Beiträge von JackCarter

    Vielleicht Interessiert an?
    -Silentstar Dual HD Kühler (2x3.5") inkl. Dämmgehäuse
    -diverse Schraubanschlüsse für 11/8 Schlauch (gerade & Winkel)
    -Innovatek HPPS+ 12V
    -Mora2Pro
    -1L FeserOne UV Blau (ungebraucht)
    -11/8 UV Blau PVC Schlauch

    wieso steckst du nicht schnell all die unnötigen kabel aus (Audiofront, USB, speaker, etc)? + das USB mass storage device, das ist ratz fatz erledigt.


    bei problemen testet man immer zuerst mit der minimal konfiguration, das geht alles ratz fatz anstelle stundenlang zu philosphieren was es sein könnte.


    ja, die blauen teile mit metall sind jumper...



    lies doch bitte dein handbuch durch, vielleicht steht dort irgendetwas bezüglich ram etc. wie hast du eigentlich die kabel angeschlossen? im handbuch steht auch wie du ein cmos reset machst.

    -Ich habe dir jetzt einige Sachen vorschlagen, die du testen/machen solltest/darfst.
    -Das sind alles Sachen die ich ausprobieren und anschauen würde.
    -Mehr fällt mir nicht dazu ein.
    -Vielleicht kann dir sonst noch jemand mit einer Ferndiagnose/Tipps helfen.



    Der wichtigste Test meiner Meinung nach ist die absolute minimal Konfiguration.
    Nur CPU, CPU Kühler, 1x Ramriegel, Mainboard, PSU und Einschaltknopf angeschlossen.
    Sprich HD, Laufwerk, PCI Karten, PCIe Karten, sonstige AudioKabel (speaker, etc.), USB Anschlüsse etc. alles abhängen (Strom und datenkabel abhängen).


    a) Danach testen, ist es stabil ? Ja/Nein.
    -Ja: Also 1 aber nur 1 Komponenten neuanschliessen und wieder testen und frage a) beantworten.
    -Nein, den Fehlersuchen bei den Angeschlossenen Komponenten.

    -ich würde alle extra kabel abhängen und schauen, ob es dann stabil funktioniert. wenn ein kabel falsch angeschlossen ist, kann es sein, dass der PC instabil ist.
    -Wie hast du das Laufwerk gejumpert? falls es falsch gejumpert ist, kann es einen teil deiner geschilderten probleme verursachen.
    -wenn du den 8pin anschliessen kannst, so würde ich persönlich immer den 8pin anschliessen und sonst halt nur den 4pin.
    -ja, entweder 4pin oder 8pin anschliessen.

    -CPU Kühler richtig montiert? Sitzt er vollständig auf oder kannst du ihn bewegen?
    -dreht der CPU Fan überhaupt?
    -häng alle kabel ab, bis auf CPU Fan, Powerknopf, PSU Strom. ( also keine HD, kein Laufwerk und die anderen Kabel)
    -ein Foto von den Gehäuse Knopf anschlüssen wäre schön
    startet der PC jetzt normal auf?
    -scharfe und qualitatives gutes foto von der gesamtansicht des mainboards wäre auch schön.


    Kannst du bitte Fotos von allen Schrauben machen, welche das Mainboard ans Gehäuse befestigen? und scharfe total Ansicht vom Mainboard.
    Hast du jeden Abstandshalter verschraubt? Vielleicht hast du einen falsch ans gehäuse geschraubt und dieser macht einen Kontakt mit dem Mainboard.


    kannst du das mainboard ausbauen und ein foto von allen abstandshaltern (total ansicht) machen?

    Könntest du bitte Fotos von den Mainboard Anschlüssen machen, wo du Kabel angeschlossen hast? USB, Strom etc.
    Hast du den 4pin/8pin am Mainboard angeschlossen?
    Hast du irgendwelche USB (intern) oder andere Kabel ans Mainboard angeschlossen?
    Wo hast du den CPU Kühler angeschlossen?
    Wie warm ist der CPU im Bios? Im "Hardware Monitor", ich glaube so heisst es.

    Zitat

    -Digitec bietet die Dienstleistung an, PCs zusammenzubauen & testen, kostet maximal 200.- (ich vermute es kostet ca. 80.-).


    -Vielleicht weiss jemand wie es genau bei digitec heisst, sonst such du auf der Seite nach der Option oder schreib ein eMail oder ruf dort an.
    -Digitec baut dir deine zusammenstellungen gegen einen geringen aufpreis zusammen.
    -hast du keinen kollegen der sich aus kennt mit PCs?
    -vielleicht kannst du einen tweaker in deiner umgebung um hilfe bitten respektive ihm eine kleine entschädigung für seinen aufwand anbieten. das kommt dir immer noch günstiger und besser als der komplett pc von steg (ich schätze die marge entspricht ca. 300-600.-)

    Hallo zusammen


    Mein Beamer hat ein Problem, er zischt.
    Ich vermute es liegt am Netzteil/Transformator. Kann ich vielleicht irgendwo günstig so etwas neu/gebraucht kaufen oder ist es möglich es selber umzubauen -- herauszufinden welches Bauteilt das zischen verursacht?


    Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich ein Audio File hier ins Forum stellen kann? Dann würde ich versuchen das "zischen" aufzuzeichen, damit ihr vielleicht besser abschätzen könnte, ob es sich um den Trafo handelt.


    Ich würde mich sehr um eure Ratschläge freuen.


    Freundliche Grüsse

    a) rate ich dir einen selber zusammen zu bauen. So schwer ist das gar nicht.
    b) digitec ist mind. 10% günstiger.
    c) ich empfehle dir einen i7 920 D0. Das D0 Stepping ist kühler als das C0, dadurch kannst du den 920er noch leichter übertakten.
    d) Netzteil ist zu stark, ein 450W* bis 550W** reicht locker aus.
    *Kein OC des CPUs
    **stakres OC des CPUs
    e) Windows 7 Beta würde ich nehmen, es läuft stabiler als Vista. Ich habe nur noch Windows 7 Beta installiert, vorher hatte ich einen dual Boot mit XP und Vista. Windows 7 Beta kannst du gratis herunterladen.
    f) Grafikkarte würde ich dir eine ATI 4770 empfehlen (Preis/Leistungshammer) oder eine ATI4780 welche schneller ist als die GTX260er.
    Oder eine GTX275 welche sogar eine GTX280er locker schlägt.
    Benchmarksvergleiche
    g) Soeben habe ich gesehen, dass beim StegPC ein Thermaltake Netzteil verbaut ist, ich rate dir strengstens von diesem teurem Low-Midrange End Netzteil ab! Zumindest ich, habe sehr viele negative Erfahrungen damit gesammelt.


    Meine 1. Zusammenstellung ist das Konkurrenz Produkt zum StegPC:
    -wobei ich das gleiche Mainboard verwendet habe wie StegPC ich würde ein günstigeres nehmen.
    -Als Gehäuse habe ich meiner Meinung nach ein teureres genommen, hier könntest du bestimmt noch etwas sparen.
    -Digitec bietet die Dienstleistung an, PCs zusammenzubauen & testen, kostet maximal 200.- (ich vermute es kostet ca. 80.-).
    -Auf Windows Vista würde ich persönlich verzichten und wenn schon dann nur das Home Premium nehmen, alles andere benötigst du wahrscheinlich sowieso nicht. Falls du Student bist, kannst du Windows XP/Vista ziemlich sicher gratis herunterladen.
    -Ich habe 2x DVD Brenner rein gepackt, weil der Preisunterschied zwischen DVD Rom und Brenner nur lächerliche 6.- beträgt. Es handelt sich um IDE Brenner, weil das Mainboard 2x IDE Anschlüsse anbietet und ich es eine Verschwendung finde die wenigen SATA Anschlüsse zu verwenden.
    -Zu dem Preis könntest du dir sogar eine GTX285 leisten, falls du viel zockst.


    Der zweite Anhang zeigt dir meine komplett PC Empfehlung:
    -Anderes Mainboard (Meiner Meinung nach besser)
    -Anderes Gehäuse (ich brauche kein Schnick-Schnack)
    -Andere Grafikkarte (besser)
    -Kein Windows (Wozu bezahlen, wenn Windows 7 Beta bis Juni 2010 Gratis ist?)




    Mit dem Rest des Geldes könntest du dir eine leise Wasserkühlung für Prozessor und Grafikkarte zusammenstellen von Aquatuning respektive diese zu einem späterem Zeitpunkt nachrüsten.

    Update von Build 7000 auf aktuellste Version (Build 7100).


    muss ich windows7 komplett neu installieren oder kann ich irgendwie ein gescheites und einwandfrei funktionierendes update von 7000 auf 7100 (aktuellste version) durchführen?

    Tazzler:
    dir ist schon klar, dass die händler sehr viel geld ausgeben um auf toppreise erwähnt/verglichen zu werden.
    bisher habe ich noch keine konkurrenz produkte auf den anderen plattformen gesehen.


    @snop:
    klar wird kein händler zu dir kommen und dich um werbung bitten!
    deswegen sollst du ja nachfragen...

    am besten du fragst brack.ch ob die nicht gratis ein banner für dich onlinestellen resp. für dich werbung machen.
    schliesslich ist das ganz klar in ihrem eigenem interesse, oder denkst du nicht?


    20min anfragen, ob die nicht einen bericht über dich schreiben möchten!