software Raid5 Controller (Onboard oder alle Karten unter 500.-) wirst du eine Schreibperformance von ca. 4-11mb/s haben, lesen geht einwenig schneller.




    Geschwindigkeit:
    100MBit: maximal 100/8 = 12.5MB/s (Wahrscheinlich 3-10MB/s)
    1000MBit: maximal 1000/8 = 125MB/s (Wahrscheinlich 10-60MB/s*)
    Es kommt jedoch massiv auf die Verwendeten Controller an.


    *je nach HD, das Netzwerk kann nicht schneller Daten übertragen als die HD diese liefern kann :)






    Zitat

    Original von Kingtiger [...]
    Da es mit dem Notebook und der USB2.0 Schnittstelle nicht geklappt hat, ...


    Womit hast du Probleme? Verwendest du Windows? Hast du Probleme mit der Netzwerkfreigabe?
    Ich habe mich fast einen ganzen Monat mit der Netzwerkfreigabe über mein Laptop herum genervt bis es endlich lief.
    Laptop hat XP, Eltern PC Vista und mein PC Windows7Beta.


    Es sollte nämlich funktionieren mit der Freigabe über USB -- vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen.

    easy, ich hatte mich ja auch gewundert ;)
    jedoch kann ich dir bestätigen, dass der schirm immer schwarz bleibt, wenn die graka mit vorhandenem extra stromanschluss ohne extra strom befeuert wird.
    bei der 8800GTX wurde ich beinahe wahnsinnig bis ich herausgefunden hatte, dass der olle piepser nur bei einem 6pin anschluss nen lärm macht und beim anderen nicht... -- toll so habe ich tage damit verbracht mich mit einem PSU/GTX herumzuquälen, obwohl der fehler ganz wo anders lag :)